Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Runter nicht gleich hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @hilli,
    ich hoffe deine Problematik verstanden zu haben. Bei mir ist es ähnlich. Bei Dämmerung bzw. nach Tastendruck fahren die Jalousien die Zeit x nach unten und lassen somit einen kleinen Lichtspalt offen. Morgens lasse ich überlicherweise per Tastendruck hochfahren, wieder die gleiche Zeit x. Ein gewisser Versatz ist dann halt erkennbar. 9.00 Uhr schicke ich dann nochmal einen Hochfahrbefehl. Alle Jalous die noch unten sind fahren dann auf und die vorher manuell aufgefahrenen fahren bis zur Endlage. 9.05 Uhr nochmal der gleiche Befehl und es bewegen sich die Jalous die noch nicht ganz oben sind dann bis ganz hoch. Dieses kurze Anrucken für die 1-2 cm bekommt natürlich kaum mit. Somit sind 9.05 wieder alle Jalous in ihrer Nullstellung.
    Gruß

    Roberto
    http://www.luckscher.de/Wetter/index.htm

    Kommentar


      #17
      Hallo Mathias,

      Kurzzeitbefehle sind eine Möglichkeit, nachdem im Haus aber sehr unterschiedliche Rollolängen verbaut sind würden bei den großen Fenstern die Zentralen rucke nicht ausreichen um diese komplett zu fächern (Lichtspalte über den ganzen Rollo)!


      Roy_fox ja genau so sieht mein Problem auch aus, nur das sich die Rollos in einer bestimmten Position nur in eine Richtung bewegen lassen nähmlich nach unten . Nachdem diese Position verlassen wird kann wieder in beide Richtungen gefahren werden. Deshalb die Programmierung am Homeserver erst alle Rollos drei Sekunden nach unten und dann wieder nach oben in die Endlage!
      Ich habe das schon mal programmiert das der Hoemserver nach dem Zentralbefehl für die Auffahrt nochmals eine Befehl für die Auffahrt sendet, hat aber ich nicht funktioniert. Denn wenn die Rollos in einer bestimmten Position (z.B. ca. 10 cm aus der oberen Endlage) sind Sie nicht mehr empfänglich für den Strom der Auffahrt in die obere Endlage, erst müssen Sie ein Stück nach unten fahren das geht wundersamer weise und dann geht auch wieder das nach oben fahren.

      Zur Nachverfolgung vielleicht nochmal:

      1.) Alle Rollos in der oberen Endlage
      2.) Zentral Befehl Rollos schließen kommt
      3.) Rollos fahren nach unten
      4.) Rollos öffnen kommt
      5.) Rollos fahren nicht ganz in die obere Endlage
      6.) Verschieden Rollos stehen nun an einer Position in der Sie für eine weiteres nach oben fahren nicht mehr empfänglich sind
      7.) Zweiter Befehl Rollos nach oben kommt, Rollos fahren nach oben, außer die Rollos die in der unter Punkt 6 genannten Position stehen.
      8.) Befehl an diese Rollos kurz nach unten-dann Stop, nun kann man auch wieder nach oben fahren.

      Deshalb sage ich dem Homeserver fahre gleich alle Rollos 3 Sekunden anch unten und dann nach oben!

      Gruß Jochen

      Kommentar


        #18
        Ich glaube Du kaufst dir besser einen geeigneten Jalousie/Rolladenaktor,
        dann funktioniert es wie gewünscht und kostet weniger Nerven
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hilli Beitrag anzeigen
          Hallo Mathias,

          Kurzzeitbefehle sind eine Möglichkeit, nachdem im Haus aber sehr unterschiedliche Rollolängen verbaut sind würden bei den großen Fenstern die Zentralen rucke nicht ausreichen um diese komplett zu fächern (Lichtspalte über den ganzen Rollo)!
          Das akzeptiere ich nicht .

          Ich habe einen Logikbaustein, dem sagt man am Eingang "5" und dann macht er in beliebigem Abstand 5 x "Kurzzeit auf." Das kannst du doch für jeden Rollo getrennt anlegen:

          Telegrammverzögerung, am Eingang Langzeitobjekt (1=Ab), nach einer Zeit x (Laufzeit plus Karenzzeit) erscheint eine 1 am Ausgang und damit kannst du jede beliebigen Rolladen mit obigem Baustein eine genau definierte Zeit (oder Anzahl von Rucken ) wieder auffächern lassen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            Ich glaube Du kaufst dir besser einen geeigneten Jalousie/Rolladenaktor,
            dann funktioniert es wie gewünscht und kostet weniger Nerven
            Na, nicht so die blendende Idee, bei 42 Fenstern und 11 - Gira 4-Kanalaktoren!

            Da halte ich mich schon lieber an die Idee von Mathias! Kannst du mir den Baustein zur Verfügung stellen? Kann ich den von deiner Page laden?

            Meine mail hättest du aber auch!

            Vielen Dank im voraus

            Jochen

            Kommentar


              #21
              Zitat von Hilli Beitrag anzeigen
              Hallo,



              Na, nicht so die blendende Idee, bei 42 Fenstern und 11 - Gira 4-Kanalaktoren!

              Da halte ich mich schon lieber an die Idee von Mathias! Kannst du mir den Baustein zur Verfügung stellen? Kann ich den von deiner Page laden?

              Meine mail hättest du aber auch!

              Vielen Dank im voraus

              Jochen
              hallo jochen,

              der baustein liegt schon im downloadbereich

              19860_Definierte Impulse

              ich bin auch, besser gesagt meine frau, begeisterter benutzer.;-)

              ich zap damit die kanäle vom video recorder rauf und runter.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #22
                Der Baustein ist doch schon längst hier im Download-Bereich
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar

                Lädt...
                X