Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Duscherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe ganz primitiv 2 Bewegungsmelder in meinem Bad.

    Einen über den Waschbecken und einer über der Dusche.

    Wenn ich nun ans Waschbecken gehe, wird dort aufgeblendet 100% und in der Dusche wird auf 40% geregelt. Die LED Beleuchtung in der Dusche schalte ich grundsätzlich bei Dunkelheit aktiv.

    Wenn nun jemand in die Dusche geht wird dort auf 100% aufgeblendet, und ggf. wenn niemand mehr am Waschbecken ist dort auf 40%.
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #32
      Stehe vor dem gleichen Problem, und hatte eigentlich vor das ganze durch eine Lichtschranke, die in der Seitenwand (Trockenbauwand) der Dusche eingebaut ist zu schalten! so sieht man nur die Öffnung der Lichtschranke.

      Mfg

      Dominik

      Kommentar


        #33
        Ich bin auch noch am Grübeln nach der perfekten Lösung, bin gerade beim schlitzen und Dosen gipsen. Die Bäder sind noch "jungfräulich".
        Die Durchflußsensoren wären ja wirklich die genialste Lösung. Mein Installateur hat mich aber eindringlich davor gewarnt, diese Unterputz noch dazu an einer Aussenwand einzusetzen (beide Duschen/Duschearmaturen leider auf Aussenwänden).
        Wenns diese mit Pressfittingen gäbe wärs ideal, habe aber noch keine gefunden.
        Bei den Tempfühlern habe ich Angst, daß die nicht schnell genug reagieren, vor allem da ich auch keine Zirkulationsleitung habe.
        Reedkontakt und Lichtschranke bzw BWM lassen sich optisch nicht wirklich schön integrieren.
        Eine Idee wäre vielleicht noch der Conrad Microschalter, eventuell unter der Bodenfliese (durch draufsteigen aktivieren?!?), aber da zweifle ich auch wieder an der Haltbarkeit.
        Hmmm, schwierig!

        Lg

        Kommentar


          #34
          Ich habe etwas weitergesucht nach Lösungen und vielleicht was brauchbares gefunden. Vielleicht hat das ja schon jemand von euch in Einsatz?!?

          Ich bekomme ja eine abgetrennte Dusche (gemauert) mit einer Glastüre, die aussen plan reingestellt wird. Jetzt hab ich eine ziemlich kleine Lichtschranke gefunden die sich vermutlich gut hinter der Glastüre in der Türöffnung verstecken lassen würde, bzw. plan ins Mauerwerk einbohren lassen würde (Durchmesser 18mm).

          Die Lichtschranke kann man ohne Reflektor betreiben, Schaltabstand 30cm, mit Hintergrundausblendung 12cm. Da die Türe sowieso 80 breit ist werde ich die Hintergrundausblendung nicht brauchen und die 30cm wären für mich locker ausreichend.

          Die Lichtschranke gibts in verschiedensten Größen und Konfigurationen (Plastik, Metall, pnp, npn, no, nc usw.)
          Hier ist der Katalog (achtung Gesamtkatalog aller derer Sensoren, ca 8mb, hab leider nichts kleineres gefunden):
          http://www.schneider-electric.ch/cus...ORIK_04-08.pdf
          Auf Seite 3 gehts gleich los.

          Leider hab ich kein pdf speziell für diese Lichtschranke gefunden, daher auch keine Anschlussbelegung, bzw. bin ich mir nicht sicher ob man hier direkt auf einen Binäreingang gehen kann oder über ein Koppelrelais.
          Kann das jemand hier rauslesen?
          Bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Lichtschranken und sind die brauchbar? Wie bindet man diese ins KNX System ein?
          Aja, preis liegt bei 50€ für die Metallversion.

          LG

          Kommentar


            #35
            Zitat von bojo7 Beitrag anzeigen
            Jetzt hab ich eine ziemlich kleine Lichtschranke gefunden die sich vermutlich gut hinter der Glastüre in der Türöffnung verstecken lassen würde
            Was für mich gegen eine Lichtschranke spricht sind genau die Punkte die schon an anderer Stelle zum Thema Lichtschranke zum Raum aufgetaucht sind. Wer zählt ob jemand rein oder raus geht?
            Gerade mit Kindern ist unter der Dusche des öfteren ein direkter Wechsel oder auch mehr als eine Nase in der Zelle. Und dann heißt es beim zweiten Zugang "Licht aus" !?
            cu
            Andreas


            Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

            Kommentar


              #36
              Nein, ich hätts mir so vorgestellt, daß ich die Lichtschranke nur zum Einschalten nehme. Also durch die Tür gehen bewirkt 30 min. Licht in der Dusche und Lüftung auf Vollgas (eventuell sperren, daß durchs rausgehen nicht nochmal ein EIN geschickt wird, bzw nicht retriggerbar beim Treppenhausautomat).
              Duscht man länger als 30min. muß man halt nochmal die Lichtschranke mit der Hand aktivieren, nachdem das Licht aus ist.
              Die Lüftung kann ich bei entsprechend zurückgegangener Luftfeuchte dann sowieso wieder zurückdrehen.

              Das Problem, daß jemand rauskommt ohne reingekommen zu sein gibts bei einer abgetrennten Dusche sowieso nicht.

