nachdem der Thread "Radiowecker" etwas unübersichtlich geworden ist und ich noch immer an einer "Visu für arme" interessiert bin hat mein EDV-Mufti Nils mit mir zusammen den Musicpal so gepimpt daß das Ding jetzt Statusmeldungen vom HS als RSS - Feed anzeigen kann.
Als Bordmittel sind ausschließlich der Musicpal und der HS notwendig, keine weitere Rechnerleistung erforderlich.
1.) Mpal so verbiegen, daß er selbst einen eine RSS-Feed aus einer Statusmeldung kreiert.
Hierzu sind 2 Skripte notwenig:
Skript: /var/www/cgi-bin/hs-input.cgi
skript: /var/www/cgi-bin/rss-output.cgi
dann beide ausführbar machen.
Im Musicpal den RSS FEed folgendermassen einstellen:
http://<IP-Musicpal>/cgi-bin/rss-output.cgi
Mit dem HS folgendes Telegramm kreieren:
http://<IP_Musicpal>/cgi-bin/hs-input.cgi?grundstatus=Meldungen+des
+Hauses&status1=TEXT&status2=TEXT&status3=TEXT
Damit sendet der HS seinen STatus, der Musicpal baut einen eigenen RSS Feed mit den Infos und zeigt diesen an.
->-> MERCI an NILS!!
Als Bordmittel sind ausschließlich der Musicpal und der HS notwendig, keine weitere Rechnerleistung erforderlich.
1.) Mpal so verbiegen, daß er selbst einen eine RSS-Feed aus einer Statusmeldung kreiert.
Hierzu sind 2 Skripte notwenig:
Skript: /var/www/cgi-bin/hs-input.cgi
Code:
[SIZE=2]#!/bin/sh # Nimmt beim Aufruf einen TextString an, legt diesen in einer Datei fuer den RS param=`echo "$1|" | sed 's/&/|/g' | sed 's/%26/\&/g' | sed 's/\+/ /g'` grundstatus=`echo "$param" | sed 's/.*grundstatus=\([0-9a-zA-Z_ ]*\).*|.*/\1/g' status1=`echo "$param" | sed 's/.*status1=\([0-9a-zA-Z_ ]*\).*|.*/\1/g'` status2=`echo "$param" | sed 's/.*status2=\([0-9a-zA-Z_ ]*\).*|.*/\1/g'` status3=`echo "$param" | sed 's/.*status3=\([0-9a-zA-Z_ ]*\).*|.*/\1/g'` # Daten in RSS Feed einbauen echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>" > /tmp/rss echo "<rss version=\"2.0\">" >> /tmp/rss echo " <channel>" >> /tmp/rss echo " <title>$grundstatus</title>" >> /tmp/rss echo " <item>" >> /tmp/rss echo " <title>$status1</title>" >> /tmp/rss echo " </item>" >> /tmp/rss echo " <item>" >> /tmp/rss echo " <title>$status2</title>" >> /tmp/rss echo " </item>" >> /tmp/rss echo " <item>" >> /tmp/rss echo " <title>$status3</title>" >> /tmp/rss echo " </item>" >> /tmp/rss echo " </channel>" >> /tmp/rss echo "</rss>" >> /tmp/rss wget "http://admin:admin@192.168.130.15/admin/cgi-bin/admin.cgi?f=show_clock&n=../show_clock" [/SIZE]
skript: /var/www/cgi-bin/rss-output.cgi
Code:
[SIZE=2]#!/bin/sh cat /tmp/rss [/SIZE]
dann beide ausführbar machen.
Im Musicpal den RSS FEed folgendermassen einstellen:
http://<IP-Musicpal>/cgi-bin/rss-output.cgi
Mit dem HS folgendes Telegramm kreieren:
http://<IP_Musicpal>/cgi-bin/hs-input.cgi?grundstatus=Meldungen+des
+Hauses&status1=TEXT&status2=TEXT&status3=TEXT
Damit sendet der HS seinen STatus, der Musicpal baut einen eigenen RSS Feed mit den Infos und zeigt diesen an.
->-> MERCI an NILS!!
Kommentar