Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu astro uhr gira info terminal touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Tja, ich sende immer die aktuelle Zeit von Misterhouse auf den BUS -- dann hat man mit dem InfoTerminal Touch auch keine Probleme und die Zeitumstellung klappt problemlos (die interne Uhr war mir viel zu ungenau).
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #17
      Hallo Marc,

      mein BUS-System wird über den Zeitsignalsender DCF77 aktualisiert. Die ganzen ungenauen Uhren in den Raumthermostaten waren fürchterlich.

      Das Gira InfoTerminal Touch ist ebenfalls an das Zeitsignal DCF77 angeschlossen. Die Statuszeile oben im Touch meldete auch gleich am Sonntagmorgen die richtige Uhrzeit (Winterzeit). Warum das dann nicht die Uhr für die Astro- bzw. Schaltuhren gilt, weiß ich auch nicht.

      Viele Grüße
      Hausmeister Krause
      Beste Grüße,
      Hausmeister Krause (Fred)

      Kommentar


        #18
        Mein InfoTerminal Touch IP zeigt diese Effekte nicht, ich habe aber auch nicht auf die letzten Software Versionen upgedated...
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
          Das Gira InfoTerminal Touch ist ebenfalls an das Zeitsignal DCF77 angeschlossen. Die Statuszeile oben im Touch meldete auch gleich am Sonntagmorgen die richtige Uhrzeit (Winterzeit). Warum das dann nicht die Uhr für die Astro- bzw. Schaltuhren gilt, weiß ich auch nicht.
          Auch das kann ich nciht bestätigen! Gleich Situation. ITT bekommt Zeit übr DCF stündlich mitgeteilt. Sommerzeitumstellung dahe kein Thema. Alle Schaltuhren liefen ohne Eingriff weiter zur richtigen Zeit!

          Uwe
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            Auch das kann ich nciht bestätigen!
            Hallo Uwe,

            welchen Softwarestand hast Du?

            Viele Grüße
            Hausmeister Krause
            Beste Grüße,
            Hausmeister Krause (Fred)

            Kommentar


              #21
              Hallo HM Krause,

              diese "neue" Problem habe ich übrigens auch nicht. Bei mir klappte die Zeitumstellung und damit auch das frühere runterfahren der Rolläden abends.
              Meld dich dich mal bei der Gira Service Hotline, evtl haben die eine Idee. Die können auch dein Projekt bei sich laufen lassen, um so ggf. Fehler festzustellen.

              Gruß Nico

              Kommentar


                #22
                Hallo Nico,

                das Problem laß ich über die Errichterfirma lösen. Dort liegt die Gewährleistung und ich werde mich hüten da dazwischen zu funken.

                Zunächst hat der Errichter werksseitig die Information bekommen, dass man dort das Problem nicht kennt, was ich mir aber nicht vorstellen kann. *grübel* Die Sache gehen wir Mitte November an, dann kommt der Programmierer.

                Wäre halt nur interessant zu erfahren gewesen, ob hier jemand die gleichen Probleme mit dem Gira InfoTerminal Touch gehabt hätte.

                Viele Grüße
                Hausmeister Krause
                Beste Grüße,
                Hausmeister Krause (Fred)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
                  welchen Softwarestand hast Du?
                  MT701ct_2V23.H86, Version 535
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    Im Westen nix neues...

                    Zitat von Nico Beitrag anzeigen

                    Anfang 2010 soll es ein Firmware update geben und der Fehler soll dadurch behoben werden.

                    Hallo Zusammen,

                    kleines Update in dieser Sache:

                    'Anfang 2010' ist nun rum und bis heute kein Update erhältlich.

                    So toll finde ich das nicht.

                    Viele Grüße
                    Hausmeister Krause
                    Beste Grüße,
                    Hausmeister Krause (Fred)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen,

                      kleines Update in dieser Sache:

                      'Anfang 2010' ist nun rum und bis heute kein Update erhältlich.

                      So toll finde ich das nicht.

                      Viele Grüße
                      Hausmeister Krause
                      Stimmt,

                      sollte im Feb. fertig werden! Wir haben aber kurz vor Auslieferung einen gravierenden Bug gefunden so das wir noch einmal ran mussten

                      Termin ist aber in Klärung da sich jetzt der gesamte Terminplan verschoben hat. Ich hoffe das wir im Juni fertig sind!

