Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor schaltet nur über ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    mal ne blöde Frage: Du bist Dir aber schon sicher, dass der Taster auch wirklich die physikalische Adresse hast, die Du die ganze Zeit neu programmierst?

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Da gehe ich ganz stark von aus. Weil wenn man sich die Tastevents im Busmonitor anguckt (Screenshot Beitrag 1) steht als Quelladresse die 1/1/15.
      Grüße aus dem Sauerland

      Kommentar


        #18
        stimmt! Hatte Andre ja auch schon bemerkt.
        Ok, vergiss es.
        Mal spaßeshalber eine völlig ander GA verbinden und dann neu progarmmieren?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
          wenn ich die phys Adresse entladen will bekkomme ich die Meldung, das der Vorgang abgeschlossen wurde eine abschließende Prüfung aber nicht durchgeführt werden konnte.
          Das ist klar und passier immer, wenn man über Linienkoppler hinweg entladen will. Beim Entladen des Geräts wird die Adresse auf 15.15.255 gesetzt. Der Linienkoppler 1.1.0 leitet aber Telegramme an diese Adresse nicht nach unten weiter.
          Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
          Das selbe wenn ich dann die Adresse neu programmieren will.
          Das ist allerdings seltsam und dürfte nicht vorkommen. Ist der Linienkoppler 1.1.0 denn programmiert? Evtl. Hauptlinie und Linie vertauscht?

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #20
            Das ist ja das seltsame die Anlage hat ja eigentlich schonmal funktioniert. Dann hat sich mein ETS mal aufgehängt und seit dem hab ich Probleme mit dem Tatster. Aber andere Geräte aus der Linie lassen sich auch nur sehr schwer bzw. sporadisch ansprechen.
            Hilft es vielleicht den Bus mal neu zu "booten"?
            Grüße aus dem Sauerland

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              Bei der GA, die du sendest ist das Datenformat 6 bit und nicht 1 bit, wie der Schalter, als Schalter senden sollte. 6 bit ware kein schalten sondern z.B. Dimmwert übertragen. Es kann sein, das der Schalter deshalb die GA nicht annimmt, da sie ein falsches Format aht.

              Am besten versuchst du mal eine neu eingerichtete Gruppenadresse bei der du 1 bit- eingestellt hast.

              Wenn das nicht hilft: bau den Schalter mal aus, und steck ihn in der Nahe des Programmierplatzes an den Bus und Programmier ihn mal ganz neu incl. Adresse.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #22
                Nicht verwirren lassen. Die ETS kennt die GA ja nicht und weiß nicht, wieviel bit das sind. Aus dem Telegramm kann sie nur entnehmen, dass es mindestens 1 und höchstens 6 bit sind und bevor da etwas abgeschnitten wird, wird halt lieber 6 bit angenommen...

                Kommentar


                  #23
                  So hab nun den Taster kurz hinter den Linienkoppler geklemmt, Komplett entladen Taster aus der ETS geschmissen. Gerät in ETS neu eingefügt (mit der gleichen Adresse 1.1.15 und neu programmiert und siehe da er funktioniert. Also Taster an seiner Originalstelle wieder eingebaut und alles wieder i.O. warum auch immer.

                  Ich danke allen die mir geholfen haben.
                  Grüße aus dem Sauerland

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X