Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Matthias' Beschattungsbaustein Lamellennachführung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke Matthias! Das probiere ich aus. Was ist dann aber die Bedeutung vom Eingang "Steuerung Behang"?

    Und zu meiner 2. Frage: Was ist der beste Weg, die automatische Beschattung zu unterbrechen, wenn z.B. eine Terrassentür geöffnet wird? Die Freigabe auf 0 setzen so lange bis die Tür wieder geschlossen ist, so dass die Automatik wieder mit Freigabe = 1 starten kann? Liege ich da richtig?

    Kommentar


      #32
      Zu Frage 2: Warum probierst du das nicht einfach mal aus?

      Nochmal zu Prinzip meiner Beschattungslösung: ich unterscheide zwischen Zyklus und Beschattung.

      Der Zyklus beginnt, wenn die Sonne im Fenster ist und erstmals Beschattung wahr wird (= "sonnig/warm" eintritt). Der Zyklus endet erst, wenn die Sonne das definierte Fenster verlässt.

      Innerhalb des Zyklusses kann Beschattung mehrfach von 0 auf 1 wechseln.

      Der Steuereingang war ein Sonderwunsch, um bei Ende von Beschattung den behang nach oben zu fahren (wenn 1). Ich mache das nicht, sondern klappe die Jalousie nur waagrecht. Hängt aber von den Gegebenheiten ab. Verfahren wird hier auch über über A3. A3 geht auch auf 0 (=Aufffahrt), wenn Zyklus auf 0 geht. Deswegen ist bei mir A3 nicht angeschlossen, weil meine Jalousien (fast) immer unten sind.

      Ggf. müsst man das mal aufteilen in Positionfahrt bei B -> 0 bzw. Zykl -> 0.

      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Zu Frage 2: Warum probierst du das nicht einfach mal aus?
        Danke für die Erklärung. Ich hatte das probiert, bin dabei aber auf folgende Frage-bzw. Problemstellung gestoßen.
        Ich war der Annahme, ich brauche nur einen Beschattung1 Bausstein pro Fassade und kann darüber je Fassade entsprechend dazugehörige Fenster/Türen "versorgen". Damit würde ich aber durch Nutzung von Freigabe die komplette Fassade freigeben bzw. sperren und kann damit nicht auf einzelne Terrassentüröffnungen reagieren. Daher war meine Überlegung beim Baustein Lammellen-Nachführung einzugreifen, also genau gesagt nur bei denen einer Tür. Hier war mir nicht klar, wie das am besten mit den Eingängen Beschattung bzw. BZyklus realisierbar wäre.

        Nach meinem jetzigen Verständnis brauche ich wohl ein 1:1 Mapping von Beschattung1 und Lammellen-Nachführung, um den Eingang Freigabe für die Türen nutzen zu können. Das gibt natürlich Einiges an Logik bei 8 Fenstern/Türen zur Beschattung.

        Kommentar

        Lädt...
        X