Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage an alle HS3-Besitzer: Anzeige bei Übertragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage an alle HS3-Besitzer: Anzeige bei Übertragung

    Hallo HS3-Besitzer!

    Mein Projekt stößt scheinbar langsam an Grenzen, was die Größe angeht - obwohl "nur" 24 % Speicherbelegung angezeigt werden, lässt es sich nur noch übertragen, wenn ich vorher ein "Leerprojekt" übertrage, um den Speicher "aufzuräumen".

    Bei einem langen Telefonat mit der Gira-Hotline habe ich festgestellt, dass bei mir im Meldungsfenster während/nach der Übertragung wohl was anderes (kleineres) angezeigt wird, als im Gira-Testlabor. Da man dort aber über virtuelle Maschinen geht, meine Frage an Euch:

    Was wird bei Euch nach der Übertragung rechts im Meldungsfenster angezeigt bei dem Punkt "x% belegt, y KB von z KB Speicher verwendet" (oder so ähnlich, sitze gerade nicht vor meinem HS).

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Edit: Fehler bei Übertragung

    Hallo!

    Habe bei der Übertragung ein neues Problem: Über serielle Schnittstelle kann ich mein Projekt übertragen, über Netzwerk bricht er - egal bei welchem Projekt bei exakt 85933 (unten links der blaue Fortschrittsbalken) ab...

    Habe keine Veränderungen am Netzwerk vorgenommen!

    Jemand eine Idee?

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Olaf,

      hier mein Dialog beim Übertragen. Wenn es irgendwas hilft ...

      Ich glaube, DJGockel hatte vergleichbare Probleme mit seinem Projekt und blue04 hat auch mitgesucht. Ich weiß jetzt gar nicht, was dort die Ursache war, aber ist jetzt gelöst. Vielleicht können die zwei Dir helfen.

      Gruß
      Hartmut
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Olaf,

        der Thread war´s, den Hartmut angeschnitten hat...http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=3129
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Habe mir den verlinkten Thread durchgelesen:
          - habe keine Veranderungen an dem Router oder der Antivir vorgenommen
          - auch bei mir funktioniert es über RS-232 einwandfrei
          - auch mit einem alten Projekt, das immer funktionierte, ja sogar mit einem Leerprojekt genau das gleiche Phanomen!

          @ Hartmut:

          Wie groß ist das Zipfile, wenn Du es archivierst? Meinst ist bei 24 % Speicherbelegung 17 MB groß. Das gleiche Projekt hat Hr. Sieloff von Gira importiert und kommt auf einen Speicherbelegungswert von 4 %!

          Bin ratlos....
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
            @ Hartmut:

            Wie groß ist das Zipfile, wenn Du es archivierst?
            Meine 9% sind archiviert ca. 1,8 MByte groß (bzw. klein). Scheint viel von den Grafikdateiformaten abzuhangen (meine sind kleine png bzw. auch gif).

            Aber ich kann Dir auch nur Puzzle-Stücke liefern, ich habe zum Glück so ein Problem noch nicht gehabt.

            Erganzung: Nutzen die bei Gira vielleicht immer den FS? Die unterschiedliche Speichergröße macht hier extrem was aus ...


            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Tja Olaf,

              bei mir z.B. ist das ZipFile ca. 41MB groß bei 56% mit HS2-Net.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Hallo Olaf,

                Wieviel Webabfragen hast Du am laufen?

                Im Anhang auch von mir ein Dialog.

                Kommentar


                  #9
                  hallo,

                  nur ganz kurz und ohne das ich alles genau gelesen habe.
                  bin gerade im stress.

                  bei manuel waren es zwei endlosschleifen und der bereich
                  grafik war zu gross.

                  webabfragen könnten auch noch probleme verursachen.

                  prüf mal bitte, was du alles geändert hast, bevor das problem
                  aufgetreten ist.

                  die grösse des zipfiles sagt nicht sehr viel aus, da ja nur die
                  grafiken etc. übertragen werden, die du auch im projekt selbst
                  benutzt.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    Danke erst einmal Euch allen für die Unterstützung!

                    @ Dundi:

                    Nein, ich habe Hr. Sieloff gefragt, er sagte mir, die haben auch einen HS und keinen FS dranhängen....aufgrund der Prozentzahlen gehe ich dennoch von einem FS aus...

                    @ Michel:

                    Keine Probleme bei den 58%? Du kannst immer da Projekt übertragen ohne Leerprojekt zum Speicheraufräumen zwischendurch?

                    Habe folgende Webabfragen laufen: BuLi, n-tv, TVmovie, Fritzbox, wetter.com - aber die liefen auch vorher schon alle.

                    Habe jetzt über RS232 übertragen nachdem ich das Projekt von allen nicht mehr benötigten Grafiken etc. bereinigt habe - jetzt bin ich wieder bei 18 % und 12 MB zip-File - das Verhältnis von Speicherbelegung und zip-Größe ist also ähnlich wie bei Euch

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                      hallo,

                      nur ganz kurz und ohne das ich alles genau gelesen habe.
                      bin gerade im stress.

                      bei manuel waren es zwei endlosschleifen und der bereich
                      grafik war zu gross.
                      Was für Endlosschleifen?

                      Das Merkwürdige ist ja, dass auch ein altes Projekt nicht übertragen wird, das vorher einwandfrei funktionierte! Und der Abbruch kommt immer an exakt der gleichen Stelle, unabhangig vom Projekt! Kommt mir fast so vor, als ob er ein Paket übertragt und dann die Quittungsmeldung vom HS nicht kommt (bin kein Netzwerkspezi, also sorry, wenn die Vermutung absurd ist)

                      Kann es sein, dass mit der Netzwerkkarte im HS irgendwas nicht mehr i.O. ist? Kennt jemand Probleme in dem Bereich?

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                        @ Michel:

                        Keine Probleme bei den 58%? Du kannst immer da Projekt übertragen ohne Leerprojekt zum Speicheraufräumen zwischendurch?
                        Bei mir gab es aber auch schlechte Zeiten. .(https://knx-user-forum.de/showthread...cher+erweitern) Aber durch das Aufräumen der Grafiken hast Du schon den Schritt in die richige Richtung gemacht.

                        Kommentar


                          #13
                          hallo,

                          endlosschleifen bei einer logik. sprich: ausgang auf einem eingang.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo!

                            Habe mir jetzt die verlinkten Threads alle durchgelesen und stieß dabei auf die Archive! Ja, ich habe in den letzten Tagen einige Archive angelegt (genauer gesagt 10 Stück). Aber wenn ich doch ein Leerprojekt aufspiele, danach ein altes, wo die vielen Archive noch nicht drin waren, müsste doch alles wieder beim alten sein? Oder hält der HS den Speicherplatz für die Archive weiterhin vor, auch wenn sie im aktuellen Projekt nicht mehr drin sind und blockiert mir damit alles? Wenn dem so ist: wie bekomme ich den Speicher wieder frei?

                            (wobei mir selbst das ganze absurd erscheint, weil über RS232 ja alles funktioiert - also auch bei relativ großem Projekt das gleiche, leicht geändert noch einmal übertragen wird. Oder arbeitet der HS seriell anders in Bezug auf "altes erst löschen, wenn neues läuft")?

                            Olaf
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              nachtrag,

                              beobachte mal die Queues auf der debugseite. falls dort, nach einiger zeit, errors auftreten, stimmt was nicht. dann schau dort auch mal, ob du stammerrors hast.

                              bis morgen.
                              glück auf

                              günther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X