Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bewegungsmelder/PM, KO, HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Bewegungsmelder/PM, KO, HS

    Hi Zusammen,

    hätte da eine Verständnisfrage....
    Wie schalten diejenigen von Euch die einen HS haben das Licht an?
    Lasst Ihr den Bewegungsmelder oder PM direkt auf den Aktor der Lampe senden, oder legt Ihr ein KO an, welches im HS dann ausgewertet wird obs nun brennen oder dunkel sein soll?
    Meine Überlegung ist die, das es bei einem dezentralen System wie KNX schon eigentlich ohne den HS gehen sollte. d.h. der PM schickt eine 1 an den Schaltaktor.
    Was aber wenn ich die Intelligenz (Logik) des HS DAZU haben möchte?
    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt....

    #2
    Zitat von jtw@werres-metallbau.de Beitrag anzeigen
    Was aber wenn ich die Intelligenz (Logik) des HS DAZU haben möchte? Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt....
    Hast Du... Ich oute mich mal als Freund der Anhängergruppe "Das-lass-ich-mal-den-HS-machen", denn schließlich ist mein HS2.0 (die CD-Variante mit Bewegung drinnen) wie ein VW Golf... er läuft und läuft und läuft... Im Gegensatz zu meiner "dezentralen" Spannungsversorgung bei meiner damaligen einzigen Linie Und um Logik in die Anlage zu bringen, dazu ist mein HS ja schließlich da.

    Aber die Ansichten gehen hier Forum zu diesem Thema weit auseinander. Mit Stichworten wie HS+Philosophie findest Du mit der Suchfunktion wohl etliche Meinungen...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Philosophiefrage..
      Ich habs gemischt: bei vielen lasse ich den PM auf den (dimm)Aktor direkt senden, "überlagere" das aber mittels Binärauslöser vom HS. -> hier
      Komplexere Beleuchtungen habe ich mittlerweile komplett im HS, also PM->HS->Aktor weil zumindest mich alles andere irre macht..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Antworten.
        Zum Mischen hab ich keine Lust, da es ja irgendwann mal halbwegs läuft, hoffentlich.
        Wenn dann einen Änderung gewünscht ist, weiss ich wenigstens wo ich suchen muss, im HS.

        Kommentar


          #5
          Zitat von jtw@werres-metallbau.de Beitrag anzeigen
          Wenn dann einen Änderung gewünscht ist, weiss ich wenigstens wo ich suchen muss, im HS.
          Das wollte ich damit sagen Ich habe es nur "gemischt" weil anfangs (kein Durchblick, Installation, Umzug, Zeitdruck) es einfach gehen musste.
          Wenn ichs nochmal von vorne machen würde, dann gleich alles übern HS:
          GA "PM-Raum-Bewegung" und GA "PM-Raum-Bewegung_mit_Helligkeit" wird dann im HS entsprechend umgesetzt.
          Ist halt nur erstmal ein bisschen komplizierter umzusetzen und: Ansichtssache

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X