Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Speicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jungs,

    Speicher ist wie Hubraum!
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #17
      Is schon klar....interessant wäre auch einmal was Gira dazu
      sagen könnte.

      Eine kleine Aufstellung mit allen HS-Varianten und wie "Mann" sie "aufrüsten" könnte, wäre da sehr hilfreich.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #18
        Gira wird dazu nichts sagen, dürfte klar sein. Gira sagt in letzter Zeit nichts zu irgendwas.

        Ihr könnt aber davon ausgehen, dass mein oben gepostetes Statement NICHT auf Kaffeesatzleserei beruht ;-)

        Die Überlegeung 512MB oder 1GB stellt sich doch heutzutage nicht mehr wirklich, oder? Hubraum rulez und hat noch nie geschadet (im schhlimmsten Fall ist er nutzlos)!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          selbst wenn Gira sich äußern würde dann dürfte die Antwort ja wohl klar sein, auch ohne Kaffeesatz.

          Überleg doch mal, die verkaufen HS und FS. Der Unterschied ist bei Preis round 500 Öre,

          Dafür bekommst du mehr Arbeitsspeicher und mehr Flash-Platte und einen 19'' Rahmen.

          so, die Preise für Speicher und Flash-Platte sind kein Hexenwerk, warum sollten die ihr eigenes Geschäftsmodell denn ad absurdum führen??? Wenn die das echt via Statement rausrücken würden, dann hätte ich ernsthaften und vermutlich auch begründeten Zweifel an deren Geschäftsfähigkeit.

          (6,3 LTR V8 laufen einfach besser als 1,2 Ltr Reihenmotor, ich weiß es sicher!!!)
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #20
            Wobei wir hier (erst einmal) NUR vom RAM reden.

            Das sorgt nur für mehr Stabilitat in oben geschilderten Fallen, hebt aber einen HS3 noch nicht funktional auf einen FS. Dazu ist ein Flash-Upgrade nötig, was mit einfachem Austausch nicht getan ist. Dazu demnachst mehr, wie angekündigt.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Ok, ich folge mal der Hubraum-Philosophie:

              Auch als 1GB gibt es ihn günstig in der Bucht:

              Kingston KVR266X64C25/1G 1GB 266MHz DDR PC2100 DIMM bei eBay.de: (endet 01.06.09 10:54:39 MESZ)

              Hatte nur den 512 MB gepostet, weil das ein Sofort-Kauf war, wären der 1GB eine Auktion ist....wo wir doch alle immer so ungeduldig sind

              Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                um die allgemeine Kompatibilität des Speichers gegenprüfen zu können, hilft vielleicht ja auch die Kenntniss über das im HS3 verbaute Board etwas weiter.

                Es handelt sich um ein VIA EPIA-ML6000EAG. Hier mal ein Link zum Datenblatt.

                http://www.via.com.tw/en/products/em...erboard_id=301

                Liebe Grüße

                Martin

                Kommentar


                  #23
                  @Dreamliner schau mal vorne unter meinem Posting. SDRAM Kensington wäre gut, jedoch nicht zwingend erforderlich.
                  Wenn Bedarf PN
                  @MartinJ sehr gute Aussage vorher das Board zu rate zu ziehen.

                  Nichts gegen die "Speichereuphorie", mag ja sinnvoll sein. Doch ich rate Euch diese Bastlerei gut zu überdenken und den richtigen Speicher einzusetzen. Speicherfehler sind tierisch schwer zu finden. Bei Festplatten z.B. kann der MBR zerstört werden bzw. es wird die Stabilität beeinträchtigt. Nicht jeder Speicher läuft auf jedem Board.

                  Beruhigend, die Boards des HS sind nicht erste Sahne und habe schon einige Zeit auf dem Buckel, damit wohl kaum Probleme mit höher getakteten Speicheriegel. Jedoch beim testen, bereits beim Start Ohren auf und hören ob der Rechner überhaupt bootet (Bieps).

                  Auch wenn das Board 1 Gig nimmt ist noch lange nicht gesagt das es dann stabil läuft. Dies ergibt sich aus der Spezifikation des Mainboards, wie die beiden Speicherplätze letztlich bestückt werden dürfen.

                  Hinweis:
                  Hat jetzt mit HS nichts zu tun, aber auch XP bzw. Vista können nur 3 Giga verarbeiten. Mehr nicht. Wer es nicht glaubt kann dies gerne nachlesen.

                  Kommentar


                    #24
                    Das Board hat nur einen Steckplatz

                    Und ist erste Sahne, nur nicht neuste Sahne.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Gibt es denn schon Erfahrungen mit dem HS 2

                      gruß olli

                      Kommentar


                        #26
                        Ja, da habe ich auch schon mal zwei "befördert".
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Gut, also werde ich heute den HS 2 mal zerlegen und schauen was dort für ein Board verbaut ist.

                          Gruß Olli

                          P.S. Heute ist Chat-woch

                          Kommentar


                            #28
                            @Matthias das ist das Problem. Die Diskussion schwankt immer zwischen HS 2 Und HS 3.
                            Der HS2 hat 2 Steckplätze für Speicher.

                            Betreffend "erste Sahne" meinte ich den Bus, welcher höher getakteten Speicher verarbeiten kann. Wie man hier stellenweise liest Speicher mit 266 MHz. Die Boards liegen derzeit über 1000 MHz. Ist nur eine Anmerkung und sollte die laufende Diskussion nicht beeinflussen.

                            Kommentar


                              #29
                              Interessantes Thema

                              MatthiasS, über Upgrade-Informationen zum HS2 würde ich mich auch freuen, insbesondere auch über das Flash-Upgrade.

                              Kommentar


                                #30
                                @Redstar, ich bin schon der Meinung, daß das aufrüsten was bringt. Allerdings gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, daß ich bei 1 GIG aufhören würde, du weiß ja nicht, ob und wie das unterstützt wird.

                                ich für meinen Teil habe mich dazu entschossen und bei Ingram Micro den richtigen Riegel bestellt.

                                Wie gesagt, Hubraum, aber nicht im Schiffsdiesel!
                                never fummel a running system...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X