Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Warum fragst du eigentlich nach Hilfe, wenn du weißt, dass du alles richtig machst?
?? Bin ich dir auf den Schlips getreten ??
Ich bin vielleicht nur schwer von Begriff, aber du hast gefragt, ob du das richtig siehst "Sendebedingung nur bei steigender Flanke, also NUR Ein?"
Darauf habe ich geantwortet, dass ich nur die EIN Telegramme erhalten möchte um diese zu zählen.
Bitte klär mich auf wo mein Knoten ist, denn ich vermute du hasst das Problem gesehen, welches mir entgangen ist.
Danke für den Hinweis, jedoch ist die Option "Periodisches Senden" auf "nicht aktiv" gesetzt, welches meiner Meinung nach eine Sendewiederholung deaktiviert.
Ein 1 Bit Telegram (GA) hat immer zwei Informationsebenen.
Es wird gesendet. Das heißt hier bei Dir Du sendest das Telegram nur bei Steigender Flanke. Bei fallender Flanke wird bei deiner Konfiguration gar nichts gesendet.
Das zweite ist, wenn gesendet wird, ob nun eine 0 oder eine 1 übertragen wird.
Also Du sendest nur die 1 Werte. Die 0 Werte (= fallende Flanke sendest Du nicht). So hast Du es eingestellt.
Danke für den Hinweis, jedoch ist die Option "Periodisches Senden" auf "nicht aktiv" gesetzt, welches meiner Meinung nach eine Sendewiederholung deaktiviert.
Das muss nicht unbedingt so sein, aber wir wissen ja nicht, was du mit dem Signal im HS anstellst.
Also:
In der Visu ein dynamisches Symbol anlegen, den BE auf "Senden bei positiver und negativer Flanke" und dann erst einmal kontrollieren, was der BE da so treibt. Dann kann man an Zählen denken, immer der Reihe nach.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Nach dem brandheissen Tipp von MatthiasS bezüglich Konfiguration des BE hatte ich zwar diesen korrekt konfiguriert, jedoch trotzdem weiterhin keine Impulse erhalten.
Ganz kurios ist folgendes:
-Ich schliesse mit einer Büroklammer die beiden Kontakte des BE kurz -> ein Impuls wird gezählt
-Ich messe mit einem Multimeter an demselben Ort wo ich mit der Büroklammer kurzgeschlossen habe die Impulse des Reedkontakt und sehe kurzzeitig den Widerstand auf 0 Ohm runterfallen (~0.5 sek.). -> Impulse werden vom BE jedoch nicht gezählt.
-Jetzt entferne ich einen Kontakt des gelben Datenlogger (oder wie der auch immer heisst - siehe Bild) und plötzlich erhalte ich jeden Impuls und im HS wird fleissig gezählt.
Hat einer eine Idee was ich unternehmen kann, dass ich trotz diesem Logger mit meinem BE die Impulse erhalte?
nein das ist eine andere => Applikationssoftware TL304A V2.0 des TX304
oder auch beim TX302.
Wenn man dort in den Parametern Eingang 1 und Eingang 2 auf Alarm 1 setzt, werden Eingang 1 und Eingang 2 in der Objekt-Bezeichnung vertauscht. Ich weiß nicht, ob es auch zu Funktionsproblemen führt. Jedoch kann man sich damit ganz schön aufs Kreuz legen.
Du kannst ja mal versuchen, ob das auch bei Dir der Fall ist.
Ich vermute nur dass es ein Logger ist. Der wurde vom Gaswerk montiert, dasselbe bei der Wasseruhr, wobei ich da nur die Datenkabel sehe.
Ich vermute, dass die den Zähler so extern ablesen können. Die sind in den letzten sechs Jahren nie zu uns nach hause gekommen um den Zählerstand abzulesen.
Wie MathiasS richtig erwähnt, ich muss nur einen Kontakt dieses "Loggers" vom Reed entfernen und mein BE zählt fleissig die Impulse. Sobald der Kontakt des "Loggers" wieder am Reed dran ist passiert am BE nichts mehr.
Muss ich das nun mit einem zusätzlichen Reedkontakt lösen? Sofern einer PLatz hätte?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar