Hallo @all
Lese schon längere Zeit als absoluter Neuling mit. Habe selbst einen fertiggestellten Neubau mit EIB/KNX. Seit einem halben Jahr programmiere ich unser Haus selbst. Die Augenblicklichen Änderungen mit der ETS, stellen keine großen Probleme mehr da.
Wie ich beim regelmäßigen Studium dieses Forums gefolgert habe, stellt es Finanziell keinen Sinn da, die Hardware in Form von Einzelkomponenten zu erweitern. Daher habe ich mich entschlossen einen HS3 demnächst zu erwerben.
Nun die Frage:
Genereller Unterschied HS - FS?
Ich würde gerde unseren TV (Loewe mit RS232) und den Verstärker (Harmann mit RS232) vom HS steuern. Die Befehlstabellen habe ich schon.
Werden die Geräte direkt an den HS verkabelt oder wie geht die Verbindung?
Mfg Ralf
Lese schon längere Zeit als absoluter Neuling mit. Habe selbst einen fertiggestellten Neubau mit EIB/KNX. Seit einem halben Jahr programmiere ich unser Haus selbst. Die Augenblicklichen Änderungen mit der ETS, stellen keine großen Probleme mehr da.
Wie ich beim regelmäßigen Studium dieses Forums gefolgert habe, stellt es Finanziell keinen Sinn da, die Hardware in Form von Einzelkomponenten zu erweitern. Daher habe ich mich entschlossen einen HS3 demnächst zu erwerben.
Nun die Frage:
Genereller Unterschied HS - FS?
Ich würde gerde unseren TV (Loewe mit RS232) und den Verstärker (Harmann mit RS232) vom HS steuern. Die Befehlstabellen habe ich schon.
Werden die Geräte direkt an den HS verkabelt oder wie geht die Verbindung?
Mfg Ralf
Kommentar