Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Präsenzmelder

    Servus,

    die GIRA Präsenzmelder habe ich mehrfach in meiner Wohnung verbaut, wobei die Flurbereiche eigentlich helligkeitsabhängig schalten sollten, jedoch hat das in keinster Weise funktioniert, so dass die immer geschaltet haben.

    Es gibt auch nur die groben Helligkeitswerte zum einstellen:

    10 bis 30 LUX
    30 bis 60 LUX
    60 bis 100 LUX

    Die Dinger hängen an einer 3,10m Decke und egal welche Einstellung man nimmt und obwohl der Raum eine gute Helligkeit hat, schalten die PM immer.

    Ich habe dann auf einen Taster die Sperrobjekte gelegt vom PM und damit kann ich die ausstellen wenn ich möchte - nervte mich aber irgendwie...

    Da ich für andere Dinge sowieso noch eine Zaltschaltuhr brauchte (Zeitsignal für die TS2+) habe ich jetzt über eine GA die Sperrobjekte mit dem Schaltausgang eines Kanals der Merten Zeitschaltuhr gekoppelt und zu den angegebenen Zeiten werden die PM gesperrt oder freigegeben

    NUR

    Beim Sperren geht immer das Licht an... ist natürlich nicht so gewollt.

    Irgedwie ist da der Wurm drin.

    Für Vorschläge wäre ich dankbar!

    CU GUS

    #2
    Weiss nicht ob Dir das weiterhilft (wegen den zusätzlichen Komponenten):

    Ich habe das bei mir via Aussenhelligkeit (Elsner Wetterstation) und Gira HS gelöst. In Abhängigkeit der Aussenhelligkeit gibt der HS die Freigabe für den PM.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Weiss nicht ob Dir das weiterhilft (wegen den zusätzlichen Komponenten):

      Ich habe das bei mir via Aussenhelligkeit (Elsner Wetterstation) und Gira HS gelöst. In Abhängigkeit der Aussenhelligkeit gibt der HS die Freigabe für den PM.
      Hi MarkusS,

      ob Wetterstation oder Homeserver - beides nicht wirklich Schnäppchen

      Die Zeitschaltuhr war auch erst einmal nur als Überbrückung gedacht und wäre auch erst einmal OK, ja wenn die Lichter beim Sperren nicht eingeschaltet würden...

      CU GUS

      Kommentar


        #4
        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
        wäre auch erst einmal OK, ja wenn die Lichter beim Sperren nicht eingeschaltet würden...
        Ich hab die Applikation gerade nicht drauf, aber bei vielen Geräten gibt es eine Einstellung wie sie beim Sprren reagieren sollen. Sprich z.B. beim Einschalten der Sperre ein und andersherum aus oder keine Reaktion bei Sperre.
        cu
        Andreas


        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

        Kommentar


          #5
          Zitat von arosy Beitrag anzeigen
          Ich hab die Applikation gerade nicht drauf, aber bei vielen Geräten gibt es eine Einstellung wie sie beim Sprren reagieren sollen. Sprich z.B. beim Einschalten der Sperre ein und andersherum aus oder keine Reaktion bei Sperre.
          Das geht auch beim Gira PM. Einfach mal in die Parameter schauen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von arosy Beitrag anzeigen
            Ich hab die Applikation gerade nicht drauf, aber bei vielen Geräten gibt es eine Einstellung wie sie beim Sprren reagieren sollen. Sprich z.B. beim Einschalten der Sperre ein und andersherum aus oder keine Reaktion bei Sperre.
            Es ist immer wieder erstaunlich, welche Objekte oder Menüs erscheinen, wenn man manchmal bei nur eine Schaltfläche den Status ändert.

            Man muss das Sperrobjekt dem Ausgang 1 zuordnen, dann kommt eine neue Kladde mit den Einstellungen wie Du richtig gesagt hast.

            Ich hatte diese Zuordnung nicht gemacht und dennoch funktionierte die Sperre auch ohne diese Zuodnung, nur leider mit dem falschem Status beim Einschalten.

            Vielen Dank für die Hilfe, ob es funktioniert, sehe ich morgen früh

            CU GUS

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe die GIRA Präsenzmelder mehrfach in meiner Wohnung verbaut, wobei diese in den Flurbereichen eigentlich helligkeitsabhängig schalten sollten, jedoch hat das in keinster Weise funktioniert, so dass die immer geschaltet haben.

              Trotz mehrfachen rumprobieren an den Helligkeitswerten (ETS und Am Melder selbst) bin ich bisher nicht zum Efolg gekommen.
              Die Dinger hängen an einer 2,60m hohen Decke und egal welche Einstellung man nimmt und obwohl der Raum eine gute Helligkeit hat, schalten die PM immer.

              Irgedwie ist da der Wurm drin.

              Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

              Vielen Dank

              Thomas

              Kommentar


                #8
                Ist beim PM direkt die Aktor Gruppenadresse hinterlegt? Oder schaltet der über Umwege?
                Meines Wissens nach, benötigen die PM ein ACT vom Aktor.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Thomasmueller Beitrag anzeigen
                  Trotz mehrfachen rumprobieren an den Helligkeitswerten (ETS und Am Melder selbst) bin ich bisher nicht zum Efolg gekommen.
                  Die Dinger hängen an einer 2,60m hohen Decke und egal welche Einstellung man nimmt und obwohl der Raum eine gute Helligkeit hat, schalten die PM immer.

                  Thomas
                  Das leidige Thema hatte ich auch, wobei ich es dann so gelöst hatte, dass diese über den Sonnenstand vom EIbPC gesperrt werden. Das bedeutet dann aber auch, dass man bei einer Sonnenfinsternis oder dunklen Regenwolke halt mal kein Licht hat.

                  Ich habe das irgendwie auch nie verstanden...

                  Grüße Gustav

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                    Ist beim PM direkt die Aktor Gruppenadresse hinterlegt? Oder schaltet der über Umwege?
                    Meines Wissens nach, benötigen die PM ein ACT vom Aktor.
                    habe das mal ausprobiert, leider geht das licht trotzdem permanent an.

                    hat jemand noch eine idee ?

                    anbei mal die screenshots aus der ets, vielleicht mache ich ja was anderes falsch
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Nimm mal 10-30 Lux !

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe die kleinste einstellung 100-300 lux auch schon probiert. leider geht die lampe trotzdem an.

                        hat noch jemand eine idee ?

                        vielen dank

                        thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Nimm 10-30 Lux siehe Bild.
                          (GIRA PM)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            hallo,

                            ich habe den präsenzmelder standard, dort gibt es leider nur 100-300 lux

                            vg

                            thomas
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Nimm mal die Betriebsart Deckenwächter, dann hast Du auch 10-30 Lux.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X