Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Eibmarkt, Totzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von misterspliss Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Der Hysterese-Wert kann eingestellt werden, ich habe mich allerdings nicht weiter damit beschäftigt. Wenn man den nach oben stellt (Vermutung), sollte der Abfall dann etwas schneller gehen und die Schalttotzeit verkürzt werden.
    Wo kann man diesen denn Einstellen? Hab beim Studium der Anleitung des Melders keine solche Möglichkeit gefunden.

    Kommentar


      #17
      Hysterese

      Die Möglichkeit besteht im Untermenu Helligkeit.
      Der letzte Wert auf dieser Seite ist die Hysterese.
      Allerdings hab ich das jetzt ausgiebig getestet und weder der kleinste Wert noch der größte bringen irgendeine Änderung in der Geschwindigkeit der Anpassung des Helligkeitswerts.
      Sorry ... Vermutungen sind immer schlecht.

      Stefan
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        gab es bei den Problemen eine Lösung ? Oder was habt ihr gemacht ?

        Manuel

        Kommentar


          #19
          Totzeit PM zu lange ...

          Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          gab es bei den Problemen eine Lösung ? Oder was habt ihr gemacht ?

          Manuel
          Nun, ich würde sagen die Lösung von Jürgen ist die nach wie vor beste wenn der Mindestabstand zwischen PM und Lichtquelle aus bautechnischen Gründen nicht eingehalten werden kann...

          Also höheren Schwellschwert einstellen der zügig unterschritten wird um möglichst nahe an die gewünschte Totzeit zu kommen und über Aussenhelligkeit und Zwangsführung verhindern dass das Licht zu früh angeht.

          Gruss
          Chako

          Kommentar


            #20
            Gibt es bereits Erkenntnisse, dass das Problem durch eine neue Produktdatenbank gelöst werden kann?

            Eibmarkt schreibt folgendes:
            08.11.2010
            Neue Produktdatenbanken für KNX Präsenzmelder EIBMARKT GmbH!
            Für unsere Präsenzmelder KNX stehen ab sofort neue Produktdatenbanken zum Download auf eibmarkt.de bereit (Downloadcenter). Es wurden die Sendefilter für Licht und HKL überarbeitet und eine neue Funktion zur Abschaltung der Fernbedienungsfunktion auf vielfachen Wunsch integriert (Sperrfunktion).
            Es gibt wohl seit einigen Monaten eine neue Version der Melder. Ob die jetzt komplett von diesem Problem verschont sind vermag ich aber nicht zu sagen.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ich frage, weil ich auch diese Probleme mit dem Meldern habe.
              Bei mir geht es sogar soweit dass sie trotz Bewegung/Präsenz ausschalten.

              Ich habe einen im Gäste-Wc und einen im Vorratsraum. Und beide gehen nach der eingestellten Zeit einfach aus.

              Danke Manuel

              Kommentar


                #22
                Zitat von Jürgen L Beitrag anzeigen
                Von mir noch ein Workaround für alle, die den PM auch außerhalb der Spezifikation betreiben wollen/müssen ... (böse, böse ;-)
                Besteht das Problem wirklich nur, wenn man den Melder zu nah an einer Lichtquelle betreibt? (Oder was meinst du mit "außerhalb der Spezifikation")?

                Ich stelle die Helligkeitsschwelle des PM auf den höchstmöglichen Wert von 2000 Lux und die Totzeit auf 1s. Damit hat der PM die schnellste Reaktion/kürzeste Totzeit; bei mir max. 2s.

                Um zu vermeiden, dass der PM auch bei zu viel Umgebungslicht schaltet, dient folgender "Trick":
                Auf Basis des Außenhelligkeitswerts (der Wetterstation) setzt der HS ein iKO auf Tag oder Nacht. Mit Hilfe dieses iKOs wird dann die Zwangsführung des PMs aktiviert/deaktiviert.

                Mit der Unschärfe, dass nicht die tatsächliche Helligkeit des Innenraumes benutzt wird, kann ich gut leben.
                Verwendest du dann den internen Helligkeitssensor überhaupt noch?
                Dann würde der einfachere PM vom Eibmarkt doch reichen.

