Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iKNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Eibd - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

    MisterHouse - MisterhouseOnUbuntu

    Ich habe es leider nicht mehr im Kopf wie ich das genau hinbekommen habe, aber damit habe ich es gemacht!

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #32
      @JoergA: aber wenn Du es mit misterhouse machst, würdest Du der Community mit dem mitschreiben einer Step-by-Step-Anleitung sicher einen Gefallen tun. Entwickler und langjährige Anwender tun sich mit sowas erheblich schwerer, weil sie als selbstverständlich ansehen, über was ein Einsteiger vielleicht stolpert..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Hmm,

        das würde ich dann eh für mich machen müssen um im Falle eines Falles wieder alles herstellen zu könne, also könnte ich das dann auch ein wenig aufhübschen und hier zur Verfügung stellen

        Aber: Erstmal muß ich jetzt sehen, das ich eibd ans fliegen bekommen.

        Welche Hwardware Voraussetzung benötige ich denn in etwa dafür?? Ich würde ein VMWare Image erstellen, daher die Frage.

        Besten Gruß,
        Joerg

        Kommentar


          #34
          Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
          Eibd - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

          MisterHouse - MisterhouseOnUbuntu

          Ich habe es leider nicht mehr im Kopf wie ich das genau hinbekommen habe, aber damit habe ich es gemacht!

          Gruß
          Christoph
          Na geht ja schon gut los Ich habe das Visitenkartenimage heruntergeladen und bei der Installation sucht er nach einem Spiegelserver? Und da bleibt er hängen und findet nix. DHCP Adresse hat er erhalten!?

          Any Ideas?

          Gruß,
          Joerg

          Kommentar


            #35
            Du kannst beim Debian Visitenkarten Image beim installieren einen Spiegelserver wo die ganzen Dateien liegen anwählen.

            Nimm mal irgendeine Uni oder FH in Deutschland. Die gehen normal immer.

            Vorraussetzung ist aber auch das deine Virtuelle Maschine Verbindung mit dem Internet aufnehmen kann.

            Ich hab schon mehrfach in einer VM eibd über das Visitenkarten Image installiert. Geht eigentlich total problemlos...

            Hab's momentan hier auch laufen (eibd auf Sun Virtual Box)

            Gruß epogo
            Gruß Stephan

            Kommentar


              #36
              Ich versuche dies gerade in einer VMWare Box ?! NEtz scheint er zu haben, da ich die IP anpingen kann. Wie kann ich zu diesem ZEitpunkt (Eingabe SPiegelserver) die Netzkonfig prüfen??

              BEsten Gruß,
              JOerg

              Kommentar


                #37
                In welchem Netzwerkmodus ist deine VM ? Ich verwende immer Bridged...

                Sollte aber normal mit DHCP Server kein Problem sein. Da musste ich nie groß was frickeln. Das ging immer out-ouf the box...

                Gruß epogo
                Gruß Stephan

                Kommentar


                  #38
                  Japp, ist brigded und wie gesagt, im DHCP-Server sehe ich eine neue lease und kann diese auch anpingen. Aber: Debian kommt nicht ins I-Net??

                  Gruß,
                  Joerg

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Kollegen..

                    sorry, wenn ich mal einen kurzen Einwurf mache zum Thema "iPhone"/"iPodTouch" und KNX. Ich möchte nur verhindern, dass der werte Leser glaubt, es gehe nur mit dem iKNX-App oder mit "Dauerlaufrechner+Software+IP/KNX-Schnittstelle".

                    Es hat namlich noch eine andere - eigentlich ganz einfach - Lösung, welche ich hier schon einmal kurz beschrieben habe https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rs-iphone.html

                    für mich der einfachste und kostenküstigste, sowie praktischste Weg geht über den KNX/IP-Viewer N151 für 400 Euro. Über dieses Teil geht neben der "iPhone-Anbindung" ebenso die IP-Programmierung via ETS. Also IP-Programmierschnittstelle mit integrierter Kleinstvisualisierung:


