Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik-Baustein Heizen mit zusätzlichem Ausgang 0-255 Stellgröße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Makki,

    das mit dem Ausgang funktioniert jetzt, nachdem ich am Eingang 3 eine "3" eingestellt habe. Das war auch nicht mehr meine Frage. Ich wollte wissen wie der Baustein funktioniert. Das heist: Was er macht wenn er neu berechnet wird, und warum er da immer wieder verschiedene Stellgrößen schickt ob wohl sich, an den Temperaturen nichts geändert hat?
    Zum Schluß wollte ich euere Standartwerte noch wissen, mit welchen Werten ihr die Eingange belegt habt!

    Gruß
    Markus
    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

    Kommentar


      #17
      Ich verstehe Dich .
      Auch ohne in den Bausteincode zu schauen, erklärt er sich anhand der Doku doch vereinfacht so:
      Es gibt drei Bereiche, 'zu kalt', 'Regelbereich', 'zu warm'.
      * Zu kalt: 100% heizen
      * zu warm: 0% heizen
      * dazwischen: mehr oder weniger stark heizen.
      Das 'Dazwischen' legst Du duch E1=Soll und E3='100%-Bereich' (der vielleicht allgemeinverständlicher als Regelbereich bezeichnet werden könnte), fest.
      Und nun kannst Du in diesem 'Dazwischen'-Bereich [E1-E3; E1] noch die interene Regelung mit dem Faktor E4 beeinflussen. Das musst Du Dir so vorstellen, dass er nicht linear von min bis max regelt, sondern z. B. im unteren Bereich erstmal stärker heizt.
      Wie das allerdings algorithmisch abgebildet ist, weiß ich nicht; ich verwende den Baustein nicht. Wenn Du allerdings in das Thema der Regelalgorithmen einsteigen willst, suche nach den Beiträgen / Abhandlungen von Gaston .
      Zur Frage der Zykluszeit E5: kommt darauf an, was und wie Du heizt. Bei einer Fußbodenheizung brauchst Du sicher nicht alle 10 Sekunden zu regeln .
      Gruß, Rainer

      Kommentar

      Lädt...
      X