                Ist dieses Problem eigentlich spezifisch für diesen PM, oder haben dasalle PM?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  Eibmarkt bietet ja zur Zeit seinen Präsenzmelder zum Super-Sonderpreis an:
                  - http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...PID=DE_N000520
                  - http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...PID=DE_N000530
                  Die untere Variante ist mit Konstantlichtregelung. Beim gleichen Preis sollte man am Besten immer die Variante mit Konstantlichtregelung nehmen?

                  Der Preis von 99,- Euro im Vergleich zu z. B. ~ 165,- Euro für den Gira 030402
                  eibmarkt.com - Präsenzmelder rws Komfort-Aufsatz 030402
                  mit Busankoppler 200800 ist natürlich beachtlich (vor allem wenn man > 10 Melder braucht....)

                  Haben die Eibmarkt-Melder einen gravierenden Nachteil z. B. gegenüber dem Gira-Melder?

                  Viele Grüße

                  Johannes

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von knxquadrat Beitrag anzeigen
                    Haben die Eibmarkt-Melder einen gravierenden Nachteil z. B. gegenüber dem Gira-Melder?

                    Viele Grüße

                    Johannes
                    Würde mich auch interessieren.




                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #25
                      Moin,

                      Ich kenne den Gira nicht, aber der EIBmarkt Melder Ist bei mir seit ca. 1 Jahr in Betrieb. IMHO ist die Erkennung sehr gut und die Applikation bietet viele Möglichkeiten.
                      Für den Wohnbereich finde ich allerdings, dass er ein wenig zu klobig ist, hier habe ich dezentere PM installiert.

                      Vg,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
                        Moin,
                        Für den Wohnbereich finde ich allerdings, dass er ein wenig zu klobig ist, hier habe ich dezentere PM installiert.

                        Vg,
                        Mucki
                        Moin,
                        welche denn?

                        Bei mir laufen 2 Eibmark PM auch soweit ganz gut. Ich schalte damit unter 40 lux auf Präsenz dezente Treppenlampen im Flur/Galerie.

                        Gruß
                        JETA1

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe gerade mit einem Herrn von EIBmarkt telefoniert.

                          Der Melder mit Konstantlichtregelung hat nur Vorteile gegenüber dem "einfachen" Modell, also beim gleichen Preis immer den Melder nehmen.

                          Ansonsten würden sie von der Qualität und dem Funktonsumfang mit den teureren Meldern der andernen Anbieter auf dem gleichen Level liegen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von JetA1 Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            welche denn?
                            Hi,

                            Ich habe mehrere Esylux Mini 8 verbaut.
                            Mit denen bin ich soweit auch ganz gut zufrieden, allerdings gibt's dazu hier im Forum auch andere Meinungen!

                            Vg,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
                              Würde mich auch interessieren.
                              Also ich habe mir irgendwann den GIRA gekauft und war damit total unzufrieden. Ich habe den Melder bei mir im EG in den Flur ca. 4x4m realitiv mittig plaziert. Da ich Abends des öfteren aus dem Dachgeschoss kam, hat mit dieser "unempfindlicher" Melder extrem geärgert, da ich fast die ganze Treppe im dunkel runtergestolpert bin.
                              Dann fand ich den Melder von EIBMarkt und war total zufrieden. Auch die Parameter in der Applikation sind intutiver als beim GIRA.
                              Das Phänomen mit der Totzeit kann ich in einem Raum bestätigen. Werde am WE mal etwas mit dem Lux-wert und der Hysterese experiementieren.

                              Gruß, Dirk

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von harnisch1109 Beitrag anzeigen
                                Das Phänomen mit der Totzeit kann ich in einem Raum bestätigen. Werde am WE mal etwas mit dem Lux-wert und der Hysterese experiementieren.

                                Gruß, Dirk
                                Klein ist aber auch anders oder? Gibt es keine pm die unterputz einzubauen sind?

                                Gruß Jens



                                ---
                                I am here: http://maps.google.com/maps?ll=50.894174,6.894094
                                Sent from my iPad using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X