Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Archiv per FTP auslagern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
    Wegen dem Lese/Schreibzugriff auf dem Ftp, muss man ueber den Browser nach Passworteingabe auch Schreiben können, damit der HS auslagern kann?
    Warum eigentlich "Browser" ?

    Mach mal ein Start -> Ausführen und dann
    Code:
    [URL="ftp://ftp.exe"][B]ftp.exe[/B][/URL][B] 192.168.1.1[/B]
    Dann Username und Passwort eingeben. Wenn das klappt, dann bekommst Du einen "Kommandoprompt", mit "help" kannst Du Dir die möglichen Befehle des ftp-Servers des Routers anzeigen lassen.

    Dann in den Ablagepfad wechseln mit "cd"
    z.B.
    Code:
    [B]cd /Archive/abc[/B]
    Versuche dann einmal mit
    put <irgendeine Datei> z.B.
    Code:
    [B]put c:\boot.ini[/B]
    eine Datei auf den ftp zu schreiben. Mit "dir" kannst Du den aktuellen Verzeichnisinhalt anzeigen.


    Hier ein Beipiel (nach dem ftp-Befehl):

    Code:
    Verbindung mit freecom wurde hergestellt.
    220 vsFTPd 2.0.5+ (ext.2) patched by Freecom - ready...
    Benutzer (freecom:(none)): [B]xxxxxx[/B]
    331 Please specify the password.
    Kennwort:
    230 Login successful.
    ftp> [B]dir[/B]
    200 PORT command successful. Consider using PASV.
    150 Here comes the directory listing.
    drwxrwxr--    2 ftp      ftp           360 Mar 18 21:52 Backup
    drwxrwxr--    4 ftp      ftp           280 Oct 15  2006 FSG_Status
    drwxrwxr--  201 ftp      ftp          9792 Mar 04 21:35 Fotos
    drwxrwxr--  461 ftp      ftp         23168 Mar 20 20:31 Musik
    drwxrwxrwx    2 ftp      ftp          1856 Mar 20 20:38 hs-backup
    226 Directory send OK.
    FTP: 64d Bytes empfangen in 0,00Sekunden 390000,00KB/s
    ftp> [B]cd hs-backup[/B]
    250 Directory successfully changed.
    ftp> [B]put c:\boot.ini[/B]
    200 PORT command successful. Consider using PASV.
    150 Ok to send data.
    226 File receive OK.
    FTP: 64d Bytes gesendet in 0,00Sekunden 205000,00KB/s
    ftp> [B]dir[/B]
    200 PORT command successful. Consider using PASV.
    150 Here comes the directory listing.
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        143928 Mar 08 20:45 _20090301140200818_0.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        143928 Mar 08 20:45 _20090301140200818_1.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        143928 Mar 08 20:45 _20090301140200818_t_8.h
    sr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        155689 Mar 14 22:35 _20090308215701072_0.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        155689 Mar 14 22:35 _20090308215701072_1.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        130944 Mar 10 22:22 _20090308215701072_dt_10
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        135738 Mar 11 22:25 _20090308215701072_dt_11
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        140211 Mar 12 22:29 _20090308215701072_dt_12
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        139839 Mar 13 22:32 _20090308215701072_dt_13
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        139930 Mar 14 22:36 _20090308215701072_dt_14
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        122786 Mar 08 22:15 _20090308215701072_dt_8.
    html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        126410 Mar 09 22:18 _20090308215701072_dt_9.
    html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        147163 Mar 10 22:22 _20090308215701072_t_10.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        148937 Mar 11 22:25 _20090308215701072_t_11.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        151113 Mar 12 22:29 _20090308215701072_t_12.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        153523 Mar 13 22:32 _20090308215701072_t_13.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        155689 Mar 14 22:35 _20090308215701072_t_14.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        144180 Mar 08 22:15 _20090308215701072_t_8.h
    sr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        146280 Mar 09 22:18 _20090308215701072_t_9.h
    sr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        156939 Mar 15 17:08 _20090314224722298_0.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        156939 Mar 15 17:08 _20090314224722298_1.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        123392 Mar 14 23:05 _20090314224722298_dt_14
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        125215 Mar 15 17:08 _20090314224722298_dt_15
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        155696 Mar 14 23:05 _20090314224722298_t_14.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        156939 Mar 15 17:08 _20090314224722298_t_15.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        169825 Mar 20 19:22 _20090315184717052_0.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        169825 Mar 20 19:22 _20090315184717052_1.hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        122835 Mar 15 23:06 _20090315184717052_dt_15
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        127999 Mar 16 23:09 _20090315184717052_dt_16
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        133077 Mar 17 23:13 _20090315184717052_dt_17
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        137676 Mar 18 23:16 _20090315184717052_dt_18
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        140228 Mar 19 23:19 _20090315184717052_dt_19
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        140776 Mar 20 19:22 _20090315184717052_dt_20
    .html
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        157488 Mar 15 23:06 _20090315184717052_t_15.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        158725 Mar 16 23:09 _20090315184717052_t_16.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        160914 Mar 17 23:12 _20090315184717052_t_17.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        163592 Mar 18 23:16 _20090315184717052_t_18.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        167510 Mar 19 23:19 _20090315184717052_t_19.
    hsr
    -rw-rw-rw-    1 ftp      ftp        169825 Mar 20 19:22 _20090315184717052_t_20.
    hsr
    [COLOR=blue]-rw-rw-rw-    1 ftp      ftp           205 Mar 20 20:39 boot.ini[/COLOR]
    226 Directory send OK.
    FTP: 64d Bytes empfangen in 0,01Sekunden 225,47KB/s
    ftp> [B]del boot.ini[/B]
    250 Delete operation successful.
    ftp> [B]quit[/B]

