Hallo,
Ich beschreibe hier eine Idee die ich, bis jetzt aber nur in meinem Kopf, realisiert habe.
- Worum geht es?
Ich möchte es ermöglichen ein Garagentor (möglich wäre auch eine Schranke oder ein Grundstück-Zufahrtstor) zu öffnen, dies aber ohne einen Handgriff auf eine Fernbedienung tun zu müssen.
Gesucht, gefunden.
Ein solches System gibt es bereits. Hauptsächlich aber gedacht für das Öffnen von Toren wo grosses Verkehraufkommen herrscht, so wie in Lagerhallen usw.
Stören tut mich hier noch dass diese Lösung keinerlei Sicherheit bietet, und sozusagen jeder der es mehrmals beobachten konnte sich leicht Zutritt verschaffen kann.
- Lösung:
Eine Lösung könnte sein, dieses Lichthupensystem zu kombinieren mit einem Transpondersystem (aktiv, Reichweite mehrere Meter).
Ok, Transponder allein würde auch funktionieren. Möchte aber nicht unbedingt automatisch immer öffnen, sondern selber noch entscheiden können ob das Tor sich öffnen soll oder ich vielleicht nur das Auto vor dem Tor abstellen möchte und Tor geschlossen bleiben soll.
Also, Lichthupenerkennung erst aktivieren wenn Transponder in Reichweite (= Blickweite Tor) ist, und wenn ich dann Lichthupensignal gebe, sollte sich das Tor öffnen.
Wenn keine Lichthupe, Tor bleibt geschlossen.
Zur weiteren Sicherheit könnte man auch eine Zeitfenster festlegen, die z.B. nur während "x Min ; x Sek." nach dem Erkennen des Transponders diese Funktion zulässt, so wäre eine Manipulation auch nicht möglich wenn das Auto mal in Reichweite abgestellt wird.
Bei der Schranke oder dem Grundstück-Zufahrtstor wäre diese Lösung für beide Fahrtrichtungen realisierbar, fürs Garagentor eigentlich auch
.
Das schliessen könnte automatisch (Zeitverzögert), über Boden-Induktionsschleifen oder Lichtschranke erfolgen.
Es würde mich Interessieren ob schon jemand nach einer "etwas anderen" Lösung für das Öffnen des Garagentors aus dem Auto heraus gesucht oder vielleicht realisiert hat.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Wie gross wäre euer Interesse für ein solches System?
Hier ein Link wo ihr schon mal die Lichthupen-Technik sehen könnt:
http://www.rowetec.de/
Nun, Kritik ist erlaubt, + und -
Und haltet mich ruhig für Verrückt, ich stehe drüber.
Gruss
Raphael
PS: Und damit es hier rein passt, die Logik macht natürlich die Zauberkiste.
Ich beschreibe hier eine Idee die ich, bis jetzt aber nur in meinem Kopf, realisiert habe.
- Worum geht es?
Ich möchte es ermöglichen ein Garagentor (möglich wäre auch eine Schranke oder ein Grundstück-Zufahrtstor) zu öffnen, dies aber ohne einen Handgriff auf eine Fernbedienung tun zu müssen.
- Idee.
Das Öffnen soll nicht wie herkömlich durch ein Funksignal mittels Handfernbedienung, sondern mittels eines Lichtsignals des Autos (Lichthupe) eingeleitet werden.Gesucht, gefunden.
Ein solches System gibt es bereits. Hauptsächlich aber gedacht für das Öffnen von Toren wo grosses Verkehraufkommen herrscht, so wie in Lagerhallen usw.
Stören tut mich hier noch dass diese Lösung keinerlei Sicherheit bietet, und sozusagen jeder der es mehrmals beobachten konnte sich leicht Zutritt verschaffen kann.
- Lösung:
Eine Lösung könnte sein, dieses Lichthupensystem zu kombinieren mit einem Transpondersystem (aktiv, Reichweite mehrere Meter).
Ok, Transponder allein würde auch funktionieren. Möchte aber nicht unbedingt automatisch immer öffnen, sondern selber noch entscheiden können ob das Tor sich öffnen soll oder ich vielleicht nur das Auto vor dem Tor abstellen möchte und Tor geschlossen bleiben soll.
Also, Lichthupenerkennung erst aktivieren wenn Transponder in Reichweite (= Blickweite Tor) ist, und wenn ich dann Lichthupensignal gebe, sollte sich das Tor öffnen.
Wenn keine Lichthupe, Tor bleibt geschlossen.
Zur weiteren Sicherheit könnte man auch eine Zeitfenster festlegen, die z.B. nur während "x Min ; x Sek." nach dem Erkennen des Transponders diese Funktion zulässt, so wäre eine Manipulation auch nicht möglich wenn das Auto mal in Reichweite abgestellt wird.
Bei der Schranke oder dem Grundstück-Zufahrtstor wäre diese Lösung für beide Fahrtrichtungen realisierbar, fürs Garagentor eigentlich auch

Das schliessen könnte automatisch (Zeitverzögert), über Boden-Induktionsschleifen oder Lichtschranke erfolgen.
Es würde mich Interessieren ob schon jemand nach einer "etwas anderen" Lösung für das Öffnen des Garagentors aus dem Auto heraus gesucht oder vielleicht realisiert hat.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Wie gross wäre euer Interesse für ein solches System?
Hier ein Link wo ihr schon mal die Lichthupen-Technik sehen könnt:
http://www.rowetec.de/
Nun, Kritik ist erlaubt, + und -

Und haltet mich ruhig für Verrückt, ich stehe drüber.
Gruss
Raphael
PS: Und damit es hier rein passt, die Logik macht natürlich die Zauberkiste.
Kommentar