Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stufenschaltung für Deckenleuchte mittels Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stufenschaltung für Deckenleuchte mittels Logik

    Hallo an alle,

    ich habe folgendes Problem.

    in einem Büro werden Lampen eingesetzt die 2-Stufig geschaltet werden können.

    dafür werden pro Lampe jeweil2 2 Schaltausgänge benötigt.

    Dafür möchte ich im Homserver auch eine entsprechende Visualisierung erzeugen.

    Ich würde mir das folgendermaßen vorstellen.

    Wenn Gruppenadresse 1/1/1 = 1 dann lade Lampe_Stufe1.jpg
    Wenn Gruppenadresse 1/1/2 = 1 dann lade Lampe_Stufe2.jpg
    Wenn Gruppenadresse 1/1/1 und Gruppenadresse 1/1/2 = 1 dann lade
    mir Lampe_Stufe1u2.jpg
    Wenn Gruppenadresse 1/1/1 und Gruppenadresse 1/1/2 = 0 dann lade
    mir Lampe_aus.jpg

    Wie ich das mit z.B. c++ hinbekommen sollte, wüsste ich auf anhieb, leider bin ich im Bereich der HS-Logik noch absoluter Frischling.

    Vom Denkansatz könnte ich mir einen Logikbaustein mit 2 Eingängen und einem Ausgang vorstellen der halt eine 0 sendet wenn keine der beiden Gruppenadressen eingeschaltet ist, weiterhin sendet er eine 1 wenn nur der eine Eingang eingeschaltet ist und eine 2 wenn nur der 2. Eingang eingeschaltet ist, oder halt eine 3 wenn beide Eingänge eingeschaltet sind.

    Das ganze würde ich dann mit einer internen Gruppenadresse verküpfen die dann ein dynamisches Symbol mit 4 Zuständen steuert.

    Hat sowas vielleicht schonmal jemand von Euch gemacht oder könnte mir dabei behilflich sein?

    Mit freundlichen Grüßen

    Wolle

    #2
    Das Thema kommt oft vor, und lässt sich ganz einfach auf viele verschiedene Arten lösen.

    Ich mache das beispielsweise so:

    Baustein "8bit umwandeln in 1 byte", an die Eingänge die GA der Leuchten, und schon hast du am Ausgang eine Zahl zwischen 0 und x. Damit steuerst du ein dynamisches Symbol (oder Box) an.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das klingt logisch ^^.

      Hätte ich vielleicht auch selbst drauf kommen müssen.
      Ich werde das jetzt mal fix testen und gebe dann bescheid ob ich es hinbekommen habe.

      Danke Dir schonmal für deine schnelle Antwort.

      Gruß, Wolle

      Kommentar


        #4
        Genau so hatte ich mir das vorgestellt.

        Vielen Dank nochmal für den Tip.

        Gruß, Wolle

        Kommentar

        Lädt...
        X