Hallo!
Hier findet Ihr jetzt mal meinen Entwurf des Elektroplans für das EG unseres Hauses.
Ich bitte um hemmungslose Diskussion, Tipps und Kommentare ;-)
Link:
Datei habe ich direkt angehängt, das Forum hat die erforderlichen Funktionen dafür, da brauchts keine externen Dateiablagen, erst recht nicht welche mit Downloadbremse und Verfallsdatum - MarkusS
Was noch fehlt:
Transponder-Leser+MOXA an den beiden Eingangstüren
Beamer über der Couch
Was mir besonders unklar ist:
Anzahl und Verteilung der Einbau-Deckenspots (Leuchtmitel QR-111, 45°). Die Dinger sind kardanisch befestigt und somit schwenkbar. Der Spotabstand ist so ausgelegt, dass sich die Lichtkreise am Boden mehr oder minder berühren.
Positionierung der BWM und PM. Schön wäre es schon, die Bereiche "Essen", "Küche", "Wohnen" erfassungsmässig etwas zu trennen.
Für den Durchgang aus dem Vorzimmer in den Hauptraum bräuchte man noch irgendwo einen PM, nur weiss ich nicht wo am besten. Kann man den PM in der Küche so justieren, dass er von der Distanz in etwa die Küche abgrenzt, aber nicht weiter geht? Oder würdet Ihr ihn anders positionieren? Oder auch zwei verwenden? Die Anzahl der benötigten BWM/PM ist mir fast ein wenig egal...
Der Esstisch bekommt sein Licht aus dem Luftraum darüber (Lampe hier nicht eingezeichnet)
Die Treppen sollen entweder auch über Deckenpots beleuchtet werden (so wie hier für die Treppe in den Keller hinunter exemplarisch eingezeichnet), oder über kleine Wand-LEDs knapp über jeder zweiten Trittstufe. Das hätte den Vorteil, dass man eigentlich die Treppenbeleuchtung (wegen des Energiebedarfs) eigentlich Dämmerungsabhängig permanent laufen lassen könnte, und die Treppen nicht mit BWM überwachen müsste. Ich wüsste gar nicht wohin mit einem Treppen-BWM - hättet Ihr eine Idee? Oder wie würdet Ihr die Treppenbeleuchtung lösen?
Doppel-Wippen (Taster) habe ich noch gar nicht eingezeichnet. Wo würdet Ihr Bedarf/Sinn dafür sehen?
Geplant ist HS im Keller. Grossteils alles über TouchPC und PDA/iPhone.
Vielen lieben Dank!!
Fredl
Hier findet Ihr jetzt mal meinen Entwurf des Elektroplans für das EG unseres Hauses.
Ich bitte um hemmungslose Diskussion, Tipps und Kommentare ;-)
Link:
Datei habe ich direkt angehängt, das Forum hat die erforderlichen Funktionen dafür, da brauchts keine externen Dateiablagen, erst recht nicht welche mit Downloadbremse und Verfallsdatum - MarkusS
Was noch fehlt:
Transponder-Leser+MOXA an den beiden Eingangstüren
Beamer über der Couch
Was mir besonders unklar ist:
Anzahl und Verteilung der Einbau-Deckenspots (Leuchtmitel QR-111, 45°). Die Dinger sind kardanisch befestigt und somit schwenkbar. Der Spotabstand ist so ausgelegt, dass sich die Lichtkreise am Boden mehr oder minder berühren.
Positionierung der BWM und PM. Schön wäre es schon, die Bereiche "Essen", "Küche", "Wohnen" erfassungsmässig etwas zu trennen.
Für den Durchgang aus dem Vorzimmer in den Hauptraum bräuchte man noch irgendwo einen PM, nur weiss ich nicht wo am besten. Kann man den PM in der Küche so justieren, dass er von der Distanz in etwa die Küche abgrenzt, aber nicht weiter geht? Oder würdet Ihr ihn anders positionieren? Oder auch zwei verwenden? Die Anzahl der benötigten BWM/PM ist mir fast ein wenig egal...
Der Esstisch bekommt sein Licht aus dem Luftraum darüber (Lampe hier nicht eingezeichnet)
Die Treppen sollen entweder auch über Deckenpots beleuchtet werden (so wie hier für die Treppe in den Keller hinunter exemplarisch eingezeichnet), oder über kleine Wand-LEDs knapp über jeder zweiten Trittstufe. Das hätte den Vorteil, dass man eigentlich die Treppenbeleuchtung (wegen des Energiebedarfs) eigentlich Dämmerungsabhängig permanent laufen lassen könnte, und die Treppen nicht mit BWM überwachen müsste. Ich wüsste gar nicht wohin mit einem Treppen-BWM - hättet Ihr eine Idee? Oder wie würdet Ihr die Treppenbeleuchtung lösen?
Doppel-Wippen (Taster) habe ich noch gar nicht eingezeichnet. Wo würdet Ihr Bedarf/Sinn dafür sehen?
Geplant ist HS im Keller. Grossteils alles über TouchPC und PDA/iPhone.
Vielen lieben Dank!!
Fredl
Kommentar