Hallo,
in diesem Artikel des Heise-Newstickers wurde das iphone/ipod-touch-Programm "Full Screen Web Browser" erwähnt, das man (wie gewohnt) über den AppStore des ipod herunterladen kann.
Es kostet (bezahlbare) 0,79€ und erlaubt eine Vollbilddarstellung von Internetseiten ohne Kopf- und Navigationsleisten des Safari.
Ich probiere gerade ein bißchen rum und überlege, ob ich meine PocketVisu nicht auf die jetzt möglichen 320x480 Punkte "aufblase". Mit der "normalen" Safari-Ansicht sind max. 320x418 Punkte sichtbar und es gibt wohl keinen Weg, die Leisten über andere Mittel auszublenden. Gleichzeitig ist man ja über jeden zusätzlichen Platz gerade bei der kleinen Auflösung dankbar.
Wer also sowieso im Moment gerade mit der PocketVisu anfängt (
) sollte vielleicht erst einmal probieren, ob das XXPAGE nicht besser auf (319,479) anstatt (319,417) liegen sollte ...
Die Bilder zeigen jeweils die gleichen Ansichten im Safari und über "Full Screen", dort aber noch nicht angepasst.
Gruß
Hartmut
in diesem Artikel des Heise-Newstickers wurde das iphone/ipod-touch-Programm "Full Screen Web Browser" erwähnt, das man (wie gewohnt) über den AppStore des ipod herunterladen kann.
Es kostet (bezahlbare) 0,79€ und erlaubt eine Vollbilddarstellung von Internetseiten ohne Kopf- und Navigationsleisten des Safari.
Ich probiere gerade ein bißchen rum und überlege, ob ich meine PocketVisu nicht auf die jetzt möglichen 320x480 Punkte "aufblase". Mit der "normalen" Safari-Ansicht sind max. 320x418 Punkte sichtbar und es gibt wohl keinen Weg, die Leisten über andere Mittel auszublenden. Gleichzeitig ist man ja über jeden zusätzlichen Platz gerade bei der kleinen Auflösung dankbar.
Wer also sowieso im Moment gerade mit der PocketVisu anfängt (

Die Bilder zeigen jeweils die gleichen Ansichten im Safari und über "Full Screen", dort aber noch nicht angepasst.
Gruß
Hartmut
Kommentar