              Ich dann doch noch ein paar Einzelheiten auf der RS Components Seite gefunden:

              Anleitung:
              http://docs-europe.electrocomponents...6b8058c233.pdf
              Datenblatt:
              http://docs-europe.electrocomponents...6b8027467a.pdf

              Bei meiner nächsten Bestellung werde ich eine mitbestellen und das mal austesten. Da ich keinen 24V Binäreingang zur Hand habe (nur welche für pot. freie Kontakte) werde ich den Umweg über ein Koppelrelais gehen.

              Kommentar


                #37
                Ich weiß, ob du gestern geduscht hast

                LOL, ist zwar OT, wollts euch aber nicht vorenthalten. Gerade auf heise online gefunden:
                Intelligente Stromnetze: Ich weiß, ob du gestern geduscht hast

                Gunnar Wagenknecht
                http://gunnar.ausapolda.de/

                Kommentar


                  #38
                  hab ich doch schon gestern hier reingestellt....
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #39
                    Wie bereits oben geschrieben, hab ich es genau so bei mir in der Dusche gemacht! Lichtscranke in die Trockenbauwand, auf nen Binäreingang und zum Einschalten vom Duschlicht verwendet! Kann nur leider noch keine Bilder einreichen, da noch gefließt werden muss.
                    Bilder reiche ich dann nach

                    Mfg und schönes Wochenende


                    Dominik

                    Kommentar


                      #40
                      Super, danke!

                      Die Komponenten würden mich noch interessiern. Also welche Schranke und welchen Binäreingang.

                      Lg

                      Kommentar


                        #41
                        Lichtschranke

                        und des ganze auf nen Binäreingang 6fach /24V von Gira (Nr. 1068 00 )

                        habe auch schon mal versucht das Signal von der Lichtschranke zum ein und aus schalten zu benutzen, klappt im Testbetrieb eigentlich auch... Also beim betreten der Dusche 1. Impuls der Lichtschranke (Licht an) und beim raus gehen 2. Impuls (licht aus) ... allerdings muss man dafür recht viel Platz zwischen Lichtschranke und Standort unter der Dusche haben, da man sonst aus versehen in die Lichtschranke langt oder steigt. Ausßerdem muss dann die Lichtschranke auf Hüfthöhe installiert werden, das beim Betreten oder Verlassen nur ein Impuls kommt.

                        Kommentar


                          #42
                          Lichtschranken sind immer so ne Sache, vor Allem im Bad. Wenn Du eine heiße Dusche nimmst, dann beschlägt der auch mit. Außerdem ist da noch das Spritzwasserproblem.

                          Warum machst Du Dir nicht vorher - zwischen Mischerbatterie und Austritt oder kurz vor der Mischerbatterie einen Strömungsschalter?

                          Den dann noch zeitverzögern zum Ausschalten.
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #43
                            Duscherkennung per Radar

                            Hallo zusammen,
                            habe kein Thema genau dazu gefunden, belebe daher mal diesen Thread:

                            Hat jemand denn schon mal versucht, eine Duscherkennung per Radar durchzuführen?

                            Viele Themen hier beschäftigen sich damit, über die Temperatur herauszufinden, ob einer duscht.

                            Das scheint mir ziemlich schwierig zu sein, Kontakt zum Rohr, Ggf. Revisionszugang, Trägheit.

                            Betrachtet man erst mal die Eigenschaft eines Radarmelders ist der doch genau dafür richtig: Unsichtbar, keine beweglichen Teile, schnell; Problem, die Zugänglichkeit.

                            Wenn ich aber nun verschiedene Grundrisse so anschaue, dann ist eine Dusche von einer Seite aus oft an einer Wand, die von der anderen Raumseite zugänglich ist.

                            Man könnte doch eine notwendige Revisionsöffnung einfach von der anderen Seite aus machen, ggf. sogar auch zuputzen, wenn's nötig ist. Dadurch hat man eine saubere Fliesenfläche in der Dusche.

                            Eigentlich sehe ich hier nur ein Problem: Die Abgrenzung zum restlichen Badbereich. Wenn das aber irgendwie per Folie in der Trennwand erreichbar wäre, oder der Melder in einer Trockenbau-Decke stecken würde (Zugang dann von oben), wäre das doch gar nicht übel.

                            Den B.E.G. LUXOMAT HF-MD1 bzw. optisch baugleiche gibt's schon für 17 EUR.
                            Den müsste man dann auf einen solchen 230V Binäreingang? legen.

                            Was haltet ihr von diesem Gedankenspiel?

                            Gruß
                            Lutz
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von DomiB Beitrag anzeigen
                              ... Also beim betreten der Dusche 1. Impuls der Lichtschranke (Licht an) und beim raus gehen 2. Impuls (licht aus) ...
                              Wenn eine weitere Person (Frau, Freundin, Kind) in die Dusche kommt, dann Licht aus. Also wieder durch die Schranke Licht an usw.. Ist sicherlich nicht optimal. Was spricht gegen einen Präsentsmelder? Nutze diesen Merten - Liste. Dieser hat 4 Bewegungssektoren. Somit kannst du den so montieren, dass z.B. Sektor A für das Licht in der Dusche zuständig ist. Sektor B für Licht Bad usw.. Funktioniert wunderbar
                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar


                                #45
                                Wir habe einen PM (PIR) eigens für die Dusche und der funktioniert ohne Tadel.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X