Hallo !
Als absoluter Anfänger bzgl. KNX würde ich mich über Tipps von Euch zu folgendem "Problem" freuen.
Als wir vor Kurzem unser "neues" Haus gekauft haben, hatte niemand an soetwas gedacht.
Da das erworbene Haus gut und gerne knapp 300qm hat, derzeit von uns saniert wird (dadurch alles recht hellhörig) und das Grundstück momentan auch noch recht offen zur Hauptstraße ist fühlt sich meine Lebensgefährtin ab und an nachts recht "unsicher". Da ich hierzu alle paar Wochen für ein zwei Tage nachts nicht anwesend bin, ist es (meiner Meinung nach in der heutigen Zeit auch nachvollziehbar) für Sie oft ein wenig "unheimlich".
Da ich sehr großen Wert auf die Sicherheit meiner Süßen lege, habe ich mich entschlossen das Thema "Aussenüberwachung" entgegen meiner eigentlichen Budgetplanung etwas vorzuziehen.
Hierzu meine Fragen:
Worauf muss ich beim Kamerakauf achten, wenn ich diese später auch in den HS (derzeit noch in Planung) einbinden möchte ?
Mein eigentlicher Plan sieht momentan eine "Komplettlösung" ( z.B. http://www.topsicherheit.de/videoueb...trecorder.html - REINES BEISPIEL ! - Bin für Anregungen zu solchen Systemen völlig offen und hoffe auch auf Empfehlungen ?!) vor. Wobei mir wichtig ist, dass es vorerst ein "offenes" System ist, das ich später in die KNX-Instalation (dann auch mit Visu) einbeziehen kann.
Ist es hier möglich, bei solchen Systemen die Bilder später in den HS zu bekommen oder muss ich auf IP-Kameras zurückgreifen. Diese sind aber laut dem Forum qualitativ nicht zu empfehlen ? Habe ich das so richtig verstanden ?
Bin Euch über jede Antwort dankbar, da ich hier absoluter Newbie bin !
Vielen Dank schonmal vorab !!!
Schöne Grüße
Alex
Als absoluter Anfänger bzgl. KNX würde ich mich über Tipps von Euch zu folgendem "Problem" freuen.
Als wir vor Kurzem unser "neues" Haus gekauft haben, hatte niemand an soetwas gedacht.
Da das erworbene Haus gut und gerne knapp 300qm hat, derzeit von uns saniert wird (dadurch alles recht hellhörig) und das Grundstück momentan auch noch recht offen zur Hauptstraße ist fühlt sich meine Lebensgefährtin ab und an nachts recht "unsicher". Da ich hierzu alle paar Wochen für ein zwei Tage nachts nicht anwesend bin, ist es (meiner Meinung nach in der heutigen Zeit auch nachvollziehbar) für Sie oft ein wenig "unheimlich".
Da ich sehr großen Wert auf die Sicherheit meiner Süßen lege, habe ich mich entschlossen das Thema "Aussenüberwachung" entgegen meiner eigentlichen Budgetplanung etwas vorzuziehen.
Hierzu meine Fragen:
Worauf muss ich beim Kamerakauf achten, wenn ich diese später auch in den HS (derzeit noch in Planung) einbinden möchte ?
Mein eigentlicher Plan sieht momentan eine "Komplettlösung" ( z.B. http://www.topsicherheit.de/videoueb...trecorder.html - REINES BEISPIEL ! - Bin für Anregungen zu solchen Systemen völlig offen und hoffe auch auf Empfehlungen ?!) vor. Wobei mir wichtig ist, dass es vorerst ein "offenes" System ist, das ich später in die KNX-Instalation (dann auch mit Visu) einbeziehen kann.
Ist es hier möglich, bei solchen Systemen die Bilder später in den HS zu bekommen oder muss ich auf IP-Kameras zurückgreifen. Diese sind aber laut dem Forum qualitativ nicht zu empfehlen ? Habe ich das so richtig verstanden ?
Bin Euch über jede Antwort dankbar, da ich hier absoluter Newbie bin !
Vielen Dank schonmal vorab !!!
Schöne Grüße
Alex
Kommentar