Hallo,
ich plane zurzeit den Einbau eines Touchpanels in eine Trockenbauwand. Diese besteht aus 5cm Unterbau und jeweils doppelten Beplankung, hat also eine Stärke von 10cm. Auf der anderen Seite der Wand befindet sich ein Abstellraum, d.h. hier kann die Wand offen bleiben, um an den Touchscreen zu kommen oder die Befestigung zu installieren.
Nun hat es mir der Pro-Face Serverclient optisch sehr angetan, der Touch-PC sprengt allerdings meinen finanziellen Rahmen. Daher schwebt mir ein 15" Touch von Elo vor (ob aktuelles Modell oder Vorgänger aus der Bucht muss ich mir noch überlegen). Diesen kann man ja mit Winkeln relativ problemlos in eine Trockenwand setzen. Ob es sinnvoll ist, hier noch eine Metallkonstruktion zu bauen, oder das Ding direkt mit der Gipskartonplatte zu verschrauben muss ich mir noch überlegen. Im Abstellraum würde ich dann einen kleinen PC aufstellen.
Trotzdem möchte ich auf das Gira-Pro-Face-Design nicht verzichten. Da einige im Forum dieses Teil ja sicher verbaut haben, stellt sich für mich die Frage, ob sich der Designrahmen nicht mit dem Elo kombinieren lässt. Leider habe ich im Netz keine Maßzeichnungen von dem Teil gefunden - nur die Einbauanleitung. Konkret war meine Idee, einfach diesen Metallrahmen an die Gipskartonwand zu schrauben (Aussparungen für Lautsprecher natürlich vorsehen), und zwar genau so, dass der ELOTouch durch die Öffnung lugt. Wenn ich dann das Alu/Glasteil draufsetze müsste das doch vom optischen her das gleiche Ergebnis liefern, oder?
ich plane zurzeit den Einbau eines Touchpanels in eine Trockenbauwand. Diese besteht aus 5cm Unterbau und jeweils doppelten Beplankung, hat also eine Stärke von 10cm. Auf der anderen Seite der Wand befindet sich ein Abstellraum, d.h. hier kann die Wand offen bleiben, um an den Touchscreen zu kommen oder die Befestigung zu installieren.
Nun hat es mir der Pro-Face Serverclient optisch sehr angetan, der Touch-PC sprengt allerdings meinen finanziellen Rahmen. Daher schwebt mir ein 15" Touch von Elo vor (ob aktuelles Modell oder Vorgänger aus der Bucht muss ich mir noch überlegen). Diesen kann man ja mit Winkeln relativ problemlos in eine Trockenwand setzen. Ob es sinnvoll ist, hier noch eine Metallkonstruktion zu bauen, oder das Ding direkt mit der Gipskartonplatte zu verschrauben muss ich mir noch überlegen. Im Abstellraum würde ich dann einen kleinen PC aufstellen.
Trotzdem möchte ich auf das Gira-Pro-Face-Design nicht verzichten. Da einige im Forum dieses Teil ja sicher verbaut haben, stellt sich für mich die Frage, ob sich der Designrahmen nicht mit dem Elo kombinieren lässt. Leider habe ich im Netz keine Maßzeichnungen von dem Teil gefunden - nur die Einbauanleitung. Konkret war meine Idee, einfach diesen Metallrahmen an die Gipskartonwand zu schrauben (Aussparungen für Lautsprecher natürlich vorsehen), und zwar genau so, dass der ELOTouch durch die Öffnung lugt. Wenn ich dann das Alu/Glasteil draufsetze müsste das doch vom optischen her das gleiche Ergebnis liefern, oder?
Kommentar