Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Nimm' die richtige Visu und vergiss' das Ding, zuviele Macken.
    Ich weiß, ich weiß... Die Zeit, die ich bisher auch schon investiert habe, um "Unzulänglichkeiten" im QC zu umgehen, hätte ich mal besser in eine "richtige" Visu gesteckt. Vielleicht hat ja aber doch jemand einen Tipp - in der Zwischenzeit werde ich mal mit Visu - Teil II beginnen...

    Kommentar


      #17
      Verstehe ich nicht, ich benutzte den QC fast nur für die Zeitschaltuhrfunktion, weil die so einfach und gut funktioniert.

      Die Uhr muß grün sein, wenn sie eingeschaltet ist.

      Kannst du mal einen Screenshot von dem Einschaltparametern (drop-down menue) und der Schaltseite der Uhr machen und hier zeigen.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #18
        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
        Kannst du mal einen Screenshot von dem Einschaltparametern (drop-down menue) und der Schaltseite der Uhr machen und hier zeigen.
        Na klar...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          Hast du die Uhr auf einen Dimmer geschaltet? Kann es sein, das dein Dimmer auch einen Helligkeitswert braucht, damit er angeht? Bzw. Helligkeitswert plus Ein/Aus Telegramm und er von der Uhr nur einen Teil bekommt?
          Ich habe die Uhren bei mir nur auf Schaltausgänge gelegt, die das Licht schalten. Das geht einwandfrei.

          Versuch es doch auch erst mal mit einem Schaltausgang, ob es dann funktioniert.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #20
            Die Zeitschaltuhr ist für einen Dimmer gedacht. Ich kann neben den AN/AUS-Befehl in der Zeitschaltuhr auch einen Helligkeitswert "andimmen". es ist also in der Zeitschaltuhr vorgesehen.

            Ich hatte es aber auch schon nur mit einem regulären AN/AUS-Ausgang probiert - auch ohne Erfolg.

            Kommentar


              #21
              Dann weiß ich auch nicht weiter.
              Bei mir funktionieren die Zeituhren ohne Probleme. Ich hatte die Probleme immer bei den UZU im Normal-Client, deshalb hab ich dafür den QC genommen. Den Rest meiner Visu hab ich im alten Client gemacht, da der einfacher und universeller ist.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #22
                Am Wochenende hatte ich nun mal wieder ein bißchen Zeit, um mir das Problem mit der Zeitschaltuhr vorzunehmen. Nun habe ich herausgefunden, dass die Uhr um exakt 2 Stunden und 5 Minuten "verstellt" ist.

                Die Statusleiste zeigt das korrekte Datum und die korrekte Uhrzeit an, die Systemuhrzeit des Clients passt auch. Also scheint die Systemzeit des HS irgendwie nicht so wirklich richtig zu sein. Ein Blick auf die Debug-Seite hat mir dann verraten, dass die Zeit hier tatsächlich anders tickt. Nun synchronisiere ich die Uhrzeit über das Wiregate und jetzt klappt es auch mit der Zeitschaltuhr.

                Mich würde aber trotzdem nochmal interessieren, wo die Uhrzeit in der Stausleiste des QC herkommt - hier wird sie ja komischerweise korrekt angezeigt.

                Grüße, Dennis

                Kommentar


                  #23
                  QC = Client-Zeit.

                  ZSU = HS Zeit.

                  Saudumm, ist aber so.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    UZSU im Experten

                    Ich muß mal hier dazwischen fragen. Eine UZSU, die ich im Experten anlege, hat dem dem QC nichts zu tun, korrekt? So eine UZSU kann ich nur über eine selbst erstellte Visu bedienen? Hat das Vorteile gegenüber der QC Uhr?
                    Gunnar Wagenknecht
                    http://gunnar.ausapolda.de/

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      QC = Client-Zeit.

                      ZSU = HS Zeit.

                      Saudumm, ist aber so.
                      Wo kann ich die hs zeit nachprüfen, habe nämlich bei einem hs gleiches phänomen.
                      Auf der Debug Seite wird unter Systemzeit eine ettlich lange Nummer angezeigt, aber keine Uhrzeit

                      Kommentar


                        #26
                        Setze Dir doch die Zeit auf der Visu - dann siehst Du sie. Auf der "Männer -Visu" kann ich es dir gerne als Screenshots zeigen.

                        ​Liebe Grüße Björn

                        Kommentar


                          #27
                          Screenshot für die Allgemeinheit wäre super

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo SpeedyBlade,

                            hier in der freien Visu die zwei Dinge, die ich gemacht habe, um die aktuelle Uhrzeit auf den Startbildschirm zu bekommen. Die Gangungenauigkeiten ergeben sich aus dem Refesh der internen Kommunikationsobjekte und aus dem Refresh der Anzeige selbst.

                            Zuerst habe ich mittels Uhrenbaustein zwei interne Kommunikationsobjekte mit Zahlen versorgt - alle 30 Sekunden werden sie aktualisiert.

                            Dann habe ich beide Werte in entsprechendem Abstand nebeneinander auf der Seite dargestellt. Gangungenauigkeiten von einer Stunde aufgrund der fehlenden Sommer/Winterzeit-Umstellung sollten also auffallen.
                            So setze ich mir auch alle möglichen anderen Testvariablen, um bei komplexeren Logiken mal mir ein Zwischenergebnis anzeigen zu lassen - dann bekomme ich raus, warum der HS das so rechnet...

                            Viele Grüße Björn
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #29
                              Öffnet doch einfach die Debug seite und checkt den "Abgerufen am" Zeile. Hier steht Datum/Uhrzeit zum Zeitpunkt des aufrufs der Debug Seite. Andere schnelle Variante währe einen Bildschirm an den HS anzuschliessen.

                              Allerdings lässt sich mit einem TextTemplate und einer kleinen Logik auch die Systemzeit im QC anzeigen.

                              Viel Erfolg.
                              Der HomeServer Projektverwalter
                              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                              Kostenlos herunterladen unter:
                              www.SmartHomeTools.de

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo BenS,

                                ​für die freie Visu habe ich es gezeigt, wie es gehen würde.

                                ​Dann zeig uns allen, wie es im QuadClient geht.

                                ​Liebe Grüße Björn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X