Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Jahreszeitschaltuhr..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein NAS oder Linux Server im Netz auf dem du eibd laufen läßt kann dir ebenfalls per cron Befehl die Zeit auf den Bus geben...
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #17
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      Du kanst eine Visu am Router -ebenfalls Opensource- laufen lassen
      Hallo Epix
      Das würde mich brennend Interresiere, wo finde ich da was?

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #18
        das geht mit eibd, linknx und knxweb (also einfach mal nach knxweb googeln...)

        und wenn du ein NAS-Laufwerk hast geht die o.g. Kombination natürlich auch -- oder aber eibd und Misterhouse
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #19
          Wo wir schon grad so schön dabei sind darf ich ein bisschen Werbung machen: Zeitgeber für den Bus (NTP-synchronisiert) gibts auch in der WireGate-Box quasi als "Abfallprodukt" des 1-Wire Gateway. Da kommen wir preislich mit so manchem Zeitgeber schon fast hin.
          Offen und open-source nur (wenn man das nicht will oder kann) ohne frickeln, fertig und einfach per Webinterface konfigurierbar, natürlich mit eibd, linknx ist vorinstalliert.

          Mehr Infos in kürze und dann auch hoffentlich zeitnah lieferbar

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Wenn man nur die Zeit haben will, so gibt es von Theben und einigen OEM-Partnern ( z.B. Busch-Jaeger, Lingg & Janke... ) ein REG Gerät, daß nur die Zeit und Datum auf den Bus sendet. Dieses Gerät kann man mit einer DCF-Antenne erweitern.

            Gruß
            Dieter

            Kommentar


              #21
              Ein MT 701 aus der Bucht oder MicroVis wären vieleicht auch ne Alternative.

              Gruß Markus

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                Wenn man nur die Zeit haben will, so gibt es von Theben ... ein REG Gerät, daß nur die Zeit und Datum auf den Bus sendet. Dieses Gerät kann man mit einer DCF-Antenne erweitern.
                Der Tipp von Dieter ist im Vergleich vielleicht nicht die günstigste der genannten Lösungen, aber funktioniert ohne "Eigenleistung" problemlos. Habe ich auch bei mir noch aus Vor-Homeserver-Zeiten (Theben ZS 600 DCF/EIB + Theben DCF77-Antenne). Die Antenne konnte ich sogar witterungsgeschützt im Haus installieren, Empfang war trotzdem da. Kostet bei "einschlägigen" Internetquellen neu ca. 106,- + 72,- € plus Versand. Wenn Du evtl. an einem "gut eingefahrenen Gerät" Interesse hättest, dann -> PN.

                Kann aber wirklich nur die Zeit auf den Bus senden.


                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #23
                  Da ist man einmal kurz nicht im FORUM und dann so viel Resonanz...

                  Vielen, vielen Dank!!!

                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  oder, ich habe das mal vor ca. 2 Jahren veröffentlicht, Du hast einen dauernd laufenden Server mit EIB-Anbidung, dann kannst Du per Falcon - Script die zeit senden. War ein VB-Script, das ich Dir gerne mal schicke, läuft aber nicht ganz rund.
                  Ich bin gerade - leider in meine halbfertige Wohnung - eingezogen und habe momentan noch so viele Baustellen auf, dass ich momentan einfach nur schnell was machen wollte, damit die Heizung automatisch schaltet.

                  Ich habe momemtan (noch) wenig Zeit mich am den rechner zum "frickeln" zu setzen und mit Falcon kenne ich mich schon mal garnicht aus...

                  Wenn erst mal der Computer und sonst alles sein Platz hat, würde ich da später vielleicht gerne einmal zurückkommen.

                  Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                  Du wirst doch über kurz oder lang eine Wetterstation brauchen, oder? Die sendet Dir die Zeit auf den Bus.
                  Servus Rübezahl,

                  für die Wetterstation ist zwar schon ein Plätzchen reserviert aber bevor die kommt, kommt wohl erst einmal ein HS, weil sooooo günstig sind Wetterstationen ja auch nicht gerade. IOst glaube auch ein Thema, wo ich mich erst noch einmal schlau lesen muss.

                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  linknx sendet dir die Zeit & Datum auf den Bus...

                  Du kanst eine Visu am Router -ebenfalls Opensource- laufen lassen, das ganze kostet dir in der Bucht 50€, braucht 5W und wenn du willst ist's sogar ein WLAN Router...

