Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Danke für die schnelle Antwort. Nur leider gehts ned ganz, die Werte stimmen ned, oder muss ich da durch was dividieren?
Er zeigt mit z.b. bei der Wärmepumpe 7087 als wert an, nur weiß ich das sie niemals 7087 watt hat, sie hat so um die 1500 Watt.
lg
Über dieses Objekt kann der aktuelle erkannte Stromwert auf dem EIB / KNX gesendet werden. Das Objekt "Stromwert" wird freigegeben, wenn im Parameterfenster "X: Funktion" die Funktion "Stromererkennung" aktiviert ist. Der Stromwert wird als 2-Byte Zählwert dargestellt. 1 Digit entspricht 1mA. Angaben zur Genauigkeit des Stromwertes......
ich habe genauso das Problem mit dem Stromwert bei einem Busch und Jäger 6194/12 mit Stromerkennung.
bei mir zeigt er 0,6 als Wert an bei einer 40 Watt Lampe
nach dem P = U*I sind das dann aber 230V * 0,6A = 138Watt
rechne ich da etwas falsch oder wie muss ich vorgehen? In der Gruppenad. steht bei mir noch 2Byte sonst nichts.
Ich habe jetzt noch den elektroHeizstab im Bad mit 600Watt getestet. Auch dieser zeigt absolut seltsame Werte an dort bekomme ich angezeigt 2Byte 09 95 | 8,1
das ergibt für meich einfach keinen Sinn. Wenn ich ein Strommessgerät zwischen hänge zeigt dieses mit die korrekten Werte an der Steckdose selbst an.
Hat jemand einen Rat? Liegt das an den Busch und Jäger Aktoren oder habe ich etwas falsch konfiguriert? Zwei verschiedene Aktoren zeigen diese seltsamen Werte an.
vielleicht stehe ich auch einfach total auf dem Schlauch
Hat jemand einen Rat? Liegt das an den Busch und Jäger Aktoren oder habe ich etwas falsch konfiguriert? Zwei verschiedene Aktoren zeigen diese seltsamen Werte an.
Ohne es genauer zu wissen, aber 16 Bit könnte auch Fließkommaformat sein. Dann wären die Zahlen anders zu interpretieren
ich habe eine Lösung gefunden. Ob es die richtige oder beste ist weiß ich nicht aber Sie funktioniert.
Ich habe bei dem Aktor die Applikationsprogrammversion geändert. Zur Verfügung Stand in der ETS v1 und v2 ich habe nun die v1 genommen und siehe da die Werte werden korrekt in mA angezeigt. So wie es in der Beschreibung steht und wie ich es erwartet habe.
bei der v2 sind beide Versionen vorhanden. Über die Option Programm ändern in der ETS konnte ich dann die Version v1 auf den Aktor spielen.
Importiert habe ich die Version 2 in die ETS und dann bei der Programmierung des Aktors die v1 ausgewählt.
Achtung bei der Änderung der Applikationsversion für den Aktor verliert er auch alle Einstellungen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar