Also als erstes:
, bin aber gewillt mich weiterzubilden.
Wir sind gerade dabei eine neue Wohnung zu kaufen und da hätte ich mir ein bisserl Heim-Automation vorgestellt, die wohl ob der finanziellen Situation nach dem Kauf stufenweise erfolgen wird.
Die großen Punkte sind:
* Heizung
* Markise
* Licht
Am wichtigsten wäre wohl der Punkt Heizung. Es sind fernwärmegespeiste Heizkörper mit Temperaturthermostat vormontiert.
Ich würde mir vorstellen die Thermostate an den Heizkörpern durch etwas fernbedienbares zu ersetzen um eine gescheite zentrale Steuerung zu ermöglichen.
Nachdem ich eben später noch die Markisen und event. das Licht zentral steuern will dachte ich dass ich gleich mit KNX anfange. Nachdem keine EIB Leitungen verlegt sind sollte wohl die Steuerung über RF und/oder das Stromnetz erfolgen.
Ist so ein Aufbau sinnvoll oder bin ich überhaupt auf dem falschen Systemdampfer?

Wir sind gerade dabei eine neue Wohnung zu kaufen und da hätte ich mir ein bisserl Heim-Automation vorgestellt, die wohl ob der finanziellen Situation nach dem Kauf stufenweise erfolgen wird.
Die großen Punkte sind:
* Heizung
* Markise
* Licht
Am wichtigsten wäre wohl der Punkt Heizung. Es sind fernwärmegespeiste Heizkörper mit Temperaturthermostat vormontiert.
Ich würde mir vorstellen die Thermostate an den Heizkörpern durch etwas fernbedienbares zu ersetzen um eine gescheite zentrale Steuerung zu ermöglichen.
Nachdem ich eben später noch die Markisen und event. das Licht zentral steuern will dachte ich dass ich gleich mit KNX anfange. Nachdem keine EIB Leitungen verlegt sind sollte wohl die Steuerung über RF und/oder das Stromnetz erfolgen.
Ist so ein Aufbau sinnvoll oder bin ich überhaupt auf dem falschen Systemdampfer?
Kommentar