Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp für PocketVisu - iphone/ipod-User

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Tipp für PocketVisu - iphone/ipod-User

    Hallo,

    in diesem Artikel des Heise-Newstickers wurde das iphone/ipod-touch-Programm "Full Screen Web Browser" erwähnt, das man (wie gewohnt) über den AppStore des ipod herunterladen kann.

    Es kostet (bezahlbare) 0,79€ und erlaubt eine Vollbilddarstellung von Internetseiten ohne Kopf- und Navigationsleisten des Safari.

    Ich probiere gerade ein bißchen rum und überlege, ob ich meine PocketVisu nicht auf die jetzt möglichen 320x480 Punkte "aufblase". Mit der "normalen" Safari-Ansicht sind max. 320x418 Punkte sichtbar und es gibt wohl keinen Weg, die Leisten über andere Mittel auszublenden. Gleichzeitig ist man ja über jeden zusätzlichen Platz gerade bei der kleinen Auflösung dankbar.

    Wer also sowieso im Moment gerade mit der PocketVisu anfängt () sollte vielleicht erst einmal probieren, ob das XXPAGE nicht besser auf (319,479) anstatt (319,417) liegen sollte ...


    Die Bilder zeigen jeweils die gleichen Ansichten im Safari und über "Full Screen", dort aber noch nicht angepasst.


    Gruß
    Hartmut
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Hartmut

    finde ich eine tolle Sache...Danke für die Info

    Gruss
    Tschappli

    PS: Mensch da werde ich wieder neidisch wenn ich Deine
    PocketVisu sehe... !!
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Hatte mal in den Rezensionen gelesen, dass die Stabilität des alternativen Browsers bei manchen Probleme bereitet. Wär mal interessant wie die Erfahrungen nach einiger Zeit sind.

      Gruß
      Eigene Ausstattung:
      HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
      Squeezeboxen
      , DM 8000, Axis 241QA
      Projekte:
      Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte

      Kommentar


        #4
        Zitat von mike77 Beitrag anzeigen
        Hatte mal in den Rezensionen gelesen, dass die Stabilität des alternativen Browsers bei manchen Probleme bereitet.
        Das hat(te) mich auch ein bißchen nervös gemacht, aber ich gehe davon aus, das Ding bei Bedarf auch wieder loszuwerden.

        Bisher war es unauffällig und da der Kern ja mit Sicherheit die entsprechende Safari-Browser-Engine ist, ist die eigentliche Darstellung 100% identisch zu dem, was man kennt. Aber ich melde mich auf jeden Fall, wenn es was zu berichten gibt (positiv wie negativ).


        @tschappli: Was soll ich sagen, ... ist ja nicht so, dass ich das nicht gerne lesen würde. Aber im Kern ist es halt einfach viel (individuelle) Detailarbeit, da würde es auch nur begrenzt helfen, das Ding als Muster bereitzustellen. Tipps in jeder Form aber gerne, so lange ich was beitragen kann. Und nein, für eine "große" Visu hat unser Haus keinen Bildschirm (bzw. meine Frau noch weniger Verständnis ).


        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Hartmut, deine Pocket-Visu haut mich immer wieder um. Die Konsequenz, mit der du das durchziehst, Respekt.

          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Hartmut, deine Pocket-Visu haut mich immer wieder um. Die Konsequenz, mit der du das durchziehst, Respekt.

            dito!

            mir bleibt auch jedesmal die spucke weg!

            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Jow, die Visu sieht schon echt stark aus.
              Schöne Idee mit dem Sonnenkreis um´s Haus.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                Wer also sowieso im Moment gerade mit der PocketVisu anfängt () sollte vielleicht erst einmal probieren, ob das XXPAGE nicht besser auf (319,479) anstatt (319,417) liegen sollte ...
                Deine Visu sieht echt Hamer aus!
                Ich hab mich (dank an Hartmut) eben schon mal ein bischen mit XXPAGE und co. beschäftigt. Hätte nie gedacht das das Scrollverhalten des ipods so genial ist mit der PV. Hatte bis jetzt nur das Menü und eine kleine Visu auf meinem HTCtouch. Ein himmelweiter Unterschied!
                Das HTC ist jetzt nur noch zum Tel und Mailen und für meinen TobitDavid und der ipod wird die Fernbedienung für die Hütte...
                Und die 79Cent sind auch schon ausgegeben, der Tip war genau zum richtigen Zeitpunkt,
                Grüße, der Jogi

