Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Infrarot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meine Fernbedienung hat zwei Tasten für ein und aus. Daher müsste das eigentlich klappen mit Infrarot. Aber wie es scheint kann man den nicht anlernen was sehr schade ist.

    Kommentar


      #17
      Bei mir setzt auch der vorhandene VU+ Satellitenreceiver Befehle von der IR-Fernbedienung in einen Befehl an Edomi oder auch direkt an den Onkyo Receiver um.

      Kommentar


        #18
        Hallo

        Meine Fernbedienung hat zwei Tasten für ein und aus. Daher müsste das eigentlich klappen mit Infrarot. Aber wie es scheint kann man den nicht anlernen was sehr schade ist.
        Mann muss die Ferndedienung für den Siemens IR-KNX Converter anlernen.

        Auf dem IR-KNX Converter müssen mit der ETS die Gruppenadressen vergeben werden.

        Die Logitech's werden über eine Weboberfläche konfiguriert und das ensprechende Gerät
        was angesteuert wird von Logitech rutergeladen.
        Man kann das so Programmieren das man mit einer oder zwei Tasten AN und AUS schalten kann.

        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #19
          Ist noch nicht auf dem Markt, aber sollte bald kommen: http://besknx.com/website/en/products/gw640200/

          Hier gibt es paar Bilder, wie man es (den gleich großen Vorgänger) in einem E-Dose senken kann.
          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            #20
            ist nicht ir sondern knx rf+, aber ich schmeiss als schicke fernbedienung die elsner remo knx rf ins rennen
            Zuletzt geändert von concept; 14.11.2018, 03:17.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X