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #32
      Browser war nur so eine Frage, weil ich darueber nicht direkt Schreiben kann.
      Es geht da nur runterladen.
      Aber die Versuche ueber ausfuehren haben einwandfrei funktioniert.
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #33
        Hab mir jetzt ne Synology Disk Station angeschafft und hab das Auslagern damit hinbekommen, danke nochmal für eure Hilfe
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,

          habe mir von Conrad eine externe Netzwerkfestplatte gekauf. Kann über meinen Rechner einwandfrei darauf zugreifen. Über den Homeserver Daten auszulagern per FTP schaffe ich nicht. Villeicht schaut ihr euch mal die Bilder an. Sagen ja mehr als tausend Worte.

          Für Hilfe, schon mal ein Danke.

          Gruß
          Markus
          Angehängte Dateien
          Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

          Kommentar


            #35
            Hi,
            hat Deine Festplatte einen eingebauten FTP-Server?
            Kannst Du über "ftp://IP-Adresse" mit dem Browser auch auf die Festplatte zugreifen?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #36
              Servus,

              ja kann ich!

              Gruß
              Markus
              Angehängte Dateien
              Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

              Kommentar


                #37
                Danke DJGockel,

                hast mir mit deiner Anweisung sehr geholfen.

                Jetzt funktionierts!

                Gruß
                Markus
                Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                Kommentar


                  #38
                  Was für ne Anweisung???

                  Aber schön das es geht
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #39
                    Mit "ftp://IP-Adresse" habe ich den richtigen Pfad erkannt. Das Kennwort stimmte auch nicht. Ist zwar das Admin Kennwort gewesen, aber nicht das Kennwort von der Festplatte.

                    Gruß
                    Markus
                    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                    Kommentar


                      #40
                      ah ok, freut mich geholfen zu haben
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                        ja ich hatte das triggern zum auslagern vergessen, hab das nun mal reingenommen und muß nur noch übertragen.
                        Anbei die derzeitigen Einstellungen
                        image.png
                        Hallo zusammen,
                        wie bekommt man "Trigger: Neuer Tag" oder Trigger: Neuer Monat" hin?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von alex303 Beitrag anzeigen
                          image.png
                          Hallo zusammen,
                          wie bekommt man "Trigger: Neuer Tag" oder Trigger: Neuer Monat" hin?
                          Kann mir keiner sagen wie man das macht?

                          Kommentar


                            #43
                            http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12278
                            Gruss
                            Sven :-)

                            Kommentar


                              #44
                              Vielen Dank.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X