Hallo zusammen,
ich plane für unser Haus Klappladen mit Motorantrieb und habe mir hierfür nach langer Suche die FAAC Antriebe für Klappladen angeschaut. Diese machen einen sehr robusten Eindruck und haben das Problem mit der Überdeckung zweier Laden und der dadurch notwendigen zeitlichen Verzögerung mechanisch gelöst, so dass auch nur ein 230V Motor mit Umschaltung eingebaut ist und angesteuert werden muss.
Allerdings gibt es einen echten Wermutstropfen: Die Antriebe haben keine mechanische Endabschaltung, so dass der Motor z.B. nach einem Gedachtnisverlust des Jalousie-Aktors (Busausfall etc.) u.U. ganz schön lange gegen Widerstand laufen könnte.
Kennt jemand einen Jalousie- / Rolladen-Aktor, der diesen Widerstand durch den höheren Strom erkennt und abschaltet? Quasi ein lastabhangiger Endabschalter mit eingebaut ist? Oder seht ihr eine andere Lösung auf die ich noch nicht gekommen bin?
Vielen Dank!
ich plane für unser Haus Klappladen mit Motorantrieb und habe mir hierfür nach langer Suche die FAAC Antriebe für Klappladen angeschaut. Diese machen einen sehr robusten Eindruck und haben das Problem mit der Überdeckung zweier Laden und der dadurch notwendigen zeitlichen Verzögerung mechanisch gelöst, so dass auch nur ein 230V Motor mit Umschaltung eingebaut ist und angesteuert werden muss.
Allerdings gibt es einen echten Wermutstropfen: Die Antriebe haben keine mechanische Endabschaltung, so dass der Motor z.B. nach einem Gedachtnisverlust des Jalousie-Aktors (Busausfall etc.) u.U. ganz schön lange gegen Widerstand laufen könnte.
Kennt jemand einen Jalousie- / Rolladen-Aktor, der diesen Widerstand durch den höheren Strom erkennt und abschaltet? Quasi ein lastabhangiger Endabschalter mit eingebaut ist? Oder seht ihr eine andere Lösung auf die ich noch nicht gekommen bin?
Vielen Dank!
Kommentar