Hallo,
nach dem Durchforsten diverser Beiträge habe ich zwar sozusagen "Blut geleckt", bin aber nicht wirklich schlauer geworden, was die Verwendung der Fritz!Box im Zusammenhang mit KNX angeht. Hier ist mein Stand:
Martin
nach dem Durchforsten diverser Beiträge habe ich zwar sozusagen "Blut geleckt", bin aber nicht wirklich schlauer geworden, was die Verwendung der Fritz!Box im Zusammenhang mit KNX angeht. Hier ist mein Stand:
- Vorhanden sind eine Fritz!Box Fon WLAN sowie eine KNX-USB-Schnittstelle (Berker). Von der erfolgreichen Installation von eibd auf der Fritz!Box wurde hier schon berichtet. Meine naive Vorstellung, ich könnte aus der Fritz!Box und der USB-Schnittstelle dadurch praktisch kostenlos einen KNX/IP-Router basteln, wurde dann durch Berichte zunichte gemacht, dass die USB-Schnittstelle in der Fritz!Box nicht mit eibd verwendbar sei. Hat es inzwischen womöglich jemand geschafft, den Zugriff über die Fritz!Box USB-Schnittstelle hinzubekommen?
- Es gibt "einfache" IP-Schnittstellen für KNX, und es gibt Router. Preislich liegen die locker mal Faktor 2 auseinander. Kann ich durch die Installation von eibd auf der Fritz!Box sozusagen eine KNX/IP-Schnittstelle zum KNX/IP-Router "erweitern"?
Martin
Kommentar