Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Eisbär vs. Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von K.Nickel Beitrag anzeigen
    ich finde gerade die Lizenzstaffelung gelungen.
    10 Seiten für ein Startpaket sind (fast) noch in Ordnung, aber dass ich bei 12 Seiten schon die doppelt so teuere Profi-Lizenz benötige, auch wenn es nicht mehr Komponenten sein sollten....

    Wenn ich mir eh schon das Gedöns mit Projektlizenz- u. freischaltung antun muß, wäre, anstatt festem Lizenzmix Seiten/Komponente, feingranulare Lizenzierung (z.B Seiten im 10er- u. Komponenten im 100er-Pack, jeweils unabhängig) weit akzeptabler und kundenfreundlicher.

    Der Einwand, dass vlt. mit einem HS mehr verkauft wird, als evtl. nötig mag in manchen Fällen gewiß richtig sein - aber so sag ich dem Kunden HS kostet und PUNKT und muß nicht evtl. rumdiskutieren, warum jetzt 1-2 Seitendarstellungen mehr, ihn gleich 600,-- oder 1000,-- nur an Lizenz kosten.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Hallo GLT

      Du meinst...

      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Wenn ich mir eh schon das Gedöns mit Projektlizenz- u. freischaltung antun muß...
      ... na ja, musst Du nicht, denn es git doch auch die Dongle-Lizenz und die die Lösung mit der Server-Hardware zusammen, da ist das Lizenzfile schon aufgespielt...

      ...und mit der Aussage...

      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Der Einwand, dass vlt. mit einem HS mehr verkauft wird, als evtl. nötig mag in manchen Fällen gewiß richtig sein - aber so sag ich dem Kunden HS kostet und PUNKT und muß nicht evtl. rumdiskutieren, warum jetzt 1-2 Seitendarstellungen mehr, ihn gleich 600,-- oder 1000,-- nur an Lizenz kosten.
      ... widersprichst Du Dir ja wohl selber. Wenn Du beim HS das "volle Paket" zum ebensolchen Preis akzeptierst, dann kannst Du ja Deinem Kunden auch direkt den EisBär in Profiversion (zB. mit Dongle oder der EisBär Hardware) anbieten. Dann kannst Du Seiten machen bist Du müde wirst und es gibt kein "Gedöns" mit dem (nachträglichen) lösen der Lizenzen.

      Und für die Leute, die wirklich nur eine Mini-Visualisierung machen wollen, ist die Basic-Lizenz dann sowas wie ein Sonderangebot.

      Weiterhin bietet Eisbär ja die nette Eigenschaft, dass man die gesamte Editor-Software kostenlos runterladen kann, mit einem - wie ich meine für Einsteiger ziemlich guten und umfangreichen Handbuch - und sogar die Runtime läuft - allerdings zeitlich begrenzt - ohne dass Du vorab nur einen müden Euro an den Hersteller geschickt hast.

      Wieder mal wird hier aber über Kosten von Lizenzen diskutiert. Wenn ich mir aber den Umfang einer Lösung wie HS oder EisBär im Vergleich mit der KNX-Hardware anschaue, dann ist die Software - welche ja wirklich extrem leistungsfähig ist - in einer kompletten Hausinstallation von 50'000.- Euro ja wohl die kleinste Position. Warum eine KNX-Speisung, ein Taster oder ein Aktor EUR 200...400 kosten soll, ist mir dagegen schleierhaft. In den Kästchen ist nichts drin, was mehr als 20 Euro in der Herstellung kostet. Und die Funktionalität ist ja auch simpel und die verkauften Mengen sind ja auch -zig mal höher als bei Serverlizenzen. Der Preis für die ETS Software ist ebenso Wucher, da steckt doch nicht wirklich viel dahinter und jeder muss es kaufen (und daher wohl der Monopolisten-Preis).

      Aber eigentlich - falls sich noch jemand an meine ursprüngliche Anfrage erinnert, wollte ich NICHT über Preise diskutieren sondern über Features und Facts der beiden Visulaisierungslösungen.

      Also bis jetzt konnte mir niemand ein (für mich) wirklich entscheidendes Statement geben, der beide Lösungen (HS und EisBär) aus eigener Erfahrung kennt.

      Gibts da jemand??

