Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Design von 1024V auf 1024x768 ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Design von 1024V auf 1024x768 ändern

    Hallo zusammen,

    ich hab ein ziemliches Problem von dem ich fast fürchte dass es nicht anders geht.
    Habe tagelang an meiner Visu gearbeitet und diese im Design 1024V erstellt (Ajax-Visu).
    Auf meinem Bürorechner hat alles super funktioniert.
    Jetzt, wo ich die Visu über den Server-Client aufgerufen habe, hätte mich fast der Schlag getroffen.
    1.Die Auflösung 1024V ist zu groß für meinen Server-Client, dieser hat eine max. Auflösung von 1024x768. Jetzt sehe ich den unteren Teil meiner Visu nicht,
    dieser ist aber sehr wichtig da dort einige Funktionenen hinterlegt sind.
    Muss ich das Design nochmal kpl. neu erstellen?

    2.Sämtliche Visu-Flächen die ich mit meinem Grafikprogramm transparent
    geschaltet hab, werden an meinem Büro-Rechner auch transparent dargestellt. Am Server-Client werden diese Flächen allerdings hellblau dargestellt. Was kann das sein?

    Ich hoffe jemand kann mir helfen...
    Gruß Helmut

    #2
    Dass die Darstellung der transparenten Symbole nicht klappt, liegt wahrscheinlich am IE6. Ich glaub dass damit keine *.png Dateien angezeigt
    werden können.
    Wollte grad den IE7 installieren aber leider bei jedem Neustart wieder weg :-((
    Darüber werde ich berichten, allerdings das größere Problem mit der Auflösung
    besteht leider immer noch....
    Hoffe mir kann jemand helfen.
    Gruß Helmut

    Kommentar


      #3
      hallo,

      ich befürchte, das du vieles neu machen mußt, die Visu ist nicht skalierbar.
      Das soll ja ein Vorteil des QC sein, bringt einen allerdings auch nicht weiter, da man aus dem QC keine eingenen Visu-Seiten aufrufen kann.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        @Taylor-Made:

        Ich verstehe das Problem nicht, da mir einiges nicht klar ist:

        - was ist ein "Server Client"? Meinst Du den HS-Client und wenn ja, was soll der bei einer Ajax-Visu ?
        - wenn der IE7 nach einem Neustart "immer wieder weg" ist: XP embedded mit Schreibschutz oder andere Image-Software, die den alten Zustand nach dem Reboot wieder herstellt ? Das kann man für die Installation abschalten, sonst könnte man ja nie was ändern / installieren.
        - wenn Du das Design in 1024V erstellt hast, dann ist es doch max. 1024x768 groß. Warum passt das nicht auf einen entsprechenden Schirm ?
        Ränder etc kann man ausblenden, entweder beim Client im Vollbildmodus oder bei der Ajax-Visu am besten mit dem zugehörigen "Framework".

        Schreib' doch nochmals Details zu der Problematik.


        Grüße
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Hallo Hartmut,

          sorry ich hab mich nicht verständlich ausgedrückt.
          Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
          was ist ein "Server Client?
          Damit mein ich meinen Touch-PC (im Gira Katalog mit "Server-Client" bezeichnet) von Pro_Face.
          Meinst Du den HS-Client und wenn ja, was soll der bei einer Ajax-Visu ?
          Auf diesen Touch-PC will ich ganz normal auf meine Ajax-Visu zugreifen.
          Das funktioniert auch, allerdings werden mir die transparenten Symbole bzw. Fläche in blau dargestellt und nicht als transparent.
          XP embedded mit Schreibschutz
          Das ist das einzige Problem was ich bis jetzt lösen konnte, Schreibschutz deaktiviert
          wenn Du das Design in 1024V erstellt hast, dann ist es doch max. 1024x768 groß
          Anscheinend gibt es hier doch einen Unterschied zwischen 1024V und 1024x768 denn diese beiden Designs kann man ja im HS auswählen.
          Warum also zwei verschiedene Bezeichnungen wenn es ein und das selbe ist?
          Ränder etc kann man ausblenden, entweder beim Client im Vollbildmodus oder bei der Ajax-Visu am besten mit dem zugehörigen "Framework".
          Auch wenn ich alles ausblende ist die 1024V größer als der Bildschirm.
          Die 1024x768 würde wahrscheinlich passen, werde ich jetzt dann mal testen.


          Irdendeine Idee?
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Hallo Helmut,

            ich bin ja jetzt kein Vollbild-Ajax-Spezialist, aber da ist noch ein bißchen Mißverständnis zu klären:

            Bei einer Ajax-Visu legst *Du* die Größe der Visu durch die Positionierung der "XXPAGE"-Symbole auf den Visuseiten fest. Wie groß das zugrundeliegende Design ist, ist erst einmal egal, solange es "groß genug" ist, also in Deinem Fall 1024x768 plus ein bißchen Platz für das XXPAGE-Symbol in der rechten unteren Ecke.

