Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Horizontale Jalousietasterwippen, warum standardmäßig links hoch und recht runter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Horizontale Jalousietasterwippen, warum standardmäßig links hoch und recht runter?

    Hallo,

    die Antwort auf diese Frage ist nicht wirklich wichtig (da sich alles auch anders konfigurieren läßt), aber ich bin halt neugierig:
    So wie es aussieht wird bei horizontalen Wippschaltern bei Konfiguration auf Jalousie/Rollade standardmäßig (fast?) immer auf "auf" links, "ab" auf rechts gelegt (bei Licht: "an" auf links, "aus" auf rechts). Wer es andersherum möchte, muß das jedesmal extra umändern. Sofern ich hier Abbildungen von beschrifteten Schaltern finde, sind diese diesem Standard gemäß belegt - Auch meine, da der Eli meinte, alles umzukonfigurieren würde viel Arbeit bedeuten und da es nun mal Standard sei, solle ich doch erst mal abwarten, ob ich damit nicht zurecht käme. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt...
    Aber abseits KNX scheint es genau anders herum zu sein, links ist immer ab/-/weniger/kleiner/leiser/niedriger/aus, rechts ist auf/+/mehr/größer/lauter/höher/an, egal welches Gerät oder welche Fernbedienung man heranzieht.
    Und da drängt sich mir nun die Frage auf: Warum ist das so? Ist irgendjemandem schon eine Erklärung/Begründung untergekommen, warum es bei KNX standardmäßig anderherum festgelegt wurde?
    Wie gesagt, von der Antwort hängt nichts ab, ich möchte es nur verstehen und nicht einfach glauben müssen, das die KNX-Designer irgendwie anderherum, irgendwie verdreht waren...
    Es muß doch einen Sinn haben?
    Falls das hier schon einmal zur Sprache kam, bitte einen Link anfügen und nicht böse sein, mir fällt einfach kein brauchbares Stichwort ein, nach dem ich hätte suchen können...
    Mfg
    JH

    #2
    Habe das an einigen "Kunden" getestet:

    Du sagst "Ein-Aus-Schalter" und denkst - so wie du schreibst - von links nach rechts.

    Also Links EIN, rechts AUS, so wie man spricht.

    Genauso bei AUF/AB. Niemand spricht von einem AB-AUF-Schalter, sondern vom AUF-AB-Schalter.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Philosophisches...

      Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
      Es muß doch einen Sinn haben?
      Ein weit verbreiteter Irrtum...

      wenn du einmal nach mechanischen Jalousietastern googelst (Bildersuche)http://images.google.at/images?hl=de&rlz=1T4GZAZ_deAT280AT280&um=1&q=jalou sietaster&sa=N&start=100&ndsp=20
      wirst du feststellen, dass auch bei den mech. Schaltern (meist) Rechts = Runter angezeigt ist...
      (Nicht zu verwechseln mit Rechts= Runter) *grins*

      Ist halt so!
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        "Ein-Aus-Schalter" und denkst - so wie du schreibst - von links nach rechts.
        Dann müsste es aber in arabischen Landern umgekehrt sein, weil die lesen ja auch "verkehrt" oder?
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Haben die denn schon Schalter?

          :-)

          Intuitiv:
          Angehängte Dateien
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Habe das an einigen "Kunden" getestet:

            Du sagst "Ein-Aus-Schalter" und denkst - so wie du schreibst - von links nach rechts.

            Also Links EIN, rechts AUS, so wie man spricht.

            Genauso bei AUF/AB. Niemand spricht von einem AB-AUF-Schalter, sondern vom AUF-AB-Schalter.
            Ich will ja den Fachleuten hier nicht wiedersprechen, aber ich habe das bei mir auch gebraucht, und im TS2+ von Gira ist dieses grundsätzlich vorgesehen!

            Gruß,
            Christoph
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ichhabe gerade mal bei mir geschaut und sowohl der TS2 (ohne plus) als auch der einfache Taster-Busankoppler von Gira können dies (siehe Bilder), gemäß der Applikation. Ich habe noch einen älteren 4-fach Taster von Gira, der kann dies auch nicht.

              Jedoch macht es bei dem Taster-Busankoppler eigentlich keinen Sinn, da es keine Wippe mit entsprechendem Aufdruck von Gira gibt

              Besten Gruß,
              Joerg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                da ist sich zB Berker auch nicht ganz einig, mal so mal so
                Angehängte Dateien
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Also ich habe generell links = runter und rechts = hoch.

                  Warum?

                  Weil bei mir standardmäßig die Rollos oben sind und nicht unten.

                  Analog ist bei mir das Licht standardmäßig aus,
                  deshalb links an und rechts aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Topper,

                    bei mir sind auch alle Rolläden so belegt; links runter, rechts rauf. Denn:
                    links geht´s nie aufwärts

                    Gruß

                    HHK
                    Meine Installation:
                    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir ist generell beim:

                      Jung Tastsensor-Modul-Abdeckung 4-fach FD ES 2904 TSAP

                      OBEN = OBEN

                      UNTEN = UNTEN

                      :-) da habe ichs einfach!

