Moin zusammen,
aktuell ist 0.9.9.213 - Sollte jetzt die letzte Beta sein
<- OK noch nicht!
HSTray erstellt einen selbst zusammengestelltes Popupmenü/Kontextmenü im Tray (Neben der Uhr). Änderungen der KO's werden auf Wunsch per Bubbel eingeblendet.
HSTray ist noch in der Beta Phase, also Feedback/Kritik ist erwünscht ...
Popup/Kontextmenü kann auch in der rechten Tabelle getestet werden, also nicht nur im Symbol im Tray.
Um das Program wieder voll anzuzeigen doppelklick auf das Symbol im Tray.
Einfach ruft die Console auf. Diese ist z.Zt. noch nicht voll funktionsfähig. siehe Hilfe
Ich übernehme auch keine Haftung <- Muß man wohl leider heute so schreiben.
Bei Fragen einfach melden ... Gestestet auf Windows XP Pro.
ACHTUNG - Alle die HSTray schon einsetzten:
BITTE INI DATEI LÖSCHEN UND MENÜ NEU ANLEGEN <- Sorry
Da ich die Autostartfunktion korregiert habe, wurden in der ersten Version ein falscher Reg-Eintrag vorgenommen.
Dieser sollte gelöscht werden. In der Hilfe steht wo er zu finden ist (Ausführen -> "regedit")
Der neue Eibtrag heisst jetzt "HSTRAY" der alte "Hier Programmname eingeben", dieser sollte gelöscht werden.
DOWNLOAD:
Mit der Hilfe:
http://www.hiele.de/hstray/HSTray-0.9.9.213.zip
Da die Datei mit der Hilfe nun 1,2MB hat, einfach hier downloaden.
aktuell ist 0.9.9.213 - Sollte jetzt die letzte Beta sein

HSTray erstellt einen selbst zusammengestelltes Popupmenü/Kontextmenü im Tray (Neben der Uhr). Änderungen der KO's werden auf Wunsch per Bubbel eingeblendet.
HSTray ist noch in der Beta Phase, also Feedback/Kritik ist erwünscht ...
- Die ZIP Datei einfach entpacken. (Enthält das Verzeichniss HSTray und zwei Unterverzeichnisse mit der Hilfe und Designpaket)
- Am besten den Ordner im Verzeichniss c:\Programme ablegen. Nach den ersten start wird eine Konfigaruationsdatei erstellt und die HS XML Datei vom Server geladen. Teilweise werden die GA der internen Objekte nicht mit der XML Datei übertragen.
- Die erste "Fehler-Meldung" resultiert aus den unbekannten Server Daten vom HS.
- HS-Daten eintragen und auf Symbol unter dem HS3 klicken (beim nächsten Start geht es dann autom.)
- HS Strucktur laden anklicken
- Gewünschtes Objekt auswählen (voller Name erscheint im Statuspanel unten) und per Drag&Drop rüberziehen (geht nur mit KO die eine GA haben)
- Typ auswählen
- Aktion auswählen
- Symbol auswählen
- Auswählen ob GA ein Ballon erzeugen soll
- Hinzufügen anklicken
Popup/Kontextmenü kann auch in der rechten Tabelle getestet werden, also nicht nur im Symbol im Tray.
Um das Program wieder voll anzuzeigen doppelklick auf das Symbol im Tray.
Einfach ruft die Console auf. Diese ist z.Zt. noch nicht voll funktionsfähig. siehe Hilfe
Ich übernehme auch keine Haftung <- Muß man wohl leider heute so schreiben.
Bei Fragen einfach melden ... Gestestet auf Windows XP Pro.
ACHTUNG - Alle die HSTray schon einsetzten:
BITTE INI DATEI LÖSCHEN UND MENÜ NEU ANLEGEN <- Sorry
Da ich die Autostartfunktion korregiert habe, wurden in der ersten Version ein falscher Reg-Eintrag vorgenommen.
Dieser sollte gelöscht werden. In der Hilfe steht wo er zu finden ist (Ausführen -> "regedit")
Der neue Eibtrag heisst jetzt "HSTRAY" der alte "Hier Programmname eingeben", dieser sollte gelöscht werden.
DOWNLOAD:
Mit der Hilfe:
http://www.hiele.de/hstray/HSTray-0.9.9.213.zip
Da die Datei mit der Hilfe nun 1,2MB hat, einfach hier downloaden.
Kommentar