Hallo,
ich habe einen N401 von eibmarkt problemlos über IP von meinem Windoofs Rechner konfiguriert. Die Programmierung des Busses funktioniert. Allerdings
möchte ich von meinem Linux NAS mit eibd auf den Bus zugreifen.
Das schlägt fehl. Ich kann von Linux nicht mal einen Ping auf den N401 machen. Ich habe auch ein Vmware Linux auf meinem Windoofs PC von dort
funktioiniert es auch nicht, wobei alle meine Windoofs Rechner problemlos pingen können. Wenn man den Netzwerkverkehr von Linux mitschneidet, sieht man, das ein ARP Request gesendet wird, und das N401
mit seiner MAC Adresse antwortet. Allerdings geht der nachfolgende ICMP
Request ins Leere.
Hat jemand eine Idee ?
Ich weiss so 100% passt das wahrscheinlich nicht hier ins Forum, aber ich hatte bisher einfach keine bessere Idee.
Gruß
mod42
ich habe einen N401 von eibmarkt problemlos über IP von meinem Windoofs Rechner konfiguriert. Die Programmierung des Busses funktioniert. Allerdings
möchte ich von meinem Linux NAS mit eibd auf den Bus zugreifen.
Das schlägt fehl. Ich kann von Linux nicht mal einen Ping auf den N401 machen. Ich habe auch ein Vmware Linux auf meinem Windoofs PC von dort
funktioiniert es auch nicht, wobei alle meine Windoofs Rechner problemlos pingen können. Wenn man den Netzwerkverkehr von Linux mitschneidet, sieht man, das ein ARP Request gesendet wird, und das N401
mit seiner MAC Adresse antwortet. Allerdings geht der nachfolgende ICMP
Request ins Leere.
Hat jemand eine Idee ?
Ich weiss so 100% passt das wahrscheinlich nicht hier ins Forum, aber ich hatte bisher einfach keine bessere Idee.
Gruß
mod42



da ist dann entweder was sehr im Argen oder schlicht ein unbrauchbarer IP-Stack drin. Wenn das beweisbar ist, würde ich mal ein erstes Wort mit dem Hersteller sprechen. Ansonsten spricht RFC792 nicht von 12 Byte und ICMP muss aus dem Datenblatt raus.
Kommentar