Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldungen - Herd ein - Herd aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hmmm ....
    sieht nett aus .... Problem ist .. wo bekomme ich den Cos(Phi) her !!!
    2. muß ich den Baustein selbst bauen oder kann ich den irgendwo runterladen und installieren.

    3. und dass ist das was ich nicht verstehe, warum geht die Meldung raus, dass die Spülmaschine aus ist, wenn Sie doch noch am Pumpen ist .. das sollte doch auch ( zumindest ein wenig ) an Strom fliessen, vom Aktor gemessen werden und damit >0 sein !!

    Kommentar


      #17
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Nein, die Ein/ausschaltverzögerung schaltet nur aus, wenn eine 0 am Eingang kommt und danach dann 5 Minuten lang keine 1. Also solange der Herd binnen eines Fensters von 5 Minuten 1x über 100W ist bleibt die Klappe auf..

      Makki
      Soweit so Gut ... aber jetzt habe ich wieder 100x das Ein Signal und damit immer wieder die Meldung dass der Herd eingeschaltet ist.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        cos(phi): Messen.. Meinereiner macht das mit dem Conrad Energy-Dings oder schätzt, besser als 1,0 raten

        2. Da rechts oben, 3. von Rechts gibts ne Suche, Eingabe Stromzähler und makki oder in den Downloads direkt.

        3. ich wüsste nichts von einer Spülmaschinenmeldung bei mir (auch wenn ich das bauen sollte).. Da werden nur die Watt für die Visu ausgerechnet.

        4. sbc heisst das Zauberwort. Wenn das wirklich so schwankt irgendwo einen Baustein zwischenhängen der das abfängt. Oder den Stromzähler, durch das zyklische senden wie im Screeshot fängt der sowas auch schon ab..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Ja, dass mit dem sbc hatte ich vergessen und falsch gemacht ...
          dennoch ist das Signal einschalten häufiger ---
          ich weiß echt nicht wie ich das jetzt wieder weg bekomme.
          Das Schwanken der mA ist halt sehr hoch ... so zu sagen von Null auf 100 und zurück ... und dann wieder auf 100 usw.

          Was ist das für ein Baustein Watchdog den Michel meinte ... kann das damit klappen und wenn ja wie sollte der belegt werden ?

          Kommentar


            #20
            Nimm' einen Treppenlichtautomaten, stell' den auf 60 Sekunden, dann kommt dein Signal erst, wenn 60 Sekunden Null war.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Wie meinst Du dass ... wo soll der zwischen ?
              Kommt dann die erste Einschaltmeldung auch erst nach 60 Sek ???
              Wäre ja nicht so schön.

              Kommentar


                #22
                Hast du bei einem Treppenlichtschalter schon mal gehört, dass das licht erst nach 60 Sekunden angeht? *kopfschüttel *
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hast ja Recht ... war halt schon sehr spät gestern ... da konnte ich nicht mehr so richtig nachdenken.

                  Aber jetzt nochmal .. wo soll der Treppenlicht denn dazwischen ----
                  Statt der EIN/AUS Schaltverzögerung ??

                  Kommentar


                    #24
                    Habe leider immer noch keine Lösung generieren können um dass ständige Melden des im Betrieb befindlichen Herd, während seiner Ausschaltzyklen zu umgehen.

                    Also der Herd schaltet im Betrieb zwischenzeitlich immer kurz aus ( ca. 30 Sek.-1Min. ) dazu für dazu dass die Meldung kommt, dass der Herd aus ist. Dann schaltet er aber wieder ein und dann kommt wieder eine Meldung.

                    Kommentar


                      #25
                      Willst Du die Meldung direkt vom Aktor verzögern oder, dass was in/nach Deiner Logik im HS ausgegeben wird?
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #26
                        Vom Aktor her soll nichts geändert werden.
                        Nur halt, dass die Meldung einmal beim einschalten und einemal beim Ausschalten kommt. UNd weil halt der Herd zwischendurch immer ausschaltet muß diese Zeit irgendwie überbrückt werden.
                        Und nicht, dass in dieser Zeit der Herd auch seine Meldungen abgibt.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich hab es jetzt nicht getestet, aber ich denke so wie im Anhang könnte es funktionieren.
                          Die Stromwerte sind in A umgerechnet deswegen steht als Schwellwert nur 0.3/0.35
                          Angehängte Dateien
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #28
                            Sieht kompliziet aus ....
                            werde es gleich mal nach bauen und testen ...

                            Danke für deine Arbeit!
                            Ich melde mich....

                            Kommentar


                              #29
                              sieht nur so aus, ist es aber nicht
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #30
                                Mit einer kleinen Änderung ( siehe Bild Markiert ) weil sonst bei jeder Wertschwankung bzw. Änderung des mA Wertes die Meldung ( Herd EIN ) kam, funktioniert es soweit ganz Gut.

                                Das Aus Signal kommt auch erst wenn der Herd aus ist.

                                Was aber noch kommt ist, das mehrfach "EIN" wenn der Herd kurz abgeschaltet hat und dann wieder einschaltet.

                                Hast Du dazu auch eine Lösung ??
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X