Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene in Misterhouse und abruf durch iPhone Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene in Misterhouse und abruf durch iPhone Visu

    Hi,

    ist es somehow möglich eine Szene in Misterhouse/Perl zu erstellen und diese dann aus der iPhone Visu direkt anzusprechen?? Leider habe ich keinen TS2+ oder ähnliches. Nur einen Hager TK15, aber da müssen alle Objekte die einer Szene zugeordnet wurden immer gesetzt werden ??

    Vorstellung: Ein Button in der Visu, welche dann die Aktion auf den Bus schickt.

    BEsten Gruß,
    Joerg

    #2
    Gleiche Vorgehensweise wie hier nur anderen tie_event Code

    Code:
    tie_event $Putzen 'if ($state eq ON) {set $Putzen OFF; set $Licht_Keller ON; set $Licht_Aussen OFF}';
    ...
    Damit nutzt du nicht die Szenen Funktion eines TS2+, sondern implementierst deine eigenen Szenen in MH.

    Kommentar


      #3
      Zitat von RaK Beitrag anzeigen
      Gleiche Vorgehensweise wie hier nur anderen tie_event Code

      Code:
      tie_event $Putzen 'if ($state eq ON) {set $Putzen OFF; set $Licht_Keller ON; set $Licht_Aussen OFF}';
      ...
      Damit nutzt du nicht die Szenen Funktion eines TS2+, sondern implementierst deine eigenen Szenen in MH.

      Viel spaß beim Dokumentieren!

      Dann könnte man auch diese reine MH GA auf einen Schalter legen oder?

      Noch eine Frage Ralf (ich will ja viel testen!) würde das auch mit:
      Code:
      tie_event $TV 'if ($state eq ON) {set $Rolladen_Wohnen 80%; set $Licht_Wohnen 30%; set $Licht_Aussen OFF}';
      gehen?

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        1/ Auf den Schlater legen: Ja, klar geht das.

        2/ geht auch so mit anderen Okjekten wie Rolladen und dimmbare Lampen. Klar.

        Kommentar


          #5
          Zitat von RaK Beitrag anzeigen
          1/ Auf den Schlater legen: Ja, klar geht das.

          2/ geht auch so mit anderen Okjekten wie Rolladen und dimmbare Lampen. Klar.

          Sprich ich könnte mir die ganzen Szenen die ich haben möchte auch in MH definieren und müsste das nicht in meinen 6 TS2+ machen! mmh

          Wer schreibt das Scipt für EIBSZ mit "push Button" ?

          Christoph

          Kommentar


            #6
            Dafür braucht man keine eigene Klasse. Lass uns das anders lösen. ich hatte eh vor die Möglichkeit die Ausgabe zu den Objekten noch weiter anpassbar zu machen. (Stichwort Garagentor offen/in Fahrt/geschlossen vs Fenster offen/gekippt/zu).

            Sucht dazu auch im Lexikon unter iphoneskin mal nach "Einheit". Man könnte die Möglichkeiten hier noch wesentlich aufbohren.

            Man könnte für die EIB1 Szeneneinträge (Hilfsobjekte) so was machen wie
            Code:
            $SZPutzen -> set_label('Szene Putzen[/icon(bluebotton.png)]');
            oder für das Garagentor so was wie:
            Code:
            $Garagentor-> set_label('Garagentor[/labels(11=geschlossen,10=in Fahrt,01=in Fahrt,00=zu)]');
            Damit wäre der Ansatz generischer, auch für verschiedene Sprachen und man braucht nicht für alles ne neue Klasse.

            Für die Szenen ist es IMHO aber langfristig besser eine eigene Klasse einzuführen. Ich denke da mal in Ruhe drüber nach.

            Kommentar


              #7
              Zitat von RaK Beitrag anzeigen
              Man könnte für die EIB1 Szeneneinträge (Hilfsobjekte) so was machen wie
              Code:
              $SZPutzen -> set_label('Szene Putzen[/icon(bluebotton.png)]');

              Und dann habe ich statt dem Schalter den "button" rechts, oder habe ich das wieder falsch verstanden?

              Ich glaube wir müssen mal einen MisterHouse Stammtisch machen!
              (allerdings könnte der lang werden)

              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                #8
                Richtig verstanden. Um das klarzustellen, das funktioniert so noch nicht ! Das ist nur eine Idee!

                Stammtisch: Gerne! Lasst uns Nägel mit Köpfen machen! Wer nimmt die Terminplanung in die Hand?

                Kommentar


                  #9
                  o.k.
                  ich mache mal einen neuen thread auf, Terminplanung würde ich machen, bis gleich!

                  Christoph

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von RaK Beitrag anzeigen
                    1/ Auf den Schlater legen: Ja, klar geht das.

                    2/ geht auch so mit anderen Okjekten wie Rolladen und dimmbare Lampen. Klar.
                    Ähhm, wie lege ich denn eine GA, welche nur in Misterhouse bekannt ist, in der ETS auf einen physikalischen Schalter??

                    Gruß,
                    Joerg

                    Kommentar


                      #11
                      Leg' sie halt in der ETS an, wo ist denn das Problem?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                        Ähhm, wie lege ich denn eine GA, welche nur in Misterhouse bekannt ist, in der ETS auf einen physikalischen Schalter??

                        Gruß,
                        Joerg
                        Du legts die GA in der ETS an, und fügst nur den Taster in der ETS da ein!

                        Gruß
                        Christoph

                        Kommentar


                          #13
                          ich bekomme die Krise

                          Ich bekomme das nicht hin

                          Ich habe die EIB61 Item erstellt, die pl und habe einen Menüeintrag unter Verschiedenes. Aber wenn ich auf die Szene klicke, geht ein Untermenu auf und sagt "Sorry, EIB61_Item currently not fully supported "

                          Das kann doch alles nicht wahr sein

                          Besten Gruß,
                          Joerg

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn du die Szenen in Misterhouse erstellst brauchst du doch gar keine EIB6 items, sondern machst das mit normalen EIB1 items (Szene an/aus).
                            Gruß,
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von JoergA Beitrag anzeigen
                              ich bekomme die Krise
                              Ich auch .

                              Les dir in dem Thread noch mal den zweiten Betrag Zeile für Zeile, Wort für Wort durch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X