Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmung Leuchtstoffröhren über 1-10V oder DALI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Mike könnte ja mal den Hersteller nennen
    Mit Sicherheit nicht ...

    Aber ich kann sagen, dass ich zZ ABB einsetze und keine Probleme habe!

    Bezüglich der DALI Norm... Uff das hab ich nun zu 100% auch nicht im Kopf. Nach DALI Norm kann man max. 16 Gruppen schalten bei max. 64 Endgeräten (EVG's) je Insel. Die Einzeladressierung, wie von einigen Herstellern verwendet, entspricht nicht der Norm. Daher kommt es auch bei Verwendung der Einzeladressierung gelegentlich zu Problemen mit den EVG's... Daher immer beim Hersteller des Gateway's nachfragen, welche EVG's freigegeben sind.

    Siehe auch OSRAM|Professionals|EVG & LMS|index

    LG

    Kommentar


      #32
      Da ich mich zu den DALI-Fans rechne, mal hier meine Erfahrungen.

      Verbaut ca. 40-50 DALI-GW von Siemens, INSTA, Merten, ABB.
      Die Geräte, die kaputtgegangen sind, waren alle vom gleichen Hersteller.

      Probleme gab es überwiegend mit den EVG's.
      Hier nun eine Aussage eines großen DALI-GW Herstellers:
      Es soll demnächst einen genormeten DALI-Prüfautomaten geben, den jeder EVG-Lieferant einsetzen soll und eine 100%-Geräteüberprüfung durchführen soll. Es gibt nämlich z.Zt. keine Zertifizierung bei DALI wie z.B. beim KNX. Die EVG-Hersteller haben es selbst erkannt, daß zuviel Ausschuss produziert wurde.

      Gruß
      Dieter

      Kommentar


        #33
        Danke Mike - wenn Dieter auch noich bestätigt das seine defekte Geräte nicht drei Buchstaben auf der Vorderseite stehen haben, bin ich schonmal zufrieden.


        Aber ich fasse es nicht, was Dieter hier schreibt. Ich als Kunde gehe von aus das jeder Hersteller seine Geräte nach einheitlicher Vorgabe bzgl. DALI prüft. Finde ich persönlich ja schin fast ne Frechheit das das nicht der Fall ist.

        Wie sieht es eigentlich aus, kann man mit einem defekten EVG das Gateway zerstören ?
        Gibt es irgendwelche Tests die ich erst einmal selber durchführen kann bevor ich ein EVG an den DALI Bus anschließe?
        Ganz normal Strom drauf und mit einen herkömmlichen Taster müsste ich ja schon einschalten können-zumindest steht das geschrieben.
        Aber dieser Test ist bestimmt nicht aussagekräftig.

        Meine EVGs habe ich in der Bucht geschossen und einige sind gebraucht. Mit denen nun irgendwann mein GW zu zerstören wäre ja der Alptraum.
        Wenn einer Tipps bzgl. Test usw hat, ich bin ganz ohr :-)

        Gruß
        Sven

        Kommentar


          #34
          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
          Ich als Kunde gehe von aus das jeder Hersteller seine Geräte nach einheitlicher Vorgabe bzgl. DALI prüft. Finde ich persönlich ja schin fast ne Frechheit das das nicht der Fall ist.
          Da muss ich doch mal die Industrie insgesamt in Schutz nehmen. Wenn Hersteller nach einem Standard entwickeln und nach diesem Standard testen, heißt das noch lange nicht, dass die Geräte auch zusammen funktionieren. Was schlicht daran liegt, dass die Standards alles andere als perfekt sind, insbesondere was die möglichen Fehlerfälle und potenzielle Inkompatibilitäten angeht.

          Eine gute Idee ist daher, eine einheitliche Prüfinstanz (z.B. ein Prüfinstitut, oder auch bei einem relativ einfachen Standard wie DALI ein einheitliches Prüfgerät) zu verwenden, die zumindest die naheliegenden Inkompatibilitäten vermeiden hilft. Kritik kann man dahingehend üben, dass man darauf nicht schon früher gekommen ist. Aber der Vorwurf, nicht gemäß Standard zu arbeiten, ist dann vielleicht doch ein wenig zu hart.

          Gruß
          Martin

          Kommentar


            #35
            Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
            Da muss ich doch mal die Industrie insgesamt in Schutz nehmen. Wenn Hersteller nach einem Standard entwickeln und nach diesem Standard testen, heißt das noch lange nicht, dass die Geräte auch zusammen funktionieren. Was schlicht daran liegt, dass die Standards alles andere als perfekt sind, insbesondere was die möglichen Fehlerfälle und potenzielle Inkompatibilitäten angeht.
            ...
            Gruß
            Martin
            Nunja Martin,
            wenn ich mir einen ABB Aktor und einen z.B. GIRA TS2+ kaufe, dann erwarte ich auch das es mit beiden "klappt" und nichts anderes erwarte ich bei DALI auch.

            Gruß
            Sven

            Kommentar


              #36
              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
              und nichts anderes erwarte ich bei DALI auch.
              Dito (was bei mir zwar bisher der Fall ist, aber..)

              Was ich ehrlichgesagt nicht verstehe, warum könnt ihr die Kinder nicht beim Namen nennen ? Das ist, solange keine Unwahrheiten behauptet werden auch nicht strafbar und der Aussendienstler ist nächstes Jahr eh ein anderer. Den Herstellern hilft das (auch wenn sie das heute nicht verstehen) Und ich glaube sogar jeder GF der beteiligten ausser dem vom Telegraphenamt würde mir vermutlich zustimmen.
              ich glaube zwar ziemlich sicher zu wissen um wen es geht aber: Fakten, Fakten, Fakten und immer an den Leser denken

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #37
                Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                wenn ich mir einen ABB Aktor und einen z.B. GIRA TS2+ kaufe, dann erwarte ich auch das es mit beiden "klappt" und nichts anderes erwarte ich bei DALI auch.
                Erwarten kannst Du das schon.

                Der Unterschied ist eben, dass die Konnex von Anfang an wesentlich strenger über die Einhaltung des Standards gewacht hat. Auch wenn es so manchem Hersteller lästig erscheinen mag, dass Geräte zertifiziert werden müssen, dient das genau dem Zweck, dass Dein Wunsch in Erfüllung geht.

                Ein solcher Aufwand wird bei DALI meines Wissens (bisher) nicht getrieben - folglich ist es ein berechtigter, aber doch ein bisschen frommer Wunsch, dass alle DALI-Geräte problemlos zusammen funktionieren. Eine Positivliste hier im Forum ist daher mit Sicherheit eine gute Idee. Eine Negativliste mindestens genauso.

                Gruß
                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X