Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BIQ Komforttaster 2. Bedienebene - Funktion??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BIQ Komforttaster 2. Bedienebene - Funktion??

    Hi Zusammen,

    nachdem ich jetzt fleissig BIQs x-fach Komforttaster erstanden und montiert habe, mit der Vorstellung, auf die 2. Bedienebene zusätzliche Funktionen legen zu können, bin ich aktuell im kalten Wasser gelandet und frage mich nach dem Sinn bzw. der tatsächlichen Funktionalität der 2. Ebene.

    Was ich mir vorgestellt hatte, ist etwa folgendes:

    Parametriert wird 2. Ebene "linke Tasten wie 1. Ebene Taste 1 (also Dimmen)"
    und 2. Ebene "rechte Tasten wie 1. Ebene Taste 3 (also Szene)"

    Ebene Taste Funktion
    1 1 Dimmen Lampe 1
    1 2 Dimmen Lampe 2
    1 3 Szenenabruf (interne Szene), z.B. Nr 5
    1 4 Schalten (Objekt wird mit Ebenenumschaltung verknüpft)

    2 1 Dimmen Lampe 8
    2 2 Szenenabruf z.B. Nr 3
    2 3 Dimmen Lampe 9
    2 4 Szenenabruf z.B. Nr 1

    Ich komme aber gar nicht dazu, irgendwelche weiteren Parameter, also z.B. "bei Ebene 2, Taster 1" zu Dimmen zu konfigurieren, ich finde auch kein neues Objekt, das ich für eine GA nutzen könnte!

    Bin ich nur zu dämlich oder hab ich die Bedienanleitung falsch verstanden?

    Ziemlich am Ende des Bedienerhandbuches (-pdf) findet man noch was von "VZ" = Vollzugriff" sollte aktiviert werden. Was ist damit gemeint und wie mach ich das?

    Gruss
    Pio
    Gruss Pio

    #2
    Zitat von pio Beitrag anzeigen
    Ich komme aber gar nicht dazu, irgendwelche weiteren Parameter, also z.B. "bei Ebene 2, Taster 1" zu Dimmen zu konfigurieren, ich finde auch kein neues Objekt, das ich für eine GA nutzen könnte!
    Hallo Pio!

    Die 2.Ebene bietet keinerlei weiteren Objekte bzw. Funktionen. Du kannst Sie z.B. dazu verwenden, allen Tasten die Funktion einer einzige Taste bzw. Wippe zu geben. Im Privatbereich wird das äußerst selten verwendet. Im gewerblichen Bereich wird das manchmal dazu benutzt den Tastsensor zu sperren bzw. außerhalb von Dienstzeiten in Konferenzräumen eine Art Grundbeleuchtung zu schalten egal welche Taste man drückt (z.B. für den Wach- oder Putzdienst).

    Grüße,
    Markus

    Kommentar


      #3
      Arrgghhhhh ...

      Dann muss ich wohl mit meinen MicroVis, Timern und anderen Tricks was basteln - weiss bloss noch nicht wie! Man kann ja nicht einfach dem Empfänger = Lampe den Empfang der GA vom Taster verbieten und sagen, dass er jetzt nur noch ne andere GA akzeptieren soll ... oder doch? Das bringt mich auf eine Idee .... muss mal probieren.
      Gruss Pio

      Kommentar


        #4
        Hi Pio,
        bin gerade durch Zufall auf den Thread gestoßen und habe da eine Idee:
        Gib der Taste in den Parametern statt Toggeln/Switchen die Jalousie-Funktion. Dann hast du statt einem zwei Objekte "Langzeit" und "Kurzzeitbetrieb", dh. du kannst zwei Funktionen auf eine Taste legen.
        Je nachdem ob du kurz drückst oder lange drauf bleibst.
        Ist vielleicht nicht die feine englische Art (wegen wiederholter ein-Signale usw), aber funktionell.
        Hoffe die Antwort kommt nicht viel zu spät...
        LG

        Kommentar


          #5
          Hoffe die Antwort kommt nicht viel zu spät...
          Bestimmt nicht, die Frage ist ja erst etwas mehr als viereinhalb Jahre her...


          Kurzzeitbetrieb Jalousie sendet normalerweise eine 1 wenn man drückt und eine 0 wenn man loslässt, daher nur bedingt geeignet.

          Kommentar

          Lädt...
          X