Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Brauche Hilfe bei Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Brauche Hilfe bei Logik

    Hallo Eibler,

    ich habe folgendes vor:

    Ich habe im Badezimmer einen Tastsensor. Auf der Linken Taste möchte ich das Bad Licht normal an/aus schalten. Auf der rechten Taste möchte ich das Bad Licht auch an/aus schalten jedoch zusätzlich möchte ich, dass Musik mit angeht. Es muss auch so funktioneren, wenn das Licht an ist, muss es egal sein wo ich es ausschalte (Links oder Rechts) auch die Musik muss mit ausgehen.

    Dann kommt hinzu, dass ich über eine USZU eine bestimmt Zeitspanne einstellen möchte, wann das Licht nur gedimmt an sein soll (Nachts)

    Habe schon einiges probiert aber ich komme nicht zu einem Ergebnis. Denn wenn ich das Licht ohne Musik anstelle, dann kann ich es nicht über den rechten Taster ausschalten.

    Hat jemand eine Idee ?

    Habe mal meine Logiken angehängt.

    (HS vorhanden)

    Manuel
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi Manuel,

    Um die Logik zu vereinfachen würde ich folgendes machen:

    Adresen "Licht Bad" & "Lich Bad mit Musik". Diese beiden GAs würde ich auf den Schaltaktor (bzw Schalteingang des Dimmaktors) legen. Somit ist das Schalten des Lichst mit beiden tastern gewarleistet. Nun musst du nur noch die Logik für das Schalten des Radios im HS bewerkstelligen. Und dann wahrscheinlich noch eine kleine Logik um in der Nacht beim manuellen Ausschalten des Lichts dieses wieder anzudimmen.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Hellauuuuuu

      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
      manuellen Aussachlaten
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        @EPIX

        Jaja, man sollte nicht schneller denken als die Finger das Gedachte tippen können

        Thx, hab's verbessert,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          Hi Manu,

          1. Ist die sendenden Tastseradresse auch die Aktoradresse?
          und
          2. Wo sind die Tasteradessen noch hörend eingetragen? Wenn ich mir den Rest richtig dazureime, sind beide Taster auf "UM" parametriert. Evtl. könnten hier deine Probeleme entstehen, da du auch viel mit Vergleichern auf eine NULL wartest......
          Wenn also am Taster 2 das Licht und Radio eingeschaltet wird, sollte der Taster 1 auch wissen, das nun Licht an ist (hörend)....usw.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,

            danke für deine Hilfe !!

            Ja die Tasten sind auf UM Programmiert.
            Die eine Taste hat als s.adresse: 10.1 und hörend die 10.2. Die andere Taste genau umgedreht.
            Auf dem Aktor ist die Adresse 11.0 für an/aus und die 11.2 für Wert.

            Das licht soll nachts auch aus sein. Es soll wenn es eingeschaltet wird auf ca 50% an sein.

            Die andere Zeit soll es auf 100% an sein.

            Habe mal eine andere Logik versucht, diese klappt auch nicht

            Jemand eine Idee ?

            Manuel
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Habe mal eine andere Logik versucht, diese klappt auch nicht

              Jemand eine Idee ?
              Och Manu,
              ich hatte ehrlich gesagt echte Schwirigkeiten, diese Aussage noch ungenauer und schwammiger zu formulieren

              Also, was geht nich?
              Leg Dir doch bitte mal die ganzen KOs (Licht, Licht+Misu, UZSU und das Rückmelde-Wertobjekt vom Dimmer) in die Visu, mach sie dort schaltbar und zeige deren Schaltstatus an. Dann kannst Du mit Sicherheit auch genauer beschreiben, an welcher Stelle es nicht geht.
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                warum machst du es so kompliziert.

                Den Dimmwert kannst du doch direkt von der Zeituhr für Tags oder Nachts in den Dimmer schreiben lassen.

                Das Schalten machst du dann, wie Gaston geschrieben hat, über 2 GA (nur Licht, Licht mit Radio) auf die Aktoren und gibst den Schaltausgang als hörende Adresse auf den jeweils anderen Schalter.

                Im HS kannst du dann noch die GA "Licht" wird 0 auf GA "Licht und Radio" =0 kopieren
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Manuel
                  Also ich hab das so gelöst.

                  Den Input mit der Zeitschaltuhr von Andreas muss ich noch aufnehmen, ich habs momentan fix in die Logik eingebaut. Ist natürlich lang nicht so elegant.

                  Gruss, Holger
                  Angehängte Dateien
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X