      Gruss Heinz
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Ein Zitat sollte im Zusammenhang bleiben
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Hallo GLT
        Du meinst...
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Wenn ich mir eh schon das Gedöns mit Projektlizenz- u. freischaltung antun muß, ware, anstatt festem Lizenzmix Seiten/Komponente, feingranulare Lizenzierung (z.B Seiten im 10er- u. Komponenten im 100er-Pack, jeweils unabhangig) weit akzeptabler und kundenfreundlicher.
        ... na ja, musst Du nicht, denn es git doch auch die Dongle-Lizenz und die die Lösung mit der Server-Hardware zusammen, da ist das Lizenzfile schon aufgespielt...
        Ändert allerdings nichts an der Skalierbarkeit und Granularitat der Lizenz; somit widerspreche ich mich auch nicht hinsichtlich des HS.


        Aber aufgrund der Argumentation denke ich, Du hast schon "Deine" Visu-Lösung gefunden.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Aber aufgrund der Argumentation denke ich, Du hast schon "Deine" Visu-Lösung gefunden.
          Meine Argumentation bezieht sich darauf, dass ich kein Problem mit dem Lizenzmodell des EisBären habe und auch Deinen Bedenken oder Gegenargumenten diesbezüglich nicht folgen kann.

          Was mir beim EisBär gefällt: Reine Software-Lösung (könnte ich z.B. in der Firma auf einen der ohnehin vorhandenen Server schmeissen,läuft möglicherweise sogar in einer Virtual Machine; damit einfaches Backup und ggf. Migration) oder optionell gleich mit passender Hardware (eher kleine Standalone-Lösung an einem anderen angedachten Standort), Windows-basierend, flexibles Lizenzmodell.

          Betreffend der Features bin ich mir noch nicht so sicher, aber die HS-Fangemeinde verschont mich ja bisher mit überzeugenden Argumenten zugunsten des HS. Hey Folks, ihr seit selber schuld, wenn ich mich am Schluss für den EisBär entscheide ;-)

          cu Heinz
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Ohrfeigen und Geschmäcker sind verschieden...

            Hey Folks, ihr seit selber schuld, wenn ich mich am Schluss für den EisBär entscheide ;-)
            Was auch kein Fehler sein muss, oder?
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              Was auch kein Fehler sein muss, oder?
              Das versuche ich ja hier (mit Eurer Hilfe) gerade 'rauszufinden ob das ein Fehler sein könnte!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                es ist sicher KEIN Fehler, jedoch ist's schwer allgemeingültige Empfehlungen zu geben, viele hier im Forum sind eingefleischte HS-Fans, andere neigen eher zu Eigenbau-Lösungen/Opensource (eibd, MH, Linknx)...

                Ich spiele derzeit mit einem HS herum, ganz nett, aber so richtih innovativ ist das Ding nicht - die HW ist alt und die Software ist auch etwas "hakelig".
                Ich habe mich (beruflich) auch mit einer "echten" Visu beschäftigt - das ist schon etwas Anderes...
                Alleine schon die elende Warterei beim hochladen/compilieren....
                und ohne Forum bist du ziemlich aufgeschmissen (DANKE! an's Forum an dieser Stelle für all' die vielen Tips/Unterstützungen)
                -> ich verzweifel nahezu schon am RGB Sequenzer - ich bring' das Ding nicht einmal im Automatik-Modus zum Laufen, scheinbar bin ich aber auch nicht alleine, aber was solls....
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #23
                  Nimm halt meinen RGB-Baustein, der ist easy.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    und wo ist der Baustein? oder den du einmal als *.hslib.txt angehängt hast?

                    im Download find' ich nix...
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      Da:

                      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=14
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Nun bei vehementem Nachfragen, obwohl ich auch glaube dass Du Deine Lösung schon gefunden hast: bei mir waren die Gründe für den HS das Lizenzmodell und schlicht die Tatsache dass es unter Windows läuft. Ein Server braucht keinen Maustreiber, sowas 24x7 für hoffentlich mehrere Jahrzenhnte meine ganze Hütte anzuvertrauen war ein No-Go. Ich bin MCSE, vielleicht hat das aber nicht nur positiv zu dieser Meinung beigetragen, man macht in jungen Jahren halt Fehler
                        Eine Trennung von Visu und Backend halte ich für einen weiteren Vorteil, die Teile die da im Haus rumfliegen sind für mich Wegwerfgeräte, PC's mit einer halbwertzeit von max. 2-3 Jahren eben.. Da läuft heute der eine PC mit dem anderen Browser und morgen was ganz anderes. Immer auf offenen, weitestgehend anerkannten Standards basierend (HTTP), das ist *mir* viel wichtiger so manches drumherum..