                  Du kannst ja später immer noch auf den HS umsteigen, da kannst du den Router halt nur noch für WLAN verwenden...
                  Hi Epix,

                  linknx kört sich gut an und werde ich mich mal mit beschäftigen, wenn ich mich wieder ein wenig mehr mit meinen Linux-Systemen auseinandersetze, wie D-Box, hoffentlich bald die 7390 von AVM (Mist, meine 7170 hat eine Seriennummer, welche nicht mit dem VDSL-Router Speedport 721 und "Ethernet über LAN" läuft) und ggf. eine Linux VM Maschine auf meinem späteren Multimediacenter

                  Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                  Hallo Baubär,

                  es ist leider so, dass die TS2+ am Tag mehrere Minuten falsch gehen können - ich habe aus meiner Anfangszeit so etwas von 10 Minuten pro Tag in Erinnerung.
                  Respekt, das ist schon eine Abweichung, die sich sehen läßt...

                  Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                  Für eine der teureren Uhren bekommst Du allerdings schon ein komplettes NAS, z. B. eine Synology, die mit eibd und linknx ein 'bißchen' mehr kann ... - ist halt nur kein REG-Gerät. Ein wenig Linuxaffinität ist allerdings vonnöten.
                  Eine besondere Linuxaffinität habe ich nicht unbedingt. Ich würde es eher als jeweils projektabhängige Notgemeinschaft bezeichnen.
                  Beispiele:
                  fritzbox 7170
                  OpenSwan und Strongswan
                  DBox2

                  Wenn dann jeweils alles so läuft, wie es soll ist das Thema immer wieder für mich abgehakt.

                  Zitat von alteraffe Beitrag anzeigen
                  Habe ich gerade zufällig in der Bucht gesehen, bevor ich diesen Artikel gelesen habe...
                  Habe ich mir gerade geschossen Reicht mir erst einmal hoffe ich. Dann kann ich mich in Ruhe nach einer von den angesprochenen Alternativen umsehen, denn für das Geld bekomme ich den auch wieder los.

                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  EIBSERVER von M.Dehof

                  damit kannst du dir vom PC die Zeit auf den Bus senden lassen...
                  musst Du allerdings programmieren...
                  Die Programmiererdichte hier im Forum ist recht hoch oder? Bisher hatte ich leider zu wenig Zeit, um mich mit VB mal so richtig ernsthaft auseinander zu setzen, wie gesagt so etwas kommt hoffentlich, wenn die Wohnung erst einmal komplett fertig ist...

                  Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                  Wenn Du evtl. an einem "gut eingefahrenen Gerät" Interesse hättest, dann -> PN.
                  Kann aber wirklich nur die Zeit auf den Bus senden.
                  Gruß
                  Hartmut
                  Schade, zu spät. Vielen Dank für das Angebot! Ich habe mir die Uhr wie oben erwähnt bestellt...

                  Nochmals DANKE an ALLE!

                  CU GUS

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn jemand mal die gleiche Frage hat

                    Inzwischen hat sich mein Problem ja geklärt, da ich mir für 160,- EUR eine Jahreszeitschaltuhr in der Bucht "geschossen" hatte, jedoch kann man komfortabel auch für knapp 110,- EUR die Zeit mit dem folgendem Modul auf den Bus bringen

                    Ist auf jeden Fall deutlich günstiger als:

                    - Wetterstation
                    - Jahreszeitschaltuhr
                    - Homeserver
                    - und bestimmt noch einiges mehr...

                    http://www.merten.de/download/DL_dok..._00_DE_Web.pdf

                    Hat zwar keine Schaltfunktion, jedoch kann man zumindestens die TS2+ mit der Zeit füttern, um Schaltvorgänge vorzunehmen. GGf kann man dann sogar ein klein wenig Logik von dem TS2+ aus nutzen, um z.B. zeitgesteuert Bewegungsmelder zu sperren, etc.

                    Wie gesagt nur zur Info, falls mal jemand sowas braucht und nicht soviel Geld ausgeben möchte.

                    Bei mir läuft schon alles so wie es soll...

                    CU GUS

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      da steht zwar das man mit der ETS die Zeit senden kann, aber leider nicht wie. Wäre jemand so nett und würde mir das kurz und knapp eläutern. Mir würde das für den Anfang reichen. Habe nur 1 Gerät was Zeit brauchen würde. Aber auch das wäre nur ein "nice to have" aktuell.

                      Wie ich 0 und 1 Telegramme von der ETS auf den Bus senden kann ist klar, aber ne Uhrzeit?