                      -

                      ansonsten ist bei Jung- -konventionell auch

                      RECHTS = RUNTER



                      Gruß
                      Angehängte Dateien
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        bei meinen Tritons ist rechts das Beschriftungsfeld/beleuchtet = hell

                        Hell ist bei mir hell = Auf oder an/heller, die dunkle Seite ensprechend runter

                        DaniSane

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          bei mir ist es so:
                          Aus - Ein (Licht, Musik, ...)
                          Dunkler - heller (Licht, Lichtszenen)
                          Leiser - Lauter (Musik)

                          Deshalb hatte ich ursprünglich auch die Rollo links ab (= dunkler), rechts auf (= heller). Da musste ich aber anfangs immer kurz nachdenken. Nachdem ich die Zuordnung der Rollo geändert hatte auf links auf und rechts ab, ging das intuitiv. Vermutlich assoziiere ich die linke Taste mit der 'Normalstellung' und die ist bei mir Licht aus, Rollo oben und Musik aus.

                          Gruß,
                          Harald

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Habe das an einigen "Kunden" getestet:

                            Du sagst "Ein-Aus-Schalter" und denkst - so wie du schreibst - von links nach rechts.

                            Also Links EIN, rechts AUS, so wie man spricht.

                            Genauso bei AUF/AB. Niemand spricht von einem AB-AUF-Schalter, sondern vom AUF-AB-Schalter.
                            Hmm, also wenn Deine Kunden im Allgemeinen damit besser klar gekommen sind, ist das natürlich ein Argument dafür...
                            Aber wenn ich nach "Belegung wie Benennung" gehe, dann müßte auch "+" immer links und "-" immer rechts sein, denn fast alle sagen "Plus-Minus", ich kenne niemanden der statt dessen "Minus-Plus" sagt. Dennoch ist "Minus" fast immer links...


                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            Ein weit verbreiteter Irrtum...

                            wenn du einmal nach mechanischen Jalousietastern googelst (Bildersuche)http://images.google.at/images?hl=de&rlz=1T4GZAZ_deAT280AT280&um=1&q=jalou sietaster&sa=N&start=100&ndsp=20
                            wirst du feststellen, dass auch bei den mech. Schaltern (meist) Rechts = Runter angezeigt ist...
                            (Nicht zu verwechseln mit Rechts= Runter) *grins*

                            Ist halt so!
                            Stimmt bei Deiner Auswahl: mehr als 75% haben tatsächlich links "hoch"...

                            Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            bei mir ist es so:
                            Aus - Ein (Licht, Musik, ...)
                            Dunkler - heller (Licht, Lichtszenen)
                            Leiser - Lauter (Musik)

                            Deshalb hatte ich ursprünglich auch die Rollo links ab (= dunkler), rechts auf (= heller). Da musste ich aber anfangs immer kurz nachdenken. Nachdem ich die Zuordnung der Rollo geändert hatte auf links auf und rechts ab, ging das intuitiv. Vermutlich assoziiere ich die linke Taste mit der 'Normalstellung' und die ist bei mir Licht aus, Rollo oben und Musik aus.

                            Gruß,
                            Harald
                            Hm, gleiche Erfahrung wie Matthias, intuitiver ist also auch für Dich links "hoch"...
                            Und auch Dir erschien es zunächst anders herum logischer und das ist genau der Widerspruch, der auch mich irritiert.


                            @all:
                            Erst einmal Danke für so viele Antworten zu einer an sich doch so unwichtigen Frage.




                            Stellen wir mal fest:
                            1. Nicht nur bei KNX ist meistens die linke Seite "hoch", dies ist auch bei vielen "normalen" Schaltern so.
                            2. Bei den meisten KNX-Schaltern läßt sich das auch anders herum konfigurieren, bedeutet aber Mehraufwand und entsprechend anders herum beschriftete Taster sind dann meist nicht erhältlich.
                            3. Die Mehrheit der Nutzer scheint mit links "hoch" besser klar zu kommen.
                            4. Warum das so ist, wissen wir nicht wirklich, das aus dem Sprachgebrauch abzuleiten funktioniert hier zwar, bei anderen Funktionen (+/-) dagegen aber nicht und ist daher sehr wahrscheinlich nicht der Grund.
                            5. Auch hier im Forum gibt es Nutzer, die das bei sich anders herum konfiguriert haben.
                            Also sind nicht ("nur") die KNX-Designer "verdreht", sondern auch oder vor allem die Kunden. Nur warum das so ist, das zu erklären scheint doch sehr viel schwerer zu sein als ich gedacht habe...
                            Oder sind wir einfach nur auf eine bestimmte Belegung geprägt? So wie wir bei einer nummerierten Liste immer oben die "1" und darunter fortlaufend die höheren Zahlen erwarten, außer wir stehen vor der Etagen-Liste im Aufzug? Aber woher kommt dann diese Prägung? Zumindest in der Technik kann man nicht einfach sagen, das war schon immer so und deswegen erwarten wir es auch so. Denn so lange gibt es solche Schalter noch gar nicht, also muß irgendwann irgend jemand den "Urschalter" entworfen haben und derjenige muß sich doch bei seiner Wahl etwas gedacht haben. Nur was...
                            Mfg
                            JH

                            Kommentar


                              #15
                              Hm vieleicht liegts daran das die meisten einfach Rechtshander sind, und erwarten mit der rechten Hand eine Aktion auszulösen und damit auch die rechte Seite am Taster bedienen. ??

                              Mfg

                              Höhlenbar

                              Edit: Ich hatte zunachst auch erst das Licht auf beiden Seiten als Toggle programiert, durch eine Doppelbelegung der Wippen muste ich mich für eine Ein und Aus Seite entscheiden. Ein ist bei mir rechts. Aber vielleicht erklart der Thread warum meine Frau immer noch versucht Links einzuschalten.
                              Gruß

                              Guido

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X