Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wetterdaten von ABB WZ/S1.1 in Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client - √ - Wetterdaten von ABB WZ/S1.1 in Quad Client

    Kann mir jemand sagen wie ich die Daten meiner Wetterstation ABB WZ/S1.1 in den Client einbinden kann.
    Ich finde das zwar die passenden Objekte als KO intern, weiß aber nciht wie ich nun die Adressen mit den KO extern verbinden müsste.

    Hoffe auf eure Hilfe ... da ich unter Suche nicht das passende gefunden habe.
    Angehängte Dateien

    #2
    Die internen sind doch im Demoprojekt angelgt.
    Du legst in der ETS die KO an, verbindest mit der Wetterstation,
    exportierst aus der ets z.b. die KO's mittels *.OPC
    Importierst die in den Experten und stellst das in der Visu dar.
    Oder verstehe ich was komplett falsch?

    Kommentar


      #3
      Ja ja ...
      die aus der ETS sind ja schon eingespielt. Als externe.
      Die internen sind zwar vorhanden, müssen halt jetzt nur die Zuweisung bekommen.
      Aber wenn ich unter: z.B. wie im Bild" bei Wind - Gruppenadresse" die Adresse meiner GA in der ETS angebe, dann wird diese Rot angezeigt und dass bedeutet doch dass da was faul ist oder ?

      Kommentar


        #4
        Guckst Du Hilfe:
        Experte - Kommunikationsobjekte "Interne Kommunikationsobjekte haben nur eine Gruppenadresse, wenn Sie im EIB-Monitor aufgezeichnet werden sollen.
        Hierbei liegt der Adressraum ausserhalb des EIB-Adressraums. Die "Hauptgruppe" in Anlehnung an die EIB Hauptgruppe liegt in diesem Fall zwischen 100 und 199."


        Trotzdem verstehe ich nicht was Du mit den interen KO's willst um externe Werte darzustellen?

        Arbeite doch einfach mit den externen KO's oder warum geht das nicht?

        Ansonsten benutz die Logik und bau mit den externen KO's interne.

        Kommentar


          #5
          Wenn Du mir sagen kann wie ich dem Demo-Projekt jetzt meine Daten statt den Demodaten ersetzte, nehme ich gerne meine externen.
          Ich weiß halt nur nicht wo ich die austauschen muß.
          Das einzige was ich gefunden habe war dann das mit den Internen und die haben keine GA drin. Wenn ich nun meine externe dort eintrage kommt der Fehler ..
          Tja ..ist halt mein 1.Tag am HS

          Kommentar


            #6
            In der Visu oder Menü oder im Quadclient oder was und wo auch immer Du zur Anzeige benutzt austauschen

            Kommentar


              #7
              Da ist für Wetter - ein Plug-In welches sich Wetterstation nennt.
              Diese Plug In müsste mit meine Externen Daten versorgt werden. Ich weiß aber nicht wie oder wo ich das entsprechend abändere.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Habe es gefunden ...
                musste es in den Quadranten andern ...
                aber erst waren diese die ganze Zeit nicht zu sehen. Plötzlich waren Sie da und damit dann auch die einzelen Plug Ins die man entsprechend anpassen konnte.

                Das einzige was mich noch verwirrt ist, dass in dem Plug-In Wetterstation die Option Helligkeit, Westen Süden Osten darstellt, man aber nur eine GA angeben kann ...
                oder mache ich hier was falsch.

                Auch das habe ich gefunden .... einfach von 1-fach auf 3-fach umstellen .. und schon kann man alles eingeben ...

                Kommentar


                  #9
                  geht doch...

                  Kommentar


                    #10
                    Habe doch noch ein Problem mit der Regen Anzeige ...

                    Die ist ja schon vordefiniert. Dazu mal das Bild anbei.
                    Die GA ist die richtige .... KO in der ETS ist: Regenausgabe

                    Aber egal was der Bus auch sendet: ob 1 oder 0 ... es bleibt bei Regen: JA


                    Desweiteren habe ich die Windgeschwindigkeit meiner Wetterstation leider nur in m/s.
                    Ich würde aber gerne im Quad KM/Stunde angezeigt bekommen.

                    Jemand hier ein Idee wie ich das mache ?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                      Desweiteren habe ich die Windgeschwindigkeit meiner Wetterstation leider nur in m/s.
                      Ich würde aber gerne im Quad KM/Stunde angezeigt bekommen.

                      Jemand hier ein Idee wie ich das mache ?

                      Klar.

                      Im Logikeditor umrechnen ( x 3,6) und das Ergebnis-KO im Quad darstellen.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn "Ja" da steht hat Dein KO 3/2/8 den Wert 1.
                        Sieht richtig aus.
                        Lass es Dir im QC anzeigen und sende 3/2/8 auf 0 -> "Nein"

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von JogiW Beitrag anzeigen
                          Wenn "Ja" da steht hat Dein KO 3/2/8 den Wert 1.
                          Sieht richtig aus.
                          Lass es Dir im QC anzeigen und sende 3/2/8 auf 0 -> "Nein"
                          Habe jetzt mal eine Weile rumprobiert und schlußendlich wieder das eingetragen, wie es Anfang war ...
                          und siehe da, es klappt plötzlich ...
                          verstehe nciht warum... aber das ist ja auch egal.


                          Danke Matthias für diese Antwort:
                          Im Logikeditor umrechnen ( x 3,6) und das Ergebnis-KO im Quad darstellen.


                          Habe es jetzt so wie im Bild gemacht, da man 3,6 nicht machen kommte !
                          Oder ist das falsch bzw. geht es unkomplizierter ?
                          das werde ich mal versuchen .... dazu muß ich allerdings erst einmal den Logikeditor studieren. Damit habe ich noch garnicht gearbeitet.

                          Schliesslich erst der 2. HS Tag!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            3.6, nicht 3,6 eintragen..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              ...und wenn du mal auf See bist, oder in England...
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Jörg.


                              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                              (Steve Jobs)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X