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Hartmut,
                  da kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen, 1a Arbeit. Ich bin gerade damit angefangen, so kommt mir der Tipp gerade recht, obwohl mich das Fehlen des Vollbildes beim Ipod eigentlich garnicht so sehr stört da er ein hervorragendes Scrollverhalten hat. Wo es mich sehr stört ist bei der "grossen" Ajax-Visu und Safari auf dem Mac. Ich habe da jetzt mal "Glims" installiert, das erlaubt Vollbild aber um wieder in den normale Modus zu kommen muss man mit dem Mauszeiger an den oberen Bildrand fahren, dann wird die Menuleiste wieder sichtbar. Das ist bei einem Touch ohne Maus nicht so einfach......
                  Hat da jemand einen Tipp?
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir den Browser auch geladen, er war sogar am Anfang kostenlos. Bisher habe ich noch nicht herausbekommen wie man die Navigationselemente wieder in das Vollbild einblenden kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                      Bisher habe ich noch nicht herausbekommen wie man die Navigationselemente wieder in das Vollbild einblenden kann.
                      Shake it!
                      Einfach den iPod "schütteln".

                      Gruß
                      Hartmut

                      Kommentar


                        #12
                        Danke! Bei mir kam die Navi-Leiste immer als ich das Teil abgelegt habe, konnte ich mir nicht erklären.

                        Kommentar


                          #13
                          Das geht auch ohne extra App. Wenn man den Link nicht im Browser startet, sondern ihn als Symbol auf den Homescreen legt und ein bestimmtest Metatag setzt, dann gestartet zeigt der Browser keine Bediensymbole. Meine MH Visu macht das von Haus aus. Muesste mit dem HS aehnlich gegen. Details bitte ergooglen. Bin gerade nicht am Laptop. Lg

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                            Das geht auch ohne extra App. ... Muesste mit dem HS aehnlich gegen. Details bitte ergooglen.
                            Hallo RaK,

                            nach so einem Tipp werfe ich doch sogar noch am Samstag Abend das Notebook an:


                            - Man muss die Startdatei für die PocketVisu auf dem Experte-PC (also z.B.
                            C:\Programme\GIRA\HS+FS\exp22\hsupload\pv\startgas t.htm) wie folgt ergänzen (die blaue Zeile, gleich am Anfang der Datei):

                            Code:
                            <html>
                            <head>
                               <title>PocketVisu</title>
                               [B][COLOR=blue]<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />[/COLOR][/B]
                               <meta name="viewport" content= ...
                            - dann den Experten starten und das Projekt erneut auf den HS übertragen

                            - dann zur Sicherheit den Cache des ipod / iphone löschen

                            - dann "wie immer" die PocketVisu starten

                            - neuen Favoriten auf dem Homebildschirm des ipod anlegen (vorhandene gehen nicht wie gewollt)

                            - PocketVisu über den Homeschirm starten


                            Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus und ist optisch quasi ein "Mittelding" zwischen den Lösungen, braucht aber halt keine spezielle Software:

                            Bild 1) Safari normal
                            Bild 2) Meta-Tag wie von RaK beschrieben
                            Bild 3) mit Full-Screen-Programm

                            bei 2) ist die Adress- und die Navigationsleiste jetzt ausgeblendet, die Kopfzeile (Empfang, Uhrzeit, Ladezustand) bleibt sichtbar.


                            Danke an RaK für den Tipp, jetzt muss ich wirklich mal überlegen, was ich jetzt mache ...


                            Gruß
                            Hartmut
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Hartmut,
                              danke für den Tip mit dem Meta-Tag, hab ich heute eingespielt funktioniert perfeckt.
                              Und auch von mir nochmal ein dickes Lob, für Deine Super geniale Pocket Visu. sieht echt klasse aus.

                              Ach so eine Frage noch, hat schon jemand rausgefunden, welche Auflösung ich bei dem Meta-Tag nutzen kann
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X