                        P.S.: zum RGB-Sequenzer: ich hab da auch lange aufgegeben und nehm den von Matthias.. Bevor ich rausfinde wie das Ding deterministisch dazu bewegt werden kann in allen Situationen (z.B. nach dem importieren oder restart) etwas sinnvolles zu tun, schreib ich mir glaub ich lieber selber einen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Makki

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          ... bei mir waren die Gründe für den HS das Lizenzmodell und schlicht die Tatsache dass es unter Windows läuft ...
                          Wie denn, ich denke, die Kiste läuft unter Linux...?

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          ... sowas 24x7 für hoffentlich mehrere Jahrzenhnte meine ganze Hütte anzuvertrauen war ein No-Go. Ich bin MCSE, vielleicht hat das aber nicht nur positiv zu dieser Meinung beigetragen, man macht in jungen Jahren halt Fehler...
                          Ich denke ich weiss, wovon Du sprichst, ich habe ebenfalls einen IT-Hintergrund (in der Firma fahren wir derzeit mehrere Windows-, Linux- und Novell-Server, auf letzteren weiss ich meine wichtigen Firmendaten besser aufgehoben).

                          Deshalb käme ich nie auf die Idee, einer altersschwachen Kiste meine Hütte für mehrere Jahrzehnte (!!!) anzuvertrauen. Ich gehe viel mehr davon aus, dass ich da ewig rumbastle (bin ein bisschen Technologie-Freak und etwas perfektionistisch veranlangt ;-)

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          ... die Teile die da im Haus rumfliegen sind für mich Wegwerfgeräte, PC's mit einer halbwertzeit von max. 2-3 Jahren eben...
                          Genau! Deshalb gehe ich davon aus, dass meine Visu auch alle 3 Jahre auf neuer Hardware (und ggf. Software + Betriebssystem) läuft.

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          P.S.: zum RGB-Sequenzer...
                          Soweit bin ich noch nicht, aber das wird wohl kommen. Für meine Hütte stelle ich mir möglichst viel farbiges LED-Licht vor... da werd ich wohl später noch ein- oder zweimal nachfragen...

                          Gruss an das tolle Forum!
                          Heinz
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            Wie denn, ich denke, die Kiste läuft unter Linux...?
                            Ich meinte den Bären, für den war der Maustreiber das NoGo..
                            Hab mittlerweile übrigens noch 2 kleine 5W-Rechner mitm eibd für ergänzende Sonderaufgaben hier am rennen, würde mich trotzdem auch heute wieder für den HS entscheiden..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              der EisBär läuft 1a auf Windows XPe ... da habt Ihr keine Probleme mit Stabilität.

                              Das größte Problem ist bei XP, das der User die Finger nach der Installation davon lassen soll.
                              Wenn das System läuft, USB zuschweißen und die Kiste läuft zig Jahre :-)

                              Haben mehrere EisBär Panels am laufen ... XPe auf CF, XP auf SSD, ...

                              Keine Probleme ... noch den VNC rauf und man kann das System pipifein warten.

                              HTML .... Standard .... überleg mal wo vor 7 Jahren die Browser waren und wo heute ... ich würde nicht darauf vertrauen, das bei Windows 15 der Browser noch mit einer Hardware von heute zusammen arbeitet.

                              Bei Xp Rechner kann ich wenigstens das OS updaten (wenn wirklich nötig), bzw. ist die KOmbination Software und Hardware getrennt.
                              Das war eines meiner KO Kriterien für den HS .... 2000 Euro und wenn die Kiste nach 5 Jahre nimmer will Hardware und Software neu kaufen?
                              Beim EisBär bleibt die Software und Hardware ist tauschbar.

                              Schöne Grüße

                              Hannes
                              EisBär KNX
                              My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                              Kommentar


                                #30
                                wider ein Mysterium weniger

                                ups, den habe ich mit der SuFu nicht gefunden...
                                Bausteinname "RGB-SEQUENZER"
                                Suchbegriff war "RGB", da erhalt man
                                Hinweis: Suchbegriffe mit weniger als 3 Buchstaben werden ignoriert.
                                sucht man zb mit "rgb-" findet man den Baustein ->
                                mein Hinweis: Suchbegriffe mit weniger als 4 Buchstaben werden ignoriert.


                                Und dir Moral von der Geschicht:
                                Trau niemals der EDV nicht!!

                                (Ist zwar eine doppelte Verneinung, aber es reimt sich so besser...)
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X