Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] mRemote

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] mRemote

    Hallo

    ich bin am Verzweifeln versuche schon seit Tagen ein GUI File vom MAC zu übertragen aber es gelingt mir nicht, es kommt ständig folgende Fehlermeldung

    der MAC sagt zwar mRemote connected aber dann kommt dieser Error

    mit dem Windows GUI Designer läßt es sich aber übertragen, aber wenn ich mich dann zum MAC connecte kommt auch wieder der GUI Error

    vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit aber ich komm nicht dahinter

    LG

    Josef
    Angehängte Dateien
    LG

    Josef

    #2
    ich geh mal davon aus, dass Du vorerst nur das Projekt über den GUI Designer auf den iPod lädst...

    Wichtig:
    Klicke links auf den Projektnamen, dann rechter Mouseklick, dort öffnet sich ein Kontext Menu, dort auf Project Properties unten bei "control System" die IP Adresse des Mac's eingeben und als Port 5500...

    Dann WICHTIG Projekt speichern und erneut laden !!!

    LG

    Kommentar


      #3
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      ich geh mal davon aus, dass Du vorerst nur das Projekt über den GUI Designer auf den iPod lädst...

      LG
      Hallo Mike

      ja klar, das Übertragen geht ja auch ich komm danach auch zum Mac und kann mmh steuern
      wenn ich aber dann am iPhone den iviewer schließe, die ip in den iviewer Einstellungen ändere, auch den GUIDesigner beende bekomm ich beim start des iviewers nach kurzer denkpause die Fehlermeldung

      iviwer Einstellung:

      File URL: ip : port vom MAC
      alle Optionen auf aus

      beim Laden über GUI Designer:

      File URL: ip : port vom Windows PC
      Reload GUI file + Preload Images auf EIN

      evtl. liegt da der WURM

      es hat aber schon mal funktioniert wie es am MAC noch iviewer hies und nicht mremote

      LG
      LG

      Josef

      Kommentar


        #4
        ich aber dann am iPhone den iViewer schließe, die ip in den iviewer Einstellungen ändere
        und warum änderst Du die IP im iViewer ??? Diese IP gibt nur an, wo der iViewer das Projekt zum download findet. Nach einem erfolgreichen Update sollte in den Einstellungen nur die download Funktion ausgeschaltet werden (Reload GUI File).

        Wenn Du das Projekt vom Mac laden möchtest, müssen alle Projektfiles auf dem Mac abgelegt werden unter ./macmyhome/misc/mremote/

        Dann die Einstellungen im iViewer entsprechend mit IP vom Mac und Port 1234.

        es hat aber schon mal funktioniert wie es am MAC noch iviewer hies und nicht mremote
        Ab der Version 1.0.82 wurden die Namen geändert. Die alte iViewer.csv heißt nun mremote.csv und das Projektverzeichnis eben anstelle von ./misc/iviewer ./misc/mremote

        LG

        Kommentar


          #5
          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          Dann die Einstellungen im iViewer entsprechend mit IP vom Mac und Port 1234.

          LG
          Danke Mike

          ich hab´s mir fast gedacht das ich da einem blöden Denkfehler unterlaufen bin, im iviewer muss man natürlich den Port des webservices vom MAC eingeben und nicht den Port 5500 vom mRemote
          am PC wirds ja auch über ein webservice übertragen

          was läuft am Port 5500 ? ist das der Rückweg vom mRemote ??

          mich hat nur die Fehlermeldung verwirrt, wenn da cannot connect oder so gekommen wär dann wär ich vermutlich selbst draufgekommen


          jetzt läufts perfekt


          geht das mRemote eigentlich nur über WLAN oder auch über WAN über 3G

          natürlich wenn man im Router die Ports dementsprechend konfiguriert

          Danke

          Josef
          LG

          Josef

          Kommentar


            #6
            was läuft am Port 5500 ? ist das der Rückweg vom mRemote ??
            Das ist der Kommunikationsport, also Hin- und Rückweg. Der kann auch in der mremote.csv verändert werden.

            wenn da cannot connect oder so gekommen wär dann wär ich vermutlich selbst draufgekommen
            Ja, kommt dann auch..., aber Du wolltest vom Mac downloaden und es lag kein Projekt "bereit". Der Port für für die Übertragung des Projektes wird in der webserv.csv definiert...

            Im Klartext, es gibt 2 Dienste... a. der Download Service und b. der Service für die Kommunikation....

            Wenn der Download über den Mac erfolgt, werden die Einstellungen und auch die Lizenzierung automatisch übertragen. In der mremote.csv kann das definiert werden...

            LG

            Kommentar

            Lädt...
            X