                      Gruß
                      Wolfgang


                      Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                      Hallo Baubär,

                      es ist leider so, dass die TS2+ am Tag mehrere Minuten falsch gehen können - ich habe aus meiner Anfangszeit so etwas von 10 Minuten pro Tag in Erinnerung. Für den beabsichtigten Zweck, die Heizung (eine Viertelstunde früher oder später) einzuschalten, genügt bis auf Weiteres Deine Lösung, die Zeit per ETS vielleicht alle zwei Tage nachzustellen, durchaus. Da Du in der jetzigen Phase vermutlich sowieso täglich irgendetwas mit der ETS machst, gehört das Nachstellen der Zeit eben zu Deinem Tagesablauf, bis das Geld für den HS oder eine der Alternativen da ist.

                      Für eine der teureren Uhren bekommst Du allerdings schon ein komplettes NAS, z. B. eine Synology, die mit eibd und linknx ein 'bißchen' mehr kann ... - ist halt nur kein REG-Gerät. Ein wenig Linuxaffinität ist allerdings vonnöten.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        da steht zwar das man mit der ETS die Zeit senden kann, aber leider nicht wie.
                        ein GA anlegen für Uhrzeit und das Objekt Uhrzeit von einen Gerät welches die Uhrzeit sendet z.B. eine Wetterstation oder Zeitschaltuhren in die GA verknüpfen.

                        Das Gerät das die Uhrzeit dann anzeigen soll ebenfall in der GA verknüpfen.
                        Bei mir ist es das LCD Objekt von einem Triton mit Display.

                        MfG
                        Dirk probieren geht über studieren

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen
                          Wie ich 0 und 1 Telegramme von der ETS auf den Bus senden kann ist klar, aber ne Uhrzeit?
                          Wie schon beschrieben, ne GA mit dem DatenTyp 3 und 4 Uhrzeit/Datum, siehe hier:
                          Datentypen - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum.

                          In der Praxis sehr einfach.
                          Die GA nimmt den Datentyp automatisch an, von dem ersten Objekt das dort hineingeschoben wird.

                          Hast du also ne GA, wo du einen Ausgang eines Schaltaktors (Aus/Ein) hinzufügst, kannst du automatisch nur noch Objekte hineinlinken, welche ein 1 Bit Datentyp sind.
                          Machts du ne GA, wo du ein Zeitobjekt verbindest, dann können nur noch 3 Byte Objekte in die GA verlinkt werden.
                          En Gruäss us dä Schwiiz
                          KNX und DALI seit Nov. 2005.
                          Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                          Kommentar


                            #28
                            ok, das mit dem Verbinden ist alles klar. Das Problem ist, dass ich halt keine Gerät habe, was die Uhrzeit ausgibt @ruebezahl, also keine Wetterstation oder ähnlich.

                            Daher dachte ich, ich könnte über den Gruppenmonitor eine Uhrzeit per ETS auf den Bus senden. (wie halt bei den 0 und 1) Dort suche ich im Gruppenmonitor die GA und sage per Dropdownfeld 0 oder 1 und sage schreiben. Dann wird der Befehl aufgeführt. So oder ähnlich hatte ich mir das bei der Uhrzeit auch vorgestellt


                            Werde heute abend mal rum probieren

                            Gruß
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #29
                              Was willst Du mit der Uhrzeit überhaupt machen? Oder sitzt Du dann vor dem Busmonitor und sendest immer genau die Uhrzeit, wenn Du sie benötigst?

                              Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen
                              Daher dachte ich, ich könnte über den Gruppenmonitor eine Uhrzeit per ETS auf den Bus senden. (wie halt bei den 0 und 1) Dort suche ich im Gruppenmonitor die GA und sage per Dropdownfeld 0 oder 1
                              es ist wie oben beschrieben ein 3 Byte Objekt, dass heist Du mußt ein Wert eingeben, in Deinen Fall die Uhrzeit.
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                erstmal wollte ich damit einfach nur ausprobieren wie das funktioniert.

                                Das ist wirklich echt simpel. Da gibts dann ein Dropdownfeld wenn die Gruppenadresse mit dem Zeitobjekt (3 Byte) verknüpft ist, wo man die Uhrzeit auswählen kann, man muß also nicht einmal einen Wert eingeben. Man kann diesen auswählen.

                                Im 2. Schritt werde ich mir mal die Schaltuhr des Berker IQ anschauen. Das macht ja aber nur Sinn wenn ich ne Uhrzeit habe. Daher meine Frage. Die muß jetzt nicht genau gehen. Zum testen reicht es allemal. Ansonsten resette ich die halt schnell.

                                Danke für die Antworten.

                                Gruß
                                Wolfgang

                                PS: Achja, mein Berker geht auch 8 min in 12 Stunden nach.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X