Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 "gestorben"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Piepen ist der BIOS-Hilferuf, also funktioniert zumindest noch der Prozessor. RAM austauschen wäre das erste, das Epia-Board nimmt normalen DDR-Speicher. Die Flashdisk rausnehmen für weitere Tests, damit da wenigstens nichts kaputt geht. Überprüfe die Spannungen am ATX-Stecker oder versuche mal den Betrieb mit einem Standard-ATX-Netzteil.

    Wenn das alles nichts bringt, ist wahrscheinlich das Mainboard hinüber. Der korrekte Weg ist da ein Ersatzteil von GIRA - unkorrekterweise könnte man natürlich rein theoretisch ein handelsübliches Epia-M modifizieren.

    Marcus

    Kommentar


      #17
      Goto GIRA-Hotline. Diese Art "Sound" ist mir bisher noch nicht untergekommen.
      Wahrscheinlich kommst du um eine Reparatur oder Tausch nicht herum.

      Wenn das nicht zeitnah geht, könnte ich dir auch leihweise für die Zeit der Reparatur mit einem HS dienen. Kürten ist ja nun nicht so weit.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #18
        BIOS Piep Töne

        Hi,
        man dann ist echt ärgerlich. Da ich selbst keinen HS besitze kann ich aus Erfahrung hier nicht helfen.
        ABER
        Als IT`ler würde ich mal schauen welches BIOS auf dem MB eingebaut ist, dann schnell im Wiki nachgeschaut Liste der BIOS-Signaltöne vielleicht hilft Dir das bei der Fehlersuche.


        Gruß

        RalfN
        Gruß

        Ralf

        Kommentar


          #19
          Vielen Dank für Eure Informationen ...

          Hallo EIB´ler,

          erstmal ein riesen Dankeschön an Euch für die (wie immer) schnelle Hilfe.

          Kurzer Status ... ich habe mich heute mal mit GIRA in Verbindung gesetzt. Das Service-Team (hier UR) ist sehr hilfsbereit und kompetent. Nun erwarte ich in den nächsten Tagen ein Austauschgerät.

          Ich hoffe, dass ich den HS bis zum Wochenende wieder fit habe. Meine Familie hat sich tatsächlich schon so an all die kleinen "Hausfeatures" gewöhnt, dass sie nun ganz verdutzt geguckt haben, als gewisse Logiken, Szenen und Zeitschaltuhren nicht mehr aktiv waren.

          Jaja - man gewöhnt sich schnell an die EIB-Technik. Vor allem, wenn sie ganz subtil im Hintergrund arbeitet ... bis sie sich dann mal ganz unerwartet mit einem wirren Piepkonzert verabschiedet ...

          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

          Ein wenig Off-Topic, aber vielleicht ganz nett ...

          Meine Schwiegermutter hat uns am letzten Wochenende von Albert Siebenmorgen erzählt. Dieser Mann ist quasi der Pionier der EIB-Technik.
          Ein einfacher Lehrer aus der Nähe von Rösrath. Er hat tatsächlich sein Haus um 1930 so verdrahtet, dass folgendes möglich war:

          A) die Wohnzimmeruhr hat morgens die elektrische Beleuchtung im Hühnerstall eingeschaltet, um das Federvieh schon vorzeitig zum Frühstückseier legen zu animieren.

          B) ein Wecker, der sich erst auschaltet, wenn man das Bett verlässt.

          C) eine Verdrahtung im Küchenofen, wieder über die Uhr geschaltet, welche morgens eine Flamme entzündet, damit das Kaffewasser schonmal alleine aufkocht (es pfeifft ja dann laut, - also ein weiterer Grund aufzustehen).

          D) der Hammer ... einen Schallplattenspieler, welcher, wenn eingeschaltet, das Hauptlicht dimmt und eine Hintergrundbeleuchtung einschaltet. Wenn der Plattenspieler das Ende der Platte erreicht ging die Hintergrundbeleuchtung wieder aus und das Hauptlicht an. Lichtszene in Perfektion

          (Rheinisch-Bergischer Kalender 1998 ; Heimatbuch für das Bergische Land)

          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



          Mal so am Rande ... ich fand´s witzig.
          ------------------------------------------------
          Grüsse, BWE

          STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

          Kommentar


            #20
            Hallo BWE,

            was ist denn aus Deinem HS geworden?
            Gab es eine Diagnose?
            Wurde er auf Kulanz getauscht?

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #21
              Antwort !! Alles wieder OK ...

              Hallo Jürgen (BTW ... nette Mütze *grins*),

              vielen Dank, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass ich der Gemeinde noch eine Antwort schulde.

              Also - "Ja" ; Gira hat meinen Server noch auf Kulanz (die Garantie war knapp drüber) ausgetauscht. Diagnose ... - hmm: KAPUTT. Ich habe kein Feedback bekommen, was denn nun genau hinüber war. Ich denke es war das BIOS.

              Jetzt funktioniert aber alles wieder und die Familie und ich sind glücklich. Das Zurückspielen über den Experten ging ganz schnell und unkompliziert.

              Zur Zeit werden wieder einige neue Features ausprobiert.

              Eines der besten Features bleibt die automatische Warnung bei offenen Fenstern und schnellem Temperaturabfall, mit Schliessen der "Lücke" durch Runterfahren der Rolladen. Hervorragen in dieser Zeit, wenn man vergisst, dass man(n) nach dem Duschen und Stosslüften die Fenster auch wieder schliessen sollte.
              ------------------------------------------------
              Grüsse, BWE

              STATUS: EXPERTE 4.1.1 / HS 3.0 / VISU & QC per Touchscreen / iPhone / iPad

              Kommentar


                #22
                ok, gratuliere....

                Dein Artikel über Siebenmorgen ist übrigens Cool,
                so ne Art Konrad Zuse des EIB
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #23
                  Ich muss diesen Thread nochmal aus der Versenkung holen. Mir ist gestern Abend mein HS3 mit dem gleichen Fehlerbild abgekachelt wie bei BWE.

                  Bei der Gira Hotline sagte man mir, ich solle nochmal versuchen die Firmware per Seriellverbindung zu aktualisieren, um so den HS auf einen "sauberen" Zustand zu flashen. Leider kann ich das erst morgen testen, da mir nen entsprechendes Serial2USB Kabel fehlt. Sollte das nix bringen, dann bleibt wohl nur die Reparatur. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte, was sowas in etwa kostet? Leider ist der HS mit knapp 3,5 Jahren nicht mehr innerhalb der Garantie.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X