                      Gruß
                      Ralf

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Ralf,

                        danke für diese Info.

                        Gestern hatte ich den Programmierer meines Errichters hier, welcher mir berichtete, dass es nix Neues in Sachen ITT gibt. Nachdem ich bei meiner Errichterfirma letztes Jahr reichlich ‚Wind’ bezüglich dieses Problems gemacht habe, welcher am Hersteller mit Sicherheit nicht vorbei gegangen sein sollte (haben mein Projekt bekommen), hätte ich mir als zahlender Endkunde zumindest gewünscht, mal bezüglich des Sachstandes informiert zu werden (an Lösungen wagt man als Kunde, nach dem Erwerb eines solchen Produkts eigentlich kaum noch zu denken). Denn am Ende des Tages kostet es immer mein Geld, wenn ich Programmierer hier anreisen lasse. ;-)

                        Dann warte ich mal die Jahresmitte ab. Ich hoffe bei dem Update ist nicht an den Kundenwünschen vorbei programmiert worden. Aus meiner Sicht ziemlich unzureichend sind nämlich:

                        -optische Darstellung (erinnert mich ans DOS vor 30 Jahren)
                        -fehlender (leiser) Tastenklick z.B. bei auf/ab Rollos
                        -mehr Schaltzeiten je Uhr (Anzahl Uhren ist o.k.)
                        -nicht so viel Programmierarbeit des Errichters vor Ort (z.B. Layout)
                        -usw.

                        Ich bin zwar kein industrieller Highend-Kunde, bei der Auslegung meines BUS-Systems vor 3 Jahren war ich aber ganz bestimmt nicht knauserig. Da sind dann solche Sachen (nicht richtig funktionierende Astrouhr im ITT) sehr ärgerlich. Und das alles führt dann am Ende des Tages dazu, dass ich mittlerweile im Freundes- und Bekanntenkreis sehr kritisch von der Installation eines solchen Systems abrate. Letztes Jahr hat ein befreundeter Jurist eine mehrere Mio teuere Bauhausvilla gebaut. Nach intensiver Befragung seines Freundeskreises (95% der Anwender = Kunden hatten Probleme mit dem BUS) und mehrerer durchaus fähiger Errichterfirmen fiel die Entscheidung gegen ein BUS-System. Vor 2 Monaten hat ein weiterer Freund gebaut. Da fiel die Entscheidung gegen den BUS aus Kostengründen, da 90% der gewünschte Funktionen (Licht/Rollos) ohne Bus abzubilden waren. Bei aller Euphorie, die ich immer noch für diese Technik habe, die Stimmung der (teilweise gebeutelten) Anwender sowie der verschiedener Elektrofirmen zum Thema BUS-System ist nicht die Beste. Hier ist ein intensiverer Dialog insbesondere der Hersteller und auch Errichter zum Kunden hin gefragt, sonst driftet diese Technik in eine nur (leidensfähigen) Technikfreaks zugängliche Spielerei ab. So, das war mal der Eindruck von der 'Basis'.

                        Trotzdem danke für die Info, ich warte. ;-)

                        Viele Grüße
                        Hausmeister Krause
                        Beste Grüße,
                        Hausmeister Krause (Fred)

                        Kommentar


                          #27
                          was verstehst Du unter
                          -fehlender (leiser) Tastenklick z.B. bei auf/ab Rollos
                          ?
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
                            -optische Darstellung (erinnert mich ans DOS vor 30 Jahren)
                            Das verstehe ich nicht, das Display kann doch jede beliebige Grafik darstellen -- Limitierung ist lediglich die Auflösung und die Anzahl der darstellbaren Farben. Wie sieht denn die optische Darstellung bei dir aus (screenshot)?
                            Gruß,
                            Marc

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
                              -optische Darstellung (erinnert mich ans DOS vor 30 Jahren)
                              Ich glaube, Hausmeister Krause hätte gerne eine Männervisu, zumindest hätte ich die gerne. Ich finde die Darstellung am ITT nämlich auch nicht gerade reißerisch.

                              Kommentar


                                #30
                                ich denke das ITT kann und will keine vollwertige Visu sein! Es ist ein Bedientableu mit ordentlich Logik dabei. Und das macht es auch ganz gut. Eine Männervisu ist damint nicht zu machen.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X