            Ich habe kurz mal auf Gastzugängen im Internet geschaut: Die Größe des grundlegenden Gira1024 scheint 1000x648 zu sein (plus minus ein paar Pixel), das Gira1024V ist (wie erwartet) 1024x768 Pixel groß.

            Deshalb glaube ich weiterhin, dass es auf Dein Proface passen muss. Theoretisch ist das Design sogar kleiner als der Bildschirm , oder Du nutzt das XXPAGE gar nicht (wenn doch, an welcher Position liegt das ?).

            "Komplett ohne Ränder" bedeutet tatsächtlich, dass 1024x768 Punkte für die Visu zur Verfügung stehen. Kein Fensterrand, kein Rahmen ist zu sehen. Ist das bei Dir wirklich so (Screenshot) ?

            Hast Du den IE7 jetzt erfolgreich installiert ?


            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Hallo Hartmut,

              ich kannte das Tool "Ajax_Framework" nicht....
              Nach ein paar Versuchen paßt nun endlich meine erstellte Visu auch auf meinen Toch-PC

              Das mit den blauen Flächen hab ich noch nicht behoben, kann das sein dass
              es am IE6 liegt?

              Danke für deine Hilfe
              Gruß Helmut

              Kommentar


                #8
                Zitat von Taylor-Made Beitrag anzeigen
                Das mit den blauen Flächen hab ich noch nicht behoben, kann das sein dass es am IE6 liegt?
                Hallo Helmut,

                das kann nicht nur am IE6 liegen, das liegt sicher am IE6. Der kann die Darstellung der Transparenz nicht.

                Deshalb ja der Tipp: XP-Embedded-Schreibschutz deaktivieren, alles notwendige installieren (inkl. IE7), alles einstellen, Schreibschutz aktivieren.


                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #9
                  ich habe auch den Pro-Face mit dem Gira 1024V am laufen, passt alles.
                  Mit welchem Browser willst Du zugreifen?
                  Ich habe den FF 2.0... dort die Status und Adressleiste ausblenden und den Vollbildmodus mit F11 einschalten.
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    in der Datei client.hsc kann man ganau nachschauen wie groß die Visu dargestellt wird:

                    !HSCLIENT

                    0|1.2
                    1|GIRA1024V|GIRA1024 Vollbild|999|1|1|999|999|1
                    2|1|1|1
                    3|1004|600|1024|768

                    hier kann mann seine Visu auch anpassen, aber Vorsicht dabei, es werden dann ganz schnell auf allen Seiten Symbole verschoben.
                    Gruß Christian

                    Homeserver 2.2
                    Anbindung an Fritzbox 80%
                    LinVDR 10% - Reelbox 0%

                    Kommentar


                      #11
                      Endlich....

                      funktioniert es!
                      Hab mir jetzt den Firefox installiert und siehe da:
                      Die Größe paßt dank Framework und die transparenten Symbole dank FF.
                      Nur noch ein kleines Problemchen.
                      Wenn ich die Visu mit dem Framework aufrufe, dann öffnet sich der IE und nicht der FF obwohl der FF als Standadbrowser gewahlt wurde.
                      Noch ne Ahnung an was das liegen könnte?
                      Gruß Helmut

                      Kommentar


                        #12
                        Framework greift leider nur auf den IE zu, soweit ich weiß kann man das nicht umstellen.
                        Noch ein Tip schalte das automatische Update des FF aus, denn mit dem neuem FF3.0xx geht die Vollbilddarstellung nicht richtig
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #13
                          Und warum nehmt Ihr nicht den IE7 ?

                          Gibt es dafür immer noch keine Anpassung bei dem "preisgünstigen" Proface-Touch ?

                          Haben die denn nichts aus dem QuadClient-Fiasko gelernt ?


                          Gruß
                          Hartmut

                          Kommentar


                            #14
                            Das Problem ist nicht der "preisgünstige" Pro-Face, sondern XP embedet dafür gibt es wohl keinen angepassten IE7.
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                              ... sondern XP embedet dafür gibt es wohl keinen angepassten IE7.
                              Doch, doch, für XPE gibt es den IE7. Aber der "Verbreiter" des angepassten XPE (in Eurem Fall Proface) muss ein neues XPE-Image mit IE7 bereitstellen, so einfach nachinstallieren geht da (je nach bereitgestellter Konfiguration) nicht. Wahrscheinlich ist aber dafür wieder der Platz nicht da oder man scheut den Aufwand, der natürlich erst mal nur kostet.


                              Gruß
                              Hartmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X