Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Homeserver im Redundanten Betrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @Günther

    Danke für Deine Bestätigung. Das war ja auch die einstimmige Aussage beim Stammtisch in Rade. Da es bei uns in Ostwestfalen ja selbst morgen auch regnen soll , werde ich es dann am WE bei mir mal so einrichten.

    Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
    isdn hängt an einem einfachen 2 fachverteiler. also ein stecker rein,
    zwei stecker raus.
    Das war ja eigentlich mein "Problem", umso peinlicher, weil es ja sooo einfach zu lösen ist...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #17
      Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
      @Günther

      Danke für Deine Bestätigung. Das war ja auch die einstimmige Aussage beim Stammtisch in Rade. Da es bei uns in Ostwestfalen ja selbst morgen auch regnen soll , werde ich es dann am WE bei mir mal so einrichten.



      Das war ja eigentlich mein "Problem", umso peinlicher, weil es ja sooo einfach zu lösen ist...
      hallo fallas,

      beruhige dich....das war auch mein problem, bis mir jörg kaucher, beim stammtisch chat..die brille gerade gerückt hat.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        ich gehe davon aus, dass man für den redundaten Betrieb alle Varianten des HS mischen kann, also z.B. alten HS2 mit CD-Laufwerk und den neuen HS3. Kann das jemand bestätigen?

        Danke und Gruß,
        Harald

        Kommentar


          #19
          Hallo HaraldP,

          deine Aussage trifft zu.
          Es gibt nur einen Unterschied beim Facilityserver. Der benötigt ebenfalls einen Facilityserver als 2. System. Ist aber auch logisch, oder?

          Gruß Rafko

          Kommentar


            #20
            Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil !

            Nach Rücksprache mit Dacom ist meine Aussage so nicht richtig.

            Auf Grund unterschiedlicher Partitionen der unterschiedlichen Varianten kann es zu Problemen mit den Remanentdaten kommen, wenn unterschiedliche Geräte miteinander kombiniert werden. Dieses ist somit also nicht zu empfehlen.

            Sorry für die Falschaussage!

            Gruß Rafko

            Kommentar


              #21
              es spricht aber nichts dagegen, dass ich den beiden verschiedene IP adressen gebe ???
              ich muss mir das dann im Client 2x anlegen - ansonsten sehe keinen Grund warum es nicht gehen sollte ?

              ich nehme den reservisten ab u. zu zum testen (ohne EIB anschluss)
              da müssen die beiden dann schon manchmal gelichzeitig laufen.
              mfg Peter

              Kommentar


                #22
                Moin,

                wenn du den z.B. nur zum testen nutzt, laufen die ja eben nicht redundant. Probleme gibt es hier nicht.

                VG,
                Mucki

                Kommentar


                  #23
                  ich teste mit dem 2. HS ab u. zu
                  wenn die tests abgeschlossen sind kommt wieder das Projekt vom 1. drauf mit eigener IP - dann konnte bisher die familei umstecken wenn der 1. den geist aufgibt und ich gerade auf hoher see bin ...

                  Noch eine Frage dazu
                  wie bekomme ich das KO Seriennummer des HS befüllt
                  das habe ich nirgens gefunden
                  danke
                  mfg Peter

                  Kommentar


                    #24
                    Das wird automatisch besetzt.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Matthias - das wäre toll

                      hab heute diese hslib importiert und das KO Obejkt dazubekommen
                      wenn ich das als 14byte ausgebe ist es leer
                      und im logikeditor dürfte es auch nicht weiterverarbeitet werden
                      es zeigt mir nicht an welcher HS nun läuft ...

                      Projekt ID ist auch leer
                      was hab ich falsch gemacht
                      Angehängte Dateien
                      mfg Peter

                      Kommentar


                        #26
                        Du hast vergessen, F1 zu drücken und in das Suchfeld "Seriennummer" einzugeben.

                        Tipp, weil Sonntag ist: Statusobjekte
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          danke
                          das F1 hatte ich schon gelesen
                          nur die Einstellungen in den Statusobjekten hab ich noch nie verwendet
                          (zumindest hat das der leichte anflug alzi gelöscht)
                          deshalb war mir der Punkt nicht bewusst.

                          danke noch mal für die Sonntägliche hilfe
                          mfg Peter

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X