Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Lauflicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Lauflicht

    Hallo zusammen,

    hat jemand eine Idee wie man ohne HS oder eibport ein Lauflicht mit 12 Leuchten basteln kann. Es sollen nacheinander 12 Kanäle geschaltet werden - also erst 1 dann 2 dann 3.. bis 12 und wieder von vorne anfangen.
    Das ganze dann noch durch einen Schalter ein und ausgeschaltet werden können.

    Hab schon eine Lösung mit Siemens N141 und DALI Schaltaktoren. Das ist aber preislich recht aufwendig (Leuchten haben leider keine Dali Schnittstelle). Achja - die Pause und Leuchtdauer sollte man auch noch verstellen können - also alles was der N141 kann...

    Gruß epogo
    Gruß Stephan

    #2
    Hi
    Hast Du irgendein Logikgerät???
    Gruß Günther
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      Treppenhausfunktion im Aktor?
      Die Rückmeldungen könnten dann den nächsten Kanal wieder antriggern...
      viel spaß beim Stoppen .

      Grüße
      DoubleU

      Kommentar


        #4
        die Treppenhausfunktion wäre eine Idee....
        Der Taster wirkt auf die Sperrfunktion der Aktorkanäle und die Kanäle schalten sich gegenseitig nach einander mit der Treppenhausfunktion ein.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          mit einem HS kein Problem, und wieder ein Punkt der dafür spricht.....
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            melde dich bei der Fa Arcus.
            Die haben neben Schnittstellen auch ein Funktionsmodul ... Schätze die sollten das günstig Realisieren können.

            Ansonsten würde ich den EisBär empfehlen (um die 500 Euro für die Visu) und einen MiniPC.
            EisBär KNX
            My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

            Kommentar


              #7
              Relais Schaltspiele

              Hallo, kleiner Tip , je nach dem wie oft und wie schnell das ganze geht, darf man nicht vergessen das die Relais in den Schaltausgängen nicht für z.B. blinken oder zu häufiges schalten geeignet sind.

              MfG

              Kommentar


                #8
                Ausstattung

                Welche Komponenten stehen denn zur Verfügung?
                Grüße Marc

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  bis jetzt ist noch nicht's vorhanden.... Muss eigentlich auch nichteinmal EIB sein - wobei ich's gerne damit machen würde.

                  Und wegen den Taktzeiten - also das soll nicht im Sekundentakt laufen... schon eher halbe Minute bis Minute...

                  Gruß

                  epogo
                  Gruß Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es nicht Eib sein muß,nimm doch eine Logo von Siemens oder eine Telemecanice von Schneider.Mit diesen kann man es ohne Probleme lösen.
                    Gruß Günther
                    KNX Projekte:130
                    HS:45
                    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                    www.progplan.it

                    Kommentar


                      #11
                      nimm doch eine Logo!

                      Wenn du über den Bus mit nurmehr 4 Kanälen auf die Logo zugreifen musst, dann geht sich das mit Logo Grundmodul + 1x Erweiterung 8 Eingaänge 8 Ausgänge +KNX Modul aus. Die Logo kann max 16 Ausgänge, wobei die Harwareseitig nicht vorhandenen Module durch das KNX Modul "aufgefüllt" werden. Wenn du das Lauflich lediglich ein und ausschalten möchtest und keine weiteren Stati der 12 Leuchten benötigt werden, kannst du auf das KNX Modul verzichten und das Lauflicht über einen physischen Eingang der Logo mit einem Aktor einschalten. lg. Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Äh ... ok - also Lauflicht mit Logo.

                        Hab mir mal die LOGO Software angeschaut - kann es sein dass ich mit dem Schieberegister nur 8 Ausgänge bedienen kann...
                        Brauch leider 12... Das wird irgendwie komplizierter wie gedacht...

                        Gruß

                        epogo
                        Gruß Stephan

                        Kommentar


                          #13
                          Gar nicht kompliziert. Einfach 13 Zähler 1 Taktgeber. 12 Zähler für die einzelnen Leuchten, der 13. Zähler zum Umschalten zwischen Vor - und Rückwertszählung.

                          Versuchs mal.

                          lg. Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo am einfachsten löst du dies mit dem Ereignisbaustein 5wg1 341-1AB01 von Siemens. Einfach ein Ereignis schreiben und wenn dies abgelaufen ist wieder neu starten lassen... du hast keine Probleme bezüglich der Leuchtengruppen, kannst beliebig viele Kanäle verwenden... sonst ist der Ereignisbaustein auch für viele Automationen im Haus nützlich.

                            LG
                            Günther

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, hab jetzt mit der Logo Soft was gebastelt... scheint mit Zählern zu funktionieren so wie ich will...

                              Danke für Eure Hilfe !

                              Gruß epogo
                              Gruß Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X