Hallo,
habe zum Thema KNX schon viel gelesen, aber noch keine praktische Erfahrung.
Meine Fragen (an Experten, die die beiden Produkte aus eigenem praktischen Einsatz kennen): Kann ich mit dem Eisbär ähnlich komplexe Projekte wie mit dem HS realisieren oder ist der HS dem Eisbär für komplexe Steuerungen vorzuziehen? Programmierkomfort?
Ich plane 3 Projekte:
Projekt 1: Automatisierung eines neuen Luxus-Wohnhauses (Neubau in Planung) über 5 Etagen mit allem, was mittels KNX und Peripherie möglich ist (Licht, Beschattung, Heizung, Lüftung, Klima, Zutritt, Einbruch, Brand, Telefon, Türglocke, IP-Kameras... etc... mindestens so was wie das hier: smarthouse213
Projekt 2: Automatisierung eines 3-Familien Wohnhauses (Neubau in Planung) der gehobenen Klasse über 4 Etagen mit ebenfalls so ziemlich allem was geht...
Projekt 3: Raumüberwachung, Einbruch, Brandlarm, Alarmierung, Visualisierung in der Firma (Ergänzung konventioneller Installation). Die Anlage soll als Gebäudeautomatisierung erweiterbar sein und muss keinen Sicherheitsnormen entsprechen, deshalb KNX
Bitte antwortet mit nur auf die Frage Eisbär vs. HS. Ich möchte keine Tipps zu anderen Visualisierungslösungen sondern der Entscheid ist zwischen diesen 2 Produkten zu treffen. Kriterien sind ausschliesslich Features, Komfort und ggf. Supporterfahrungen mit den Herstellern für knifflige Probleme oder sogar individuelle Programmierung von Funktionen. Brauche keine Preisvergleiche denn ich kann schon selber Preislisten lesen ;-)
Ich stelle fest, das die Stichworte HS bzw. Homeserver in diesem Forum so etwa 2500 mal vorkommen, beim Eisbär wird's ganz dünn (66 Hits). Ist das weil HS so viel besser ist (oder einfach nur älter und deshalb verbreiteter)?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gruss
Heinz (alias concept)
habe zum Thema KNX schon viel gelesen, aber noch keine praktische Erfahrung.
Meine Fragen (an Experten, die die beiden Produkte aus eigenem praktischen Einsatz kennen): Kann ich mit dem Eisbär ähnlich komplexe Projekte wie mit dem HS realisieren oder ist der HS dem Eisbär für komplexe Steuerungen vorzuziehen? Programmierkomfort?
Ich plane 3 Projekte:
Projekt 1: Automatisierung eines neuen Luxus-Wohnhauses (Neubau in Planung) über 5 Etagen mit allem, was mittels KNX und Peripherie möglich ist (Licht, Beschattung, Heizung, Lüftung, Klima, Zutritt, Einbruch, Brand, Telefon, Türglocke, IP-Kameras... etc... mindestens so was wie das hier: smarthouse213
Projekt 2: Automatisierung eines 3-Familien Wohnhauses (Neubau in Planung) der gehobenen Klasse über 4 Etagen mit ebenfalls so ziemlich allem was geht...
Projekt 3: Raumüberwachung, Einbruch, Brandlarm, Alarmierung, Visualisierung in der Firma (Ergänzung konventioneller Installation). Die Anlage soll als Gebäudeautomatisierung erweiterbar sein und muss keinen Sicherheitsnormen entsprechen, deshalb KNX
Bitte antwortet mit nur auf die Frage Eisbär vs. HS. Ich möchte keine Tipps zu anderen Visualisierungslösungen sondern der Entscheid ist zwischen diesen 2 Produkten zu treffen. Kriterien sind ausschliesslich Features, Komfort und ggf. Supporterfahrungen mit den Herstellern für knifflige Probleme oder sogar individuelle Programmierung von Funktionen. Brauche keine Preisvergleiche denn ich kann schon selber Preislisten lesen ;-)
Ich stelle fest, das die Stichworte HS bzw. Homeserver in diesem Forum so etwa 2500 mal vorkommen, beim Eisbär wird's ganz dünn (66 Hits). Ist das weil HS so viel besser ist (oder einfach nur älter und deshalb verbreiteter)?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gruss
Heinz (alias concept)
Kommentar