Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bewegungsmelder mit integrierter Lichtschaltung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Bewegungsmelder mit integrierter Lichtschaltung ?

    Hi.

    Ich suche einen Bewegungsmelder für unseren Flur (über der Eingangstür angebracht), der bei Bewegung helligkeitsabhängig ein EIB-Signal sendet UND gleichzeitig die Flurbeleuchtung einschaltet (quasi Melder inkl. Aktor oder "normaler" Melder, der zusätzlich ein EIB-Signal sendet).

    Wir haben die etwas unorthodoxe Kombination einer klassischen Elektroverkabelung und zusätzlich das grüne Kabel an zentralen Stellen. Die Schaltung der Beleuchtung muss also Vor-Ort passieren.

    Vielen Dank!

    #2
    UP-Aktor hinter dem Busankoppler des BWM's,oder hat jemand ne bessere Idee?

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Sowas gibts nicht.
      Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
      hat jemand ne bessere Idee?
      Nicht wirklich aber klassischer BWM, 230V-Binäreingang und Helligkeit sep. über Logik lösen wär auch ne Möglichkeit..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hm,

        da fällt mir nur Powernet ein. Dann braust aber noch nen Systemkoppler um auf das "grüne Kabel" zu kommen.

        Mfg Höhlenbär
        Gruß

        Guido

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Ein konventioneller BWM auf einem Aktorkanal mit Stromerkennung.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank.

            Gibt es mittlerweile UP-Aktoren mit Stromerkennung? Ich muss die Schaltung "Vor-Ort" lösen.

            Kommentar


              #7
              Wieso UP-Aktor?

              Den Aktor mit Stromerkennung in die Zuleitung und bei überschreiten des Ruhestromes dann die Aktion auslösen..... Oder liege ich da falsch?

              Kommentar


                #8
                Hi Micha,

                genau so hab ichs gedacht.
                Aktor mit Stromerkennung im Schaltschrank an der Zuleitung zum BWM.
                Wenn der BWM schaltet kommt die Last und der Aktor schickt auf den Bus.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von staron Beitrag anzeigen
                  suche einen Bewegungsmelder für unseren Flur (über der Eingangstür angebracht), der bei Bewegung helligkeitsabhängig ein EIB-Signal sendet UND gleichzeitig die Flurbeleuchtung einschaltet (quasi Melder inkl. Aktor oder "normaler" Melder, der zusätzlich ein EIB-Signal sendet)
                  Vielleicht wäre das auch eine Lösung: Schaltaktor/Sensor 6110 U-101-500von ABB welcher von einem konventionellen Bewegungsmelder (mit Relaisausgang) angesteuert wird. Hat auch eine Treppenhauslichtfunktion. Dabei hast Du die Möglichkeit, über eine "übergeordnete Intelligenz" zu entscheiden, ob des Einschalten in jedem Fall gewünscht wird bzw. auch aus anderem Anlass Einzuschalten.

                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  Ein konventioneller BWM auf einem Aktorkanal mit Stromerkennung.
                  Geht natürlich auch, nur hast Du hier keine Einflussmöglichkeit (der Bewegungsmelder steuert fest verdrahtet das Licht), Du kannst nur Auswerten ob es brennt.

                  Gruss Heinz
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank.

                    Sieht also nach UP-Aktor und BM mit Relaisaufsatz aus.

                    Habt Ihr eine Empfehlung für einen einfachen, günstigen UP-Aktor? Mehr als Ein/Aus muss der ja nicht können.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X