                    N 151 IP Viewer,
                    als Schnittstellen-Umsetzer zwischen einem KNX- und einem IP-Netzwerk, mit folgenden gleichzeitig nutzbaren Funktionen: a) als WebServer zum Bedienen und Beobachten von bis zu 40 über das KNX-Netzwerk übertragenen Zustanden und Werten, darstellbar auf bis zu 5 Bildseiten, b) zur Parametrierung einer KNX-Anlage mit der ETS3, c) zur Kommunikation zwischen dem KNX-Netzwerk und einer Visualisierungs-Software ComBridge Studio, mit einer Ethernet-Schnittstelle, mit RJ45-Buchse zum Anschluss an Ethernet 10 Mbits/s, mit 2 LED-Anzeigen für Betriebsbereitschaft und IP-Kommunikation, mit integriertem Busankoppler und Busklemme zum Anschluss an das KNX-Netzwerk, mit Spannungsversorgung der Elektronik über eine externe Spannungsquelle für AC/DC 24 V, mit Anschluss der externen Spannungsquelle über eine Kleinspannungs-Klemme, als Reiheneinbaugerat für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715, Breite 4 TE (1 TE = 18 mm), Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,15 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 151-1AB01.
                    Abrechnungseinheit St
                    Preis 411,00 EUR
                    Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden


                    Anwendung zum Beispiel für KNX/TP, KNX-Funk (GammaWave und SyncoLiving)



                    Anwendung zum Beispiel für LOGO-KNX und iPhone:


                    Und so sieht die Oberflache in Gross aus (natürlich noch mit zwei Fingern zoombar)



                    Bild in Grossansicht: http://www.flickr.com/photos/peterpa...35261/sizes/o/

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #40
                      So,
                      Zugriff auf Spiegelserver geht nun

                      Aber: Ich darf gar nicht erzählen woran es lag

                      Ich nutze mein Notebook derzeit als Testclient, und dies noch über W-LAN. Scheinbar hat VMWARE und auch SUN VM damit Probleme, sobald es an den externen Zugriff geht. Denn: Ich habe SUN VM dann noch auf einen meiner XP Clients installiert und siehe da: Schwupps, es geht.

                      Gerade ist dann die Installation der Debian Visitenkarte abgeschlossen und weiter gehts mit der Konfig des EIBD (hoffe ich)

                      Gruß,
                      Joerg

                      Kommentar


                        #41
                        bug oder feature

                        Hi zusammen,

                        um in diesem Threat mal wieder zum Thema zurück zu gehen :-)

                        ICh habe jetzt mal die Vollversion von iKNX geladen und diese scheint etwas stabiler zu sein.

                        Jetzt habe ich das PRoblem, das mir beim start der Software nicht der richtige Status der Verbraucher angezeigt wird?! ICh habe aber bei der entsprechenden GA auch lesend angegeben. Desweiteren finde ich es unglücklich, das ich zum fahren der Jalusien ein Objekt habe und zum stoppen ein weiteres anlegen muß :-(

                        Mache ich da etwas falsch??

                        Gruß,
                        Joerg

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                          Jetzt habe ich das PRoblem, das mir beim start der Software nicht der richtige Status der Verbraucher angezeigt wird?! ICh habe aber bei der entsprechenden GA auch lesend angegeben. Desweiteren finde ich es unglücklich, das ich zum fahren der Jalusien ein Objekt habe und zum stoppen ein weiteres anlegen muß :-(
                          Ich verwende noch die Lite Version. Bei mir kommt der richtige Status. Das mit der Jalousie ist in der Tag unglücklich. Ich bin gerade am Verdrahten meiner Pergolabeschattung und stehe vor dem selben Problem. Ich werde das jetzt über Fahren auf Position (z.B. 70%) brauchbar machen. Lamellenverstellung bei Jalousien über die Winkelangabe ist aber meiner Meinung nach auch etwas mühsam. Vielleicht wird das mit Openremote KNX besser?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Glenmorangie Beitrag anzeigen
                            Ich verwende noch die Lite Version. Bei mir kommt der richtige Status. ....
                            Welche Adressen hast Du verknüpft?? Nur die für den Verbraucher, und wo kommt der Status dann her??

                            Besten Gruß,
                            Joerg

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                              Welche Adressen hast Du verknüpft?? Nur die für den Verbraucher, und wo kommt der Status dann her??
                              Wenn im iKNX "lesbar" eingeschaltet und beim Objekt die richtigen Flags gesetzt sind (bei mir alles ausser Aktualisieren) dann funktionierts.

                              Wenn ich auf Openremote richtig gelesen habe, sollte die Lite-Edition demnächst 10 Objekte schalten können und weitere lassen sich bei Bedarf zukaufen. Gemäss Website sollte das Programm im Store sein - im App-Store erscheinen aber immer noch die "alten" Programme.

                              Kommentar


                                #45
                                IKNX mit KNX/IP Eibmarkt???

                                Hallo habe mir gerade IKNX geladen und gelesen das die KNX/IP Schnittstelle vom Eibmarkt N000401 gehen soll bekomme aber keine verbindung.
                                Was mach ich falsch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X