Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiowecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radiowecker

    Hallo,

    weil es mich stoert, dass sich mein Radiowecker morgens immer unsynchron zu meinen FS "Aufwecksequenzen" usw. einschaltet, der auch nur eine Weckzeit anbietet und keine Urlaubstage verwalten kann, wuerde ich diese Funktion gern durch den FS mit uebernehmen lassen.

    Ich denke da an ein Radio mit Netzwerkanschluss und Webinterface, um es via IP-Telegramm oder Webaufruf zu steuern.

    Da ich morgens zwischen Aufwachen und Aufstehen gern serioese aktuelle Nachrichten via UKW (NDR2) hoere, kommt ein einfacher Mediaplayer nicht in Frage. Ich glaube auch nicht, dass ich jeden Sender per Audiostream aus dem Internet bekommen kann. Auch moechte ich am Bett kein grosses Equipment installieren. Optimal waere sowas wie ein Noxon 2 iradio, allerdings laesst sich das wohl nicht ueber die WebGUI steuern, sondern nur die Favoritenliste verwalten.

    Hat jemand sowas in der Art schonmal realisiert oder hat Ideen, wie bzw. womit ich das machen koennte? (LAN-Anschluss mit PoE ist am Bett vorhanden.)
    --
    Viele Gruesse
    Goeran

    #2
    Wenn Du einen Wecker hast, der IR-Befehle aufnimmt oder auch ein Radio, welches eine Fernsteuerung annimmt ( Bose oder so... ) dann könntest Du via IRTrans das in Deine HS-Sequenz einbinden.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      falls Du noch einen schaltbaren Kreis am Bett hast, ginge so etwas vielleicht ?

      http://www.eas-y.de/artikel/gira-up-...-system55.html

      Gruß

      Martin

      Kommentar


        #4
        Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
        falls Du noch einen schaltbaren Kreis am Bett hast, ginge so etwas vielleicht ?

        http://www.eas-y.de/artikel/gira-up-...-system55.html
        Hhmm.., das habe ich im Gaeste-WC zusammen mit einem BWM, welcher ueber eine Logik im FS (helligkeitsabhaenig) Licht und das UP-Radio schaltet

        Aber leider passt das am Bett nicht.
        --
        Viele Gruesse
        Goeran

        Kommentar


          #5
          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          Wenn Du einen Wecker hast, der IR-Befehle aufnimmt oder auch ein Radio, welches eine Fernsteuerung annimmt ( Bose oder so... ) dann könntest Du via IRTrans das in Deine HS-Sequenz einbinden.
          Aktuell habe ich sowas hier mit Projektion am Bett
          http://www.concona.de/shop/technik/U...tion-Large.htm
          aber ein Bose Wave haben wir schon in der Kueche. Das waere eine Moeglichkeit, zumal IRTrans sogar ein PoE-Modell hat.
          --
          Viele Gruesse
          Goeran

          Kommentar


            #6
            der Zeitversatz kann eigentlich nicht groß sein, wenn Dein HS DCF77 gesteuert ist und das Starck - Dings da auch, dann kann das ja max. 1 Sekunde Versatz haben.

            Wenn du das wirklich zeitgleich haben willst, dann wirs Du auch mit dem IRTrans Probleme bekommen. Der schickt zwar das definierte IR-Telegramm weg, aber der Empfänger braucht ja auch noch kurz für das "booten" und einschalten.

            Versuchs doch mal damit, den Bose einfach nebens Bett zu stellen, den IR-Trans kannst du sonst immer gebrauchen oder auch wieder verticken.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich habe dafuer uebrigens nun ein ultimatives Geraet gefunden.

              Es ist ein "Freecom Musicpal".

              Produktinfos siehe hier: http://www.freecom.de/ecproduct_deta...sCatID=1147998 und hier http://www.musicpal.info/
              Hackerinfos siehe hier: http://forum.freecompromo.com/viewforum.php?f=66

              Das Ding kostet um EUR 100,00 und hat ein embedded Linux. Es laesst sich vom FacilityServer prima fernsteuern.

              Erster Test war bei mir das Abspielen von "Like Ice in the Sunshine", wenn meine Wetterstation bzw. die zugehoerige Logik warm/sonnig meldet.

              Wenn Sohnemann nun abends in Bett geht und das Licht ausschaltet, hoert er noch fuer 10 min seinen Lieblingssender. Auch wenn er das Licht im Raum einschaltet, gibt's "Radio free Europe" auf die Ohren und wenn die Beleuchtung wieder ausgeschaltet wird, verstummt auch das Radio.

              Aufgrund des embedded Linux, an das man auch sehr gut heran kommt, sind der Phantasie nur wenig Grenzen gesetzt. Auch vom FS gesteuerte Sprachdurchsagen sind kein Problem. Man kann jedes einzelne MP3 direkt ansprechen bzw. abspielen lassen.

              Ich nutze die integrierte Weckfunktion des Freecom nicht, sondern lasse das nun schoen den FS machen, wie ich es mir ja im ersten Posting schon gewuenscht hatte.
              --
              Viele Gruesse
              Goeran

              Kommentar


                #8
                Ein paar Screenshots / Infos wie das aus dem HS/FS angesteuert wird wären gar lieblich.

                Gruss
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  geil...
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaub das ding brauch ich....

                    Kommentar


                      #11
                      hört sich super an und könnte auch für mich interessant sein
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Hm, klingt gut und laut Forum hat es evtl. Probleme mit der FritzBox und WLAN.

                        Aber ansonsten...hoch interessant.

                        Danke für den Tipp!
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          Goeran,

                          hey... ich hab zwar die Squeezebox im Einsatz.
                          Aber in einzelnen Räumen (Bad, Küche etc.) wäre das ja endlich DIE Lösung...

                          Toller Tip...
                          Preis-Leistung scheint ja granate zu sein....

                          haben muss....

                          toller tip....

                          btw... wie ist denn der Sound nun wirklich. Klar sind kleine Speaker, aber eher total grottig oder geht so für leise Berieselung?
                          Gruß
                          Mirko

                          Kommentar


                            #14
                            Sieht nett aus ! Aber was ist aus der ursprünglichen Anforderung "einfach UKW hören" geworden ?
                            Jedem das seine und nichts für ungut, aber was ich an diesen ganzen Streaming-Radio-Boom ehrlichgesagt nicht ganz verstehe ist, wie man sich - und seiens nur die Nachrichten - Radio in 32kbit-WMA (o.ä.) reinziehen kann
                            Ich hab einmal Bayern3 10min. via Internet gehört und bin dann schnurstracks in den Keller und hab nen alten Tuner geholt und angesteckt, weil das einfach garnicht ging..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Ausgangsleistung für externe Boxen

                              Hallo Goeran,

                              Zitat von goeran Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              ich habe dafuer uebrigens nun ein ultimatives Geraet gefunden.

                              Es ist ein "Freecom Musicpal".
                              <snip>
                              ...
                              </snip>
                              Das klingt ja nicht schlecht.
                              Es hat auch Anschlüsse für externe Boxen. Interessant wär da mal die Ausgangsleistung.
                              Kannst Du da was dazu sagen?

                              Man könnte das Teil dann ja als UPnP Client mit integriertem Verstärker benutzen, oder seh ich das falsch (ist nicht grad mein Spezialgebiet).

                              Ciao

                              Olaf
                              Ciao
                              Olaf
                              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                              Jeder meint, genug davon zu haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X