Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheit des Bussystems?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
    Wenn der Zugriff allerdings in derselben Linie erfolgt, kann z.B. ein paar Tage lang gelauscht werden. Damit hat man die physikalische Adressen sowie die GA's
    Hallo Thomas!

    Das ist schon richtig, aber graueste Theorie. KNX ist kein Hochsicherheitssystem, war nie dafür gedacht und wird es in naher Zukunft auch nicht. In der Praxis hat dies wahrscheinlich nie relevanz.

    Des weiteren muss man auch bedenken was in einem größeren Objekt (in dem ein tagelanger Zugriff nicht auffällt) auf dem Bus los ist. Und anhand dieser Daten eine einzelne GA rauszufiltern ohne einen Anhaltspunkt zu haben kann zur Lebensaufgabe werden. :-)

    Grüße,
    Markus

    Kommentar


      #17
      Frage: Wenn ich den Taster abziehen kann und den BA ausbaue, dann könnte ich doch theoretisch einfach einen USB-UP Ankoppler anschließen und mit einem Laptop + ETS auf die ganze Installation zugreifen und sie auch umprogrammieren, oder? Dann ware die GA des vorher eingebauten BAs doch egal...
      Viele Grüße,
      Markus
      _________________________________________
      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

      Kommentar


        #18
        Zitat von markus1220 Beitrag anzeigen
        Das ist schon richtig, aber graueste Theorie. KNX ist kein Hochsicherheitssystem, ...
        Da bin ich mit Dir einer Meinung. Da KNX auch nicht den riesigen Verbreitungsgrad hat, glaube ich auch kaum, dass ein "pöser Pube" (auf den Poden mit dem Purschen) sich die Mühe macht, tagelang an dem Bus zu lauschen. Da macht ein Vorschlaghammer und das Fenster einfach weniger Aufwand. Und alle anderen, die einen nur "ärgern" wollen finden auch Wege mit weniger Aufwand als das ganze "High-Tech Gedöns" (z.B. offene WLAN's, etc.)

        --Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #19
          ich sehe das auch so, grundsätzlich ist KNX/EIB ein offenes Protokoll mit ohne Sicherheitsmerkmalen. Dass soll heißen, daß jeder einfach sich andocken kann und lauschen oder schalten.

          Wo aber genau ist das Problem?

          Sicherheitsrelevante Dinge wie EMA oder Türöffner würde ich da auch niemals drüber steuern sondern höchstens auswerten, denn genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ich erlaube mir höflich da mal noch die Erinnerung an den Thread EMA über KNX zu lenken, da habe ich verbale Prügel bekommen, weil ich die VDS-EMA als one Way mit Auswertung durch KNX empfohlen habe.

          Wer sein Haus auf diese Art öffnet der braucht sich dann nicht zu wundern!
          Wenn mir ein böser Bube im Außenbereich ein Gerät abklemmt, dann kann er zwar die Heizung runterschalten oder auch die Lichter anmachen / ausmachen, aber drinnen ist er noch lange nicht.

          Das ist z.B. auch der Grund, warum meine IP Kameras außen über einen extra Router mit MAC-Erkennung laufen.

          Ich haber mir das schon ein paarmal überlegt, ich warte noch auf ein Hotel, bei dem ich im Zimmer einen EIB-Schalter finde:-)
          Der arme Haustechniker!!!!
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #20
            Zitat von TRex;
            Ich haber mir das schon ein paarmal überlegt, ich warte noch auf ein Hotel, bei dem ich im Zimmer einen EIB-Schalter finde:-)
            Der arme Haustechniker!!!!

            Eine Adresse kann ich Dir gerne geben. Das Projekt ist aber dank Fenwartung schnell wieder eingespielt......

            Kommentar


              #21
              Sicher nicht, wenn er die BCUs mit einem Kennwort versieht :-)
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Denke nicht, dass in Hotels auf den Zimmern KNX-Taster eingesetzt würden, sondern eher Tasterschnittstellen und die fallen nicht so ins Auge.

                BTW - bin fast entsetzt, welche kriminelle Energie sich hier so findet.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #23
                  Eine grauenhafte Vorstellung:

                  Ein vergnazter Hotel-Gast mit Grundkenntnissen pult einen KNX-Taster aus der Wand, verbindet rot mit schwarz und meldet der Rezeption, daß sein Licht nicht mehr geht. Dort warten schon die anderen Gäste an derselben Linie.

                  Dann in der Nacht einen Kurzschluß suchen !!!

                  Allerdings, an der Antennendose könnte der Gast dasselbe tuen, und das ist mir in den letzten 20 Jahren noch nie passiert.

                  Vielleicht sind die Menschen ja doch GUT !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X