Wahrscheinlich trivial, aber für mich trotzdem wichtig:
Gibt es (Feature-)Unterschiede zwischen dem (neuen) GIRA InfoTerminal Touch und dem Berker Master Control?
Bisher war ich ja vom TS2-Design im Wohnzimmer ausgegangen, doch das haben wir inzwischen zugunsten der B.IQ aufgegeben... Nun hatte ich mir das ITT schon im Detail angesehen, das MC noch nicht - muss ich da jetzt mit Überraschungen rechnen? (V.a. da gefühlt das ITT hier im Forum eine deutlich höhere Präsenz zu haben scheint, was ja vermutlich nicht ohne Grund so ist).
Vom Bestellumfang muss ich nur bedenken, dass das ITT die Abdeckung schon dabei hatte, das MC die passende noch zusätzlich braucht, oder? Ist eigentlich das UP-Gehäuse kompatibel?
Und letztlich noch: wenn ich die "Glas, polarweiß" B.IQ nehme, welches MC passt am besten dazu? Das polarweiße (12) oder das anthrazitene (13)? Als Rahmen kommt ja dann der "Glas, polarweiß" dazu, oder?
Gibt es (Feature-)Unterschiede zwischen dem (neuen) GIRA InfoTerminal Touch und dem Berker Master Control?
Bisher war ich ja vom TS2-Design im Wohnzimmer ausgegangen, doch das haben wir inzwischen zugunsten der B.IQ aufgegeben... Nun hatte ich mir das ITT schon im Detail angesehen, das MC noch nicht - muss ich da jetzt mit Überraschungen rechnen? (V.a. da gefühlt das ITT hier im Forum eine deutlich höhere Präsenz zu haben scheint, was ja vermutlich nicht ohne Grund so ist).
Vom Bestellumfang muss ich nur bedenken, dass das ITT die Abdeckung schon dabei hatte, das MC die passende noch zusätzlich braucht, oder? Ist eigentlich das UP-Gehäuse kompatibel?
Und letztlich noch: wenn ich die "Glas, polarweiß" B.IQ nehme, welches MC passt am besten dazu? Das polarweiße (12) oder das anthrazitene (13)? Als Rahmen kommt ja dann der "Glas, polarweiß" dazu